HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Emtec N200 | |
|
Emtec N200+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#1101
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Gorcon
Stammgast |
16:59
![]() |
#1102
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
funktioniert denn bei der Mede8er die Blurays als Iso vernünftig (also das man die Filme einer Blu ray auswählen kann)? bei der A.C. Ryan FW feehlt immernoch die Möglichkeit eigene Plugins einzubauen (um sie direkt mit der FB aufzurufen) und die Play Taste schaltet immernoch die Audiospur um (wofür ja die Audiotaste da sein sollte). Jedesmal wenn man den Film auf pause schaltet und dann wiederweiterlaufen lassen will muss man erst zurückspuelen da dann erst alle Audiospuren durchgeschaltet werden müssen. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Gorcon
Stammgast |
06:04
![]() |
#1103
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Wie bekommt man den Yamj überhaupt zum laufen? Ich bekomme nur eine Fehlermeldung "No HTML Index File" gefunden wurde. Oder muss diese Datei erst per Hand erstellt werden? |
||||||||
RT-400
Stammgast |
08:26
![]() |
#1104
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Schaltet diese SW die LED im Stanby auf rot ? oder bleibt es abgedunkelt blau ? Bei den letzteren war ja die Leuchte immer nur etwas abgeschwächt , aber nicht Rot . Was ich nicht so prikelnd finde . |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
08:57
![]() |
#1105
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Du musst ersteinmal eine HTML Seite erstellen. Eine Anleitung dafür findest du hier: ![]()
Was hast du denn aus dem Image rausgeworfen um er zu verkleinern? [Beitrag von brinckuw am 02. Apr 2010, 09:11 bearbeitet] |
||||||||
AluKing
Neuling |
09:46
![]() |
#1106
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Moin! Wieder mal ein "Neuling", der sich zu Wort meldet. Ich verfolge diesen Thread schon seit einiger Zeit da ich auch "stolzer" Besitzer eines N200 bin. Hatte lange Zeit die 2465 von Emtec laufen. Habe jetzt aber mal die FW von A.C. Ryan probiert (r3615). Sieht sehr interessant aus. Habe folgende Punkte festgestellt: 1.) BT und Samba muss immer neu installiert werden! 2.) BT funktioniert anscheinend nicht richtig. Kiste (n200) bleibt hängen. (Geht der Bittorrent überhaupt?) Ansonsten feine Sache! Schade, das Emtec sich nicht mehr rührt. Eine Frage noch zum Schluß. Habe den n200 über LAN am Router hängen (HorstBox) und bekomme lediglich eine Datenübertragung von 1,5Mb/s hin. Hat jemand eine Idee? In einem Fremden Netz habe ich schonmal 5Mb/s erreicht. Bis dann und vielen Dank an die fleisigen Helfer in diesem Forum. Gruß AluKing |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
09:54
![]() |
#1107
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Thema Bittorrent:
![]() |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
13:55
![]() |
#1108
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
[quote="brinckuw"][quote="Gorcon"]Wie bekommt man den Yamj überhaupt zum laufen? Ich bekomme nur eine Fehlermeldung "No HTML Index File" gefunden wurde. Oder muss diese Datei erst per Hand erstellt werden?[/quote] Du musst ersteinmal eine HTML Seite erstellen. Eine Anleitung dafür findest du hier: [url]http://www.acryan.com/downloads/YAMJ/Setting_up_YAMJ.pdf[/url] Und ich dachte das läuft diekt auf dem Mediaplayer. Das ich damit nur die Filme des PCs durchsuchen kann ist nicht gerade Hilfreich von dem spiele ich ja nichts ab. |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
14:50
![]() |
#1109
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Ich habe eine externe Festplatte. Die muss einmal an den Rechner ran. Dann wird die Platte/entsprechendes Verzeichnis durchsucht und die HTML Seite wird generiert und auf der Platte abgespeichert. Wenn man un die Platte wieder an den Medienplayer hängt kann man von dort aus die HTML aufrufen und bekommt schicke Bilder zu sehen... |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#1110
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Hallo audiskiller, habe den Umbau jetzt auch durchgeführt. Ging problemlos (ich hatte auch noch einen USB-RS232 Wandler hier rumliegen). Die MAC des Ethernet adapters ist jetzt auf die von dir angegeben MAC-Adresse geändert. Leider funktionieren die Mede8er Firmware Versionen bei mir immer noch nicht. ![]() Die Ergebnisse im Einzelnen: V1.2.2a ------- - Install ok. - Danach kommt: "Sorry.... Mede8er Firmware will not work on this hardware. Please visit ![]() V2 / V2.01 / V2.02 ------------------ - Install ok. - Danach kommt: "Incorrect Firmware" Eigenartig das die Installation immer funktioniert (das ging vorher definitiv nicht=. Hast du dazu eine Idee? Lackmus p.s.: Ganz vergessen: Ich habe keinen N200 sondern einen FANTEC TV-FHDS (HW sollte eigentlich baugleich zum N200 sein...) |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
