HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Logitech Squeezebox Touch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Logitech Squeezebox Touch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
bmhh
Stammgast |
17:30
![]() |
#1051
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
Bei mir funktioniert es prima, habe Foobar 2000 fürs Replay Gain Taggen verwendet und nutze den intelligenten Modus der Touch, der zwischen Alben und Playlists unterscheidet. So dass Lautstärkeunterschiede innerhalb von Alben erhalten bleiben. |
||||||||
Produkte die in diesem Thread diskutiert werden. |
||||||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#1052
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
Bei mir erscheint kein Hinweis auf eine neue Server-Version. Wie kann ich Version 7.6 installieren? Gruß |
||||||||
|
||||||||
thomasfoerster
Inventar |
20:56
![]() |
#1053
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
7.6 ist Beta. Wenn Du keine Beta per Hand draufgepackt hast, kriegst Du auch keinen Hinweis auf eine neuere Beta. |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
21:33
![]() |
#1054
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
Danke für die Info! Hast Du da bei Foobar Track-Gain oder Album-Gain ausgewählt? Ich höre meistens mehrere Alben hintereinander, also nicht unbedingt Einzeltitel verschiedener Alben, also wäre die Option Album-Gain wohl perfekt ?? Gruß Kalatur |
||||||||
bmhh
Stammgast |
21:42
![]() |
#1055
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
Genau. Album-Gain erledigt Track-Gain übrigens gleich mit. Dauert dadurch auch etwas länger. Anschließend sind aber jeweils vier neue Tags angelegt und die Touch ist für alles gerüstet ... |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
21:54
![]() |
#1056
erstellt: 21. Mai 2010, |||||||
Prima, dann werde ich gleich loslegen! |
||||||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#1057
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Wie kann ich die Beta von Hand aufspielen ? |
||||||||
blockpipeface
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#1058
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Hallo, kurze Frage, bevor ich jetzt 22 Seiten durchlesen muss :-( Ich habe meine Musik auf einem NAS liegen, ohne das ich über itunes oder mediaplayer eine bibliothek angelegt habe. Kann ich direkt auf die Musikordner zugreifen, oder muss ich jetzt erst eine Bibliothek unter einem anderen Programm anlegen? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen!!! Danke vorab |
||||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#1059
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
@HUB, die Severversion 7.6 auf dem Rechner installieren und anschließend die Touch mit selbigem verbinden. |
||||||||
bmhh
Stammgast |
12:37
![]() |
#1060
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Gibt es auf der Touch bzw. dem Squeezeserver die Möglichkeit, bei Klassik den Komponisten statt den Interpreten anzeigen zu lassen? Oder muss man das selbst beim Tagging regeln, indem man den Komponist als den Interpreten angibt? Möchte gerne in den Übersichtslisten die Namen der Komponisten stehen haben, also z.B. Antonio Vivaldi und nicht London Philharmonic Orchestra. |
||||||||
Franz2
Inventar |
13:26
![]() |
#1061
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Noch eine Frage an die Experten: Im Moment höre ich Internetradio über WLAN und eigene Musik über eine USB-Platte. Könnte ich zusätzlich noch per WLAN auf eigene Musik auf einem Notebook zugreifen, auf dem die Squeezebox-Server-Software installiert ist? Falls ja, könnte ich dann unter drei Quellen (WLAN-Internetradio, USB-Platte, WLAN-Notebook) auswählen oder wird die Musik von USB-Platte und Notebook vermischt? |
||||||||
Kalatur
Stammgast |
13:32
![]() |
#1062
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Ich wollte nur noch kurz vermelden, dass nach Einfügen der Replay-Gain-Taggs die Normalisierungsfunktion hervorragend funktioniert. Bin schwer begeistert!! ![]() Gruß Kalatur |
||||||||
discovery767
Stammgast |
14:00
![]() |
#1063
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Ja, Du kannst unter drei Quellen wählen. Du musst nur wenn Du vom Notebook hören willst an der Squeezebox unter dem Menüpunkt "Bibliothek umschalten" auf Deinen PC gehen. Discovery |
||||||||
Franz2
Inventar |
14:07
![]() |
#1064
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Super, danke. Werde ich gleich mal probieren. |
||||||||
Franz2
Inventar |
15:52
![]() |
#1065
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
