HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » MPEG1 läuft auf Realtek nich! | |
|
MPEG1 läuft auf Realtek nich!+A -A |
||
Autor |
| |
BastiPDM
Neuling |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2009, |
Huhu, ich habe mir gestern den Fantec TV-FHDS gekauft. Ich habe mich schön gefreut, dass die ganzen "komplizierten" Format ohne Probleme gingen, ABER dann wollte ich ein MPG abspielen und da sagt er: "FatalError"! Laut VLC haben diese Videos mpgv als VideoCodec und mpga als AudioCodec. Selbst mein Windows Media Player (OHNE Codecs) kann die Videos abspielen. Ich würde mich über Hilfe freuen und um auch mal ein Beispiel zu liefern (damit das Testen nicht soo schwer fällt): ![]() bzw. ich habe den hier benutzt: ![]() Es wäre schön, wenn nicht nur Fantec-Benutzer das einmal testen könnten. mfg Bastian EDIT: sry, die Überschrift sollte auch noch ein Fragezeichen enthalten und keine reine Aussage sein [Beitrag von BastiPDM am 26. Aug 2009, 20:13 bearbeitet] |
||
BastiPDM
Neuling |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2009, |
Auszug aus einer E-Mail vom Support: "ich habe mir diesen Trailer einmal heruntergeladen und über Netzwerk (WLAN) abgespielt. Die Wiedergabe auf dem FANTEC TV-FHDS lief ohne Probleme." und in einer weiter Mail: "leider habe ich auch keine weitere Idee, woran dies liegen könnte. Versuchen Sie bitte einmal die aktuelle Firmware neu auf das Gehäuse einzuspielen." naja, mal gucken was es bringt. grüße PS: Playlisten funktionieren bei mir auch nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Realtek-Chips! schnudde am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 4 Beiträge |
Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip samtoy am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Multimediaplayer mit Realtek 1186! Devil_Dante am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 2 Beiträge |
Realtek 1187 ? Nachfolger des Realtek 1186 für Mediaplayer holgerac am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 3 Beiträge |
Player (Software) von Realtek-MMPlayern wechseln BastiPDM am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 5 Beiträge |
Bildqualität vom Sigma Chip vs. Realtek? Rotti1975 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 6 Beiträge |
PoppStar MP35 komme nicht in den Realtek ROM Monitor rein. Hawcline am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 3 Beiträge |
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI) GorillaBD am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 71 Beiträge |
Rechner zu Noxon iRadio geht nich King_Sauce am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
NoName-Produkt mit Realtek RTD 1262 Chip - was meint ihr Testsepp am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.374