15:10
![]() |
#1111
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Am PC kann ich die HDD aber nicht auslesen und ausserdem dauert das erstellen ja mehre Stunden da jedesmal ein Fenster aufpopt das man dann von Hand schließen muss (sonst gehts nicht weiter). Bei mehren 100 Filmen macht das keinen Spass. |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
15:24
![]() |
#1112
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
??? Also bei mir öffnet sich ein Dos Fenster, pro Film dauert es ca. 10 - 15 sek. zum Schluß schließt sich das Fenster und alles ist fertig. Wenn bei dir für jeden Film ein Fenster aufpoppt ist irgendwas falsch eingestellt... EDIT: Habe mal mein YAMJ Ordner zusammengepackt. Vielleicht kannst du das ja mal damit probieren. Bei mir gab es damit keine Probleme (WinXP, 32-Bit). Falls immernoch pro Film ein Fesnter aufpoppt liegt es womöglich an einer Windows Einstellung? ![]() [Beitrag von brinckuw am 02. Apr 2010, 15:30 bearbeitet] |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1113
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Wenn du jetzt die original firmware installierst, wird dann im Menü auch die neue Mac-Adresse angezeigt ? Versuche mal diese Firmware: ![]() ------------------------------------------------------------ Für alle anderen habe ich hier die Xtreamer Firmware ! Die Aktuellste 2.3.1. ![]() Viel Spaß ! MFG |
||||||||
mecks2
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:20
![]() |
#1114
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Hey Audiskiller, ich will mich bloß für deine Arbeit bedanken. Weiter so! Gruß |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
16:23
![]() |
#1115
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Kann man die Xtreamer Firmware auf jedem Gerät installieren. Leider funktioniert der Link nicht. "Der Dateistatus kann nur noch von Premium Nutzern abgefragt werden - Holen Sie sich jetzt einen Premiumaccount!" ![]() Wenn du magst kannst du mir einen Link via PM schicken. Dann kann ich das File in meine Dropbox stecken und verlinken gibt es keine Limits... |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
16:50
![]() |
#1116
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Danke, lässt sich leider nicht entpacken (winrar 3.8) ! L:\Downloads\YAMJ.rar: Invalid or corrupt authenticity information Habs zweimal runtergeladen. |
||||||||
RT-400
Stammgast |
17:00
![]() |
#1117
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Also die r3615 schaltet die LED auf Rot im Standby Danke an Audiskiller |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
17:02
![]() |
#1118
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Habs nochmal gepackt. Diesmal ohne "authenticity information". ![]() Mit WinRar3.7 erstellt. |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1119
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Das Board hat den Link verfaälscht ! Hier nochmal die gehackte Xtreamer 2.3.1 Firmware: ![]() Sollte auf allen Geräten mit dem RTD1073 laufen. Getestet habe ich mit dem Medion Mediaplayer und dem N200 MFG [Beitrag von audiskiller am 02. Apr 2010, 17:50 bearbeitet] |
||||||||
brinckuw
Stammgast |
18:04
![]() |
#1120
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Ja, habe es probiert. Kann ich auch auf meinem Fantec FHDL installieren. Leider benötigt man danach eine Logitech Harmony o.ä. Xtreamer benutzt andere IP Codes... Naja, kann man ja morgen käuflich erwerben... |
||||||||
RT-400
Stammgast |
18:04
![]() |
#1121
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Also auf meinem N200 läuft es nicht richtig . USB wird nicht erkannt und beim Neustart läuft es nicht an bzw. zeigt nur ganz kurz ein Bild . |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
18:46
![]() |
#1122
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Danke das konnte ich starten. Hat bis eben gedauert der durchlauf. Morgen schaue ich mal wie ich das mit dem Player zu laufen bekomme. |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1123
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
ShowRetti
Neuling |
20:51
![]() |
#1124