So, habe gerade über das Netbook auf die Touch gestreamt. Hat sofort prima geklappt. Ich glaube, ich finde langsam gefallen an einer zentralen NAS-Lösung. Dazu hätte ich aber noch ein paar Verständnisfragen. Wie muss ich mir das mit einer NAS vorstellen? 1. Was passiert nach dem Einschalten der NAS? Fährt das Betriebssystem automatisch hoch? Muss die Squeezebox-Server-Software anschließend manuell gestartet werden oder gibt es da eine Autostart-Möglichkeit? 2. Wie schalte ich die NAS aus? Muss ich dazu die NAS vorher runterfahren? Gibt es einen Schalter dazu? Ich würde ungern beim Ein- oder Ausschalten über das Webinterface von einem PC aus, darauf zugreifen müssen. 3. Geht die NAS in einen Energiesparmodus, wenn kein Zugriff darauf ist und geht sie bei einem Zugriff automatisch wieder in den Normalzustand? Den Idealfall stelle ich mir so vor: - Morgens Steckdosenleiste, an der die NAS hängt, einschalten. - Knopf an NAS drücken und NAS fährt selbstständig hoch; Squeezebox-Server-Software startet danach automatisch - NAS vielleicht nach 2 bis 3 Minuten betriebsbereit - auf NAS mit Squeezebox-Server wird den ganzen Tag über mit verschiedenen Squeezebox-Playern (teilweise auch gleichzeitig) zugegriffen; falls kein Zugriff stattfindet, geht die NAS (mit der internen Festplatte) in einen Energiesparmodus; findet danach ein Zugriff statt, ist die NAS nach kurzer Zeit (vielleicht 5 - 10 Sekunden) wieder verfügbar - Abends wieder Knopf an NAS drücken und NAS fährt herunter und schaltet sich aus - Steckdosenleiste ausschalten Wär echt super, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet. ![]() |
||||||||
Biber2
Stammgast |
17:30
![]() |
#1066
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Hallo Franz2, ich kann Dir etwas zu meiner QNAP TS119 sagen: -Wenn man sie einschaltet dauert es einigige Minuten bis sie wieder hochgefahren ist. Der SB Server ist dann automatisch betriebsbereit. -Die TS119 hat einen Powerschalter mit dem man sie herunterfahren kann. Das externe Netzteil ist natürlich immer noch an - Steckernetzleiste o.ä. erforderlich. -Enegiesparmodus weiß ich nicht, hab ich noch nicht kontrolliert. Laut Qnap soll sie das haben (5 Watt). Sie läuft bei mir immer, da auch meine PCs darauf zugreifen - Datenspeicher im Netzwerk. Ich habe 13 Watt Verbrauch gemessen, was den technischen Daten entspricht. Macht bei meinem Tarif 2,45 € im Jahr. -Wenn ich die Touch einschalte, ist bei mir sofort Verbindung zu TS119 da. -Datenstream gleichzeitig zur Touch und zu SqueezePlay auf meinem Laptop funktioniert auch. Drei "Verbraucher" habe ich noch nicht probiert. -Andere NAS, andere Antworten! Grüße Biber2 |
||||||||
Franz2
Inventar |
18:09
![]() |
#1067
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
@Biber2 Danke für deine Antwort. Das hört sich doch schon sehr gut an! Das heißt, dass du zum Hoch- und Runterfahren keinen anderen Rechner benötigst, oder? 13 Watt Verbrauch im Normalbetrieb inkl. der internen Festplatte ist ja echt wenig. ![]() @all Gibt es noch andere NAS-Empfehlungen? [Beitrag von Franz2 am 22. Mai 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#1068
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Würde mich in der Tat auch sehr interessieren. Ich lieb äuge mit der hier. ![]() Kann jemand was über die Installation sagen. Ist das viel Aufwand? So ein NAS Server interessiert mich schon sehr. Edit: ich meine natürlich das Verbinden des Servers mit der Touch. [Beitrag von Herr_E_aus_A am 22. Mai 2010, 19:27 bearbeitet] |
||||||||
Biber2
Stammgast |
20:07
![]() |
#1069
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
@Franz2 Hoch- und Runterfahren über Taste an der TS119 |
||||||||
Franz2
Inventar |
21:58
![]() |
#1070
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Wäre die QNAP TS-110 geeignet? ![]() Falls ja, welche Server-Software müsste man verwenden? ![]() Gerade gefunden: ![]() [Beitrag von Franz2 am 22. Mai 2010, 22:02 bearbeitet] |
||||||||
coolio107
Inventar |
23:31
![]() |
#1071
erstellt: 22. Mai 2010, |||||||
Schau Dir mal das "Custom Browse" Plugin an. Allerdings läuft das nur auf dem "großen" Squeezebox Server, für die Variante auf der Touch braucht es definitiv zu viel Speicher. |
||||||||
quadrophoeniX
Inventar |
00:08
![]() |
#1072
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
