HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Player (Software) von Realtek-MMPlayern wechseln | |
|
Player (Software) von Realtek-MMPlayern wechseln+A -A |
||
Autor |
| |
BastiPDM
Neuling |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2009, |
Ich habe ein Fantec TV-FHDS und habe gestern auch gleich mal per Telnet nen bissel rum geschnüffelt. Und da habe ich eine Anwendung gefunden DvdPlayer. In der Hoffnung auf ein besseres Design und mehr Funktionen anderer Hersteller könnte man ja mal eine Tausch-Aktion starten, um bspw den Player vom A.C.Ryan Playon auf meinem Player zu testen. Ich komme nur darauf, weil die meisten Layouts ja gleich aussehen (und gleichen/ähnlichen Chip verwenden) und einer (ich glaube Besitzer eine Emtec N200) eine Firmware einer anderen Firma installiert hat. Dadurch entstanden kleine Mängel, aber auch eine bessere GUI. Meine Hoffnung liegt darin, dass es eine reine Software gibt (eben DvdPlayer), die wir fröhlich austauschen könnten ohne die restliche Funktionalität einzuschränken bzw. das Risiko einer nicht funktionierenden Firmware zu haben. mfg Bastian |
||
rpr
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2009, |
Es ist genau anders herum DVDplayer ist die zentrale Anwendung, die bei den Playern mit gleichem Chip bei gleicher Firmwareversion gleich ist - nur die Optik oder einzelne Zusatzfunktionen/Skripte unterscheiden die Marken. |
||
BastiPDM
Neuling |
11:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2009, |
Bist du dir da sicher? Ich frage mich dann, wieso die verschiedenen Versionen unterschiedliche Funktionalität haben. Das wird nicht eine reine Treiber Sache sein. Oder hast du Insiderwissen?! Den Ordner, in dem die Bitmaps für das Aussehen liegen, habe ich schon gefunden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf einem Embedded System ein "Skinning"-System wie bspw bei Winamp einbaut. grüße |
||
rpr
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2009, |
Ich habe ein Vorgängersystem, den Emtec R100, der die Firmware auf die Festplatte installiert. Diese enthält 7 oder 8 verschiedene Brandings/Layouts und die Anwendung DVDplayer - bei späteren Versionen mit der Firmware im Flash war es ebenso. Anfragen an Mele, den chinesischen Produzenten, wegen der Offenlegung der Firmware führten nach ca. einem Jahr dazu, dass die Teile, die auf offenen Linuxquellen beruhen veröffentlicht wurden, nicht aber die Quellen für die zentrale Anwendung und die Treiber, die das SDK von Realtek benötigen. Ich habe keinen Grund, anzunehmen, dass bei dem leistungsfähigeren neuen Prozessor anders verfahren wird. |
||
BastiPDM
Neuling |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2009, |
aso, schade hast du das Realtek SDK, auf meine Mail antwortet keiner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
einige Fragen zu MMPlayern hoodywoody am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 7 Beiträge |
Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip samtoy am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Vergleich Realtek-Chips! schnudde am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 4 Beiträge |
Multimediaplayer mit Realtek 1186! Devil_Dante am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 2 Beiträge |
MPEG1 läuft auf Realtek nich! BastiPDM am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Realtek 1187 ? Nachfolger des Realtek 1186 für Mediaplayer holgerac am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 3 Beiträge |
Egreat R200s und R300 3D Player mit Realtek 1186 FrankyB am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 48 Beiträge |
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI) GorillaBD am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 71 Beiträge |
Dune HD 4K Pro II Player (mit Realtek 1619 Chip) Bluemagic2525 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 79 Beiträge |
Bildqualität vom Sigma Chip vs. Realtek? Rotti1975 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.833