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Nabend schön, ich hab gestern meinen Cube bekommen.Eigentlich auch ein tolles ding nur, wenn ich einen HD Film abspielen will bricht er nach ca 20min einfach ab. Ich hab ne Fantec 500GB Multimediaplatte angeschlossen, bei allen anderen Formaten funktioniert es.Nur halt bei mkv.dateien einfach nicht.Hab schon die neuste Firmware draufgemacht von Emtec nur irgendwie bringt das alles nix. Hab gelesen das man dieses Gerät auch Flashen kann,gibts da irgendwo in diesem Forum nen How to? Hab die suche benutzt aber irgendwie steig ich da nicht hinter. lg und schöne Ostern Matze |
||||||||
RT-400
Stammgast |
20:54
![]() |
#1125
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Tut mir leid für die Arbeit , aber die lässt sich Installieren aber startet leider nicht . Der Screen bleibt hängen bei Signal wird gesucht . [Beitrag von RT-400 am 02. Apr 2010, 20:54 bearbeitet] |
||||||||
RT-400
Stammgast |
20:57
![]() |
#1126
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Geht recht simpel . Alles auf nen Stick packen , der kommt an den hinteren USB Port . Stromversorgung ab , Einschaltknopf drücken und Strom wieder dran nach ca 5 sec alles loslasen uns ab geht die Lutzi . |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#1127
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Kommst du bis zum Setuscreen ? Wo wird denn ein signal gescuht ![]() Hast du vlt. nicht den Emtec n200 ? |
||||||||
RT-400
Stammgast |
21:16
![]() |
#1128
erstellt: 02. Apr 2010, |||||||
Doch ich hab nen N200 Und fand die Xtraemer SW in soweit passend das mein Sammi ja auch ales in rot darstellt. Die SW lässt sich Installieren und danach ist auf dem bildschirm die Meldung Signal wird gesucht und die bleibt auch . Normal schaltet er dann auf diesen Emtec Startbildschirm aber der fehlt komplett . Die externe HDD geht an , danach aus , dann wieder an und dann wieder aus . Danach an und bleibt an aber das Signal fehlt . Per AV Kabel geht es , aber er reagiert nicht auf die Fernbedienung . [Beitrag von RT-400 am 02. Apr 2010, 21:24 bearbeitet] |
||||||||
Lichti30
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#1129
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Ist eigentlich in der AcRyan r3615 YouTube möglich ? Und lassen sich bei Picasa inzwischen Links speichern ? Grüße an alle |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#1130
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Nein youtube ist derzeit bei fast keinem Player mehr möglich, youtube möchte nicht das player auf ihre dienste zugreifen. Ist ja jetzt in dem besitz von google ![]() Nur der WDTV kann noch youtube, weil die einen vertrag mit youtube abgeschlossen haben. Zudem steigt youtube jetzt auf ein neues Format um, was die Player noch nicht unterstützen. MFG |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1131
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Hallo audiskiller,
Ja. Genau die, die du angegeben hast. Ich benutze bisher die a.c.ryan r2388.
Ergebnis: Lässt sich installieren aber danach kommt nix mehr. Nur noch die Bootmeldung (Fantec...)
Habe ich auch probiert. Lässt sich installieren. Danch kommt die Sprachauswahl. Leider kann ich das Gerät mit meiner Fernbedienung nicht mehr bedienen. Eventuell hat Xtreamer andere IR-Codes?! (Habe mal testweise mit meiner Harmony einen Xtreamer-Mediaplayer als Gerät zugefügt, damit konnt ich aber auch nichts einstellen...) Alles hochgradig merkwürdig. ![]() Verstehe irgendwie nicht, wie das bei dir laufen kann. Grundsätzlich sind die Player doch baugleich. Bist du sicher, das du ausser dem Ändern der MAC-Adresse nicht noch irgendetwas verändert hast? Die Engagement ist auf jeden Fall zu loben! ![]() Lackmus |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1132
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Kannst du mal bitte ein Bild deines fantec Boards+Verkabelung machen ? Irgendwas scheint doch unterschiedlich zu sein. auf meinem Medion z.B. läuft jede AC.Ryan firmware außer der 2388, da kommt kein bild und stürzt ab. Die Mede8er FIrmware startet problemlos. Welchen USB-Rs232 konverter hast du genommen. Wenn ich den MM-FHDL vom Kollegen bearbeiten möchte, kommen nur hyroglyphen. Naja kommt zeit kommt lösung. MFG |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#1133
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Hallo audiskiller,
Das Board sieht wirklich fast identisch aus mit dem des N200. Ich kenne ja die Bilder von 'snico's Seite (http://snico.webege.com/N200). Die Verkabelung ist exakt so, wie dort angegeben (Pin 1,2,3 von Steckverbinder 9J2).