Es sieht so aus, als ob die 110 ja einen Lüfter hat ...igittigitt! Die 119er ist lüfterlos, schwarz, und hat nen 400MHz schnelleren Prozeessor und doppelt soviel RAM. Der Clou bei QNAP ist, dass Du mehrere Server parallel laufen lassen kannst - SqueezeServer, UPnP und iTunes, da natürlich alles seine Leistung braucht, könnte das schon einen Unterschied machen wenn Du das willst/brauchst.... Ich kann da sonst nix zu sagen, aber die 119er läuft prima diesbezüglich - ich hab sie als Musik- und Filmserver laufen und nebenbei nimmt mein Receiver da auch noch TV Mitschnitte auf. Wenn ich nochmal investieren müsste, würde ich aber sogar entweder die raidfähigen Modelle 219(119 mit 2 Platten) oder die 239 auf ATOM Basis in Betracht ziehen -die gibt's natürlich in günstiger als 210 auch... Auf jeden Fall bin ich von der QNAP überzeugt. Bezüglich Software: Squeeze rüstest Du per QPKG aus der Weboberfläche der QNAP nach - generell ist es ein Linux Perl Paket. Du installierst zuerst das QPKG PlugIN, lädtst dann das Perlscript Paket, installierst es, startest den Server und fertig. iTunes und Twonky sind ab Werk mit drauf, die musst Du nur aktivieren. |
||||||||
Franz2
Inventar |
07:32
![]() |
#1073
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||
@quadrophoeniX - Lüfter: Ist für mich nicht sooo wichtig, weil die NAS im Flur stehen würde - RAID: Brauche ich nicht - Parallelprozesse: Da nur Squeezebox-Server darauf laufen würde, ist das für mich wohl nicht so wichtig - Ist halt schon ein Preisunterschied zur TS-119 oder zur TS-210 - Toll finde ich an der TS-110 den günstigen Stromverbrauch - Installation von Squeezebox-Server hört sich erstmal etwas kompliziert an; wichtig wäre halt, das die Version 7.5 unterstützt wird |
||||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#1074
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Hallo zusammen, wie importiere ich denn Playlisten aus Itunes auf die Touch. Leider ist das mal wieder ein Thema mit dem ich mich noch nicht wirklich beschäftigt habe. Geb mir also bitte mal jemand einen wink ![]() |
||||||||
Ungaro
Inventar |
17:58
![]() |
#1075
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Hallo! ![]() Und? Wie sieht's inzwischen aus? Seid ihr mit der Squeezebox Toch zufrieden? Lohnt sich der Kauf? Oder sollte man doch besser warten bis die Technik völlig ausgereift und besser verbreitet ist und dann auf ein anderes Produkt warten? Eine andere (vielleicht blöde) Frage beschäftigt mich auch noch: Kann man an den USB Anschluss auch ein externen DVD Player anschliessen und Filme darüber laufen lassen? ![]() Vielen Dank schon mal für die Antworten! ![]() Gruss ![]() Anton |
||||||||
discovery767
Stammgast |
18:47
![]() |
#1076
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
@Ungaro Kauf Dir das Ding und gut iss. Habe keine Sekunde bereut dass ich meine Linn verkauft habe. Gestern war ein Bekannter (aus dem Linn Forum) bei mir und war auch begeistert. Er überlegt gerade seine DS-I zu verkaufen und sich das gleiche zu holen was ich hab. Z.Zt. ist das: Heed Obelisk SI Audio Pysic Yara 2 Evolution Squeezebox Touch Gruß Discovery |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1077
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
![]() Ansonsten: Wenn hier über die SBT vom Leder gezogen wird, liegt es nach m. M. überwiegend am Nutzer, der mit den vielfältigen Einstellungen/Möglichkeiten nicht zurecht kommt. Auch fehlt scheinbar einigen der Spieltrieb oder die Gabe, das Teil zu erforschen/kennenzulernen. Des weiteren scheinen auch einige überzogene Forderungen für ein 300€ Gerät zu stellen. Protzen doch einige mit 15000 und mehr Songs die es für die SBT zu bewältigen gibt und lassen ihr nicht die Zeit, diese einzulesen! Da fehlts wohl am Verständnis, wenn sie darüber klagen, dass das Teilchen nicht gleich los spurtet was es im späteren Gebrauch tut ![]() Für meine Begriffe ist die SBT das Beste, was mir bisher unter die Finger gekommen ist.
![]()
|
||||||||
Ungaro
Inventar |
19:33
![]() |
#1078
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
@Discovery: Vielen Dank für die Antwort! ![]() Das hört sich ja alles super an! ![]() Übrigens, bin auch in Linn Forum angemeldet. ![]() @Wolfgang:
Ich bin zwar Moderator und habe auch alles mitgelesen, trotzdem kenne ich die Antwort nicht. ![]() Am Anfang gingen die Meinungen ziemlich auseinander. Einige wollten es sofort zurückschicken und einige waren begeistert. Weiss ja nicht ob inzwischen ALLE Probleme durch Softwareupdate oder so inzwischen beseitigt sind oder nicht.
Alles klar das hilft mir schon weiter. ![]()
Brauchen tue ich es nicht unbedingt (habe ja ein CD-Player), aber das Gerät finde ich verdammt praktisch und bequem. ![]()
Natürlich weiss ich wozu die SBT gedacht ist. Aber ich möchte nicht meine Filme auf Festplatte überspielen, sondern nur meine Musik. Deswegen fände ich es praktisch wenn man ein externer DVD bzw. Blu-Ray Player an die