Sehr eigenartig... Vielleicht hängt es doch mit dem Bootloader zusammen. Mögleicherweise sollte man mal die Bootmeldung vom seriellen Port vergleichen?!
Einen USB-Seriell (3.3V) Adapter für irgendein Siemens Handy. Hatte ich mir mal für ein anderes Projekt gekauft. Läuft einwandfrei. Ich kann problemlos in den Bootvorgang eingreifen ("REALTEK:" Prompt...).
Eventuell anderer Prozessortakt/Baudrate?
Genau! ![]() Lackmus |
||||||||
RT-400
Stammgast |
13:14
![]() |
#1134
erstellt: 03. Apr 2010, |||||||
Das muss mit der V2 SW zusammenhängen . Denn die andere 2.3.1 SW lies sich Problemlos mit der Harmony bedienen . Nur da hat er die USB Geräte nicht erkannt . Bei der geänderten V2 komm ich auch nur bis zur Sprachauswhl und sie reagiert nicht auf die FB . |
||||||||
ShowRetti
Neuling |
01:26
![]() |
#1135
erstellt: 04. Apr 2010, |||||||
Ich bekomm immernoch ne Kriese, hab jetzt die A.C. Ryan FW rauf gemacht und das Problem,dass Filme im mkv.format nach ca 20min abbrechen besteht immernoch.Selbst nach dem versuchtem Vorspuhlen hängt sich das teil auf und springt wieder zurück ins Menü. Wäre morgen nich Sonntag oder Montag fliegt das ding sofort wieder raus. Hat jemand vielleicht noch ne Idee? Hab auch schon von HDMI Auto auf 1080P gestellt aber es brachte keine besserung. Ich weiß echt nicht mehr weiter... ![]() |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
07:42
![]() |
#1136
erstellt: 04. Apr 2010, |||||||
mkvs lassen sich normal problemlos abspielen. beim Vorspulen von einigen Filmen gibts aber das Problem das sie nur mit ca. 2facher Geschwindigkeit schneller vorgespult werden auch wenn man auf 32x steht., ist aber abhängig vom Film. |
||||||||
Tater
Neuling |
17:37
![]() |
#1137
erstellt: 04. Apr 2010, |||||||
Wie läuft die neue ACRyan FW? Gibt es etwas neues außer JAM? Lohnt sich der Umstieg von der letzten Beta? ![]() |
||||||||
RT-400
Stammgast |
09:04
![]() |
#1138
erstellt: 05. Apr 2010, |||||||
Die neue schaltet wie schon erwähnt die LED wieder auf Rot , was die anderen nicht taten. Von daher hat der Umstieg für mich schon gelohnt. |
||||||||
w080664
Neuling |
18:57
![]() |
#1139
erstellt: 05. Apr 2010, |||||||
Welches Verzeichnis muss ich bei playerpath in der ACR_library für den em n200 und USB eingeben?? hat alles funktioniert nur spielt er die Filme nicht ab (kann die Datei nicht finden) Danke im voraus [Beitrag von w080664 am 05. Apr 2010, 19:01 bearbeitet] |
||||||||
micma
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1140
erstellt: 06. Apr 2010, |||||||
Habe die r3615 von Dir auf meinen Patriot Box Office geflasht und das läuft soweit echt super ![]() Würde mich auch gerne an der Mede8er Firmware versuchen, bin mir aber nicht ganz sicher, was ich genau benötige. Der Patriot hat wohl einen direkten 4-poligen seriellen-Port auf dem Mainboard. Ich habe hier unter anderem ein normales serielles-Nullmodemkabel, bzw. auch einen USB-Seriell-Adapter. Kann man da nicht die entsprechenden Pins einfach abgreifen und mit dem seriellen-Port des Mediaplayers verbinden oder benötigt man zwingend so einen TTL-RS232, bzw. TTL-USB-Adapter? Danke schonmal... |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#1141
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Hallo micma,
Auf dem Mainboard meines Players (FANTEC TV-FHDS) ist ein 6-poliger Steckverbinder (Bezeichnung: 9J2) dafür vorgesehen. An den Pins "1" (GND), "2" (Rx) und "3" (Tx) befindet sich der serielle Port. Ich habe ein Bild von 'snico's Seite gemopst und hier angehängt. Das Bild ist vom N200, aber bei mir siehts exakt genau so aus. Vielleicht ist es beim Patriot auch so... ![]()
VORSICHT!!! Auf dem Prozessorboard des Players sind nur Spannungen zwischen 0 und 3.3V zulässig. "Normale" RS232/V.24 Wandler haben Spannungspegel zwischen +/-9V oder sogar höher. Damit schickst den deinen Player direkt in die ewigen Jagdgründe.
Ich habe einen USB-Seriell Adapter verwendet, da eh keines meiner Notebooks eine RS232 Schnittstelle mehr hat. Dieser Wandler war urspünglich als "Datenkabel" für irgendein Siemens Handy vorgesehen. Da er TTL-Ausgänge hat (0-3.3V, nicht 0-5V!), war er für diese Zwecke perfekt. ![]() Es wäre allerdings genau so gut möglich einen Wandler hinter eine "normale" RS232 Schnittstelle zu hängen Lackmus [Beitrag von Lackmus am 07. Apr 2010, 06:14 bearbeitet] |
||||||||
micma
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1142
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Hallo Lackmus,
Danke für die Infos. Ich schau heute Abend mal genauer in meinen Patriot.
Danke für die Warnung ![]()
Siemens Datenkabel hätte ich auch noch hier und das hatte ich wohl auch mal zum flashen eines S35, S55 oder S65 benutzt. Hätte auch noch ein Flashkabel für ein Samsung D900 Kann man da irgendwie erkennen ob da etwas geeignetes dabei ist? Ansonsten würd ich halt mal bei der eBay schauen, dass ich einen entspechenden Wandler bekomme. Bei vielen ist die Spannung leider garnicht angegeben. So ein serieller Wandler benötigt aber nicht noch eine extra Stromversorgung oder so etwas? Vielleicht könntest Du mal kurz einen Blick auf folgende Artikelnummern bei eBay werfen und sagen, welche geeignet wären: 360244198664 200362224958 160416064806 160420575807 Muss ja nicht sein, dass ich zum einen meinen Patriot grille und zum anderen noch sinnlos Geld für den falschen Wandler ausgebe ![]() Danke schonmal und beste Grüsse... |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
08:02
![]() |
#1143
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Wenns ein TTL ausgang ist, sollte er aber 0-5V haben, 3,3V ist kein TTL. Die USB zu Seriellwandler dürften auch "nur" 5V haben. |
||||||||
audiskiller
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1144
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Bei einem USB zu Seriell wandler ist die Spannung unwichtig, da die Direkt aus dem USB port bezogen wird. Bei einem zu TTL wandler ist die spannung aber wichtig. Ein wandler mit dem MAX232 kann nur 5v signale Der Max3232 kann auch 3.3v signale. Das Siemens S55 Kabel eignet sich aber herrvorragend für solche vorhaben. MFG |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#1145
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Hallo micma,
So bin ich. ![]() Und hier gleich noch 'ne Warnung hinterher: Es gibt wohl Leute die Ihren Patriot Player (mehr oder weniger) geerdet haben. Sieh mal ![]() Übrigens scheint der Patriot wirklich ein gänzlich anderes Platinenlayout zu haben. Der Anschluss dürfte aber trotzdem nicht schwer zu finden sein...
Das passt schon. Miss zur Sicherheit einfach nochmal die Spannungspegel nach. Ich hatte mir vor einiger Zeit ![]()
- Der erste passt nicht. Falls dein Player einen direkten Prozessoranschluss für den seriellen Port hat (ohne Wandler) sind die 3.3V Pflicht und daher wird als Wandler auf der PC-Seite der MAX3232 benötigt. - Der zweite sieht gut aus. - Der dritte und vierte sind viel zu teuer... Wie gesagt dein Siemenskabel sollte schon passen (Kosten = 0,0EUR :D)
Öhmm. Was genau willst du uns damit jetzt sagen? Der Prozessor im Player arbeitet doch mit 3.3V. Oder gefällt dir nur das Wort TTL nicht? Ich kann ja in meinen nächsten Posts das Wort Prozessorlogikspannungspegel verwenden! ![]() Lackmus |
||||||||
blauescabrio
Stammgast |
08:33
![]() |
#1146
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Ist ja sehr komisch, was Du da schilderst. Ich habe den N200 so aus dem Karton genommen, wie er ab Werk geliefert wird. Bei mir gehen beide USB-Anschlüsse mit je 2 TB (Hitachi-Platten in noname-Gehäusen) und es friert auch nix ein. Da wird Dein Exemplar einfach defekt sein denn die Probleme treten so NICHT AUF! |
||||||||
micma
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1147
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Hallo Lackmus,
Super, das klingt sehr günstig, danke für die Info ![]() Meine Siemenskabel sind allerdings alles keine USB-Kabel. Könnte das ein Problem werden oder sollte das wurscht sein (denke eher das 2.)? Danke und beste Grüsse... |
||||||||
Gorcon
Stammgast |
10:09
![]() |
#1148
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
Genau TTL gefällt mir nicht, denn das läuft generell nur mit 5V. Der H Pegel liegt dort typisch bei 4,75V der L Pegel bei 0-0,25V 3,3V sind da als Pegel unzulässig. (wird nicht sicher als H Pegel erkannt). Echte TTL ICs werden aber schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr hergestellt. Die wurden abgelöst duch die C-Mos und HC Mos ICs. Das mit dem Simens Datenkabel ist aber sonst eine gute Idee. ![]() |
||||||||
micma
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1149
erstellt: 07. Apr 2010, |||||||
So, habe das Datenkabel von meinem alten Siemens S65 umgebaut, konnte die MAC-Adresse meines Patriot ändern (hat auch einen Neustart überlebt) und die Mede8er-Firmware installieren. Nach nem Neustart seh ich im Hintergrund die Spracheinstellungen, allerdings ploppt im Vordergrund ein Fenster mit Incorrect-Firmware ![]() Schade, bis dahin sah alles sehr gut aus. Evtl. ist da noch eine Abfrage im Bootcode versteckt, die man noch ändern müsste. Hat jemand noch eine Idee? Ansonsten vielen Dank für die tollen Infos wg. dem Kabel ![]() |
||||||||
Lackmus
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#1150
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Hallo micma,
Na also. Geht doch! ![]()
Willkommen im Club! ![]() Bei mir das selbe Ergebnis... Siehe einen meiner letzten Beiträge.
Wahrscheinlich ist das so. In ![]() Lackmus |
||||||||
micma
Ist häufiger hier |
06:23
![]() |
#1151
erstellt: 08. Apr 2010, |||||||
Hallo Lackmus
Ja, diesen Beitrag hatte ich auch schon gelesen. Ich hab gestern mal den Bootlog ausgelesen und versucht einige Firmwares zu vergleichen. Die Vendor-ID wurde nur bei einer Original-Patriot-Firmware ausgegeben. Es wurde allerdings bei allen Firmwares mehrfach die Board-ID=14 gemeldet. Evtl. wird da noch einmal abgefragt und die Mede8er-Firm läuft nicht auf diesen Boards. Da Du ja keinen Patriot hast wäre es interessant was da bei Dir gemeldet wird. Bzw. noch viel interessanter wäre der Bootlog von audiskiller, da bei ihm die Firmware ja funktioniert. Beste Grüsse... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emtec n200 Netzwerkknofiguration Tater am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Emtec V120H, N200 jörg-525-touring am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Netzwerkanbindung EMTEC N200 Shockwave71 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 12 Beiträge |
EMTEC N200 versteht Video-Format nicht agerer am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Emtec N200 Fehler: spielt max. 2 GB wgm am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Emtec Moviecube N200 - Wiedergabeprobleme mit HD-Videos k0lgrim am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge |
s: USB (oder auch SD/MMC/MS) rein, HDMI raus intrcptr am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
Emtec Multimediaplayer N200 mit Wlan Problemen StupidWhiteMan am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 10 Beiträge |
Emtec N200: Daten der Mediathek hinzufügen p0werbauer am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
EMTEC N200 im Netzwerk nicht sichtbar? Shockwave71 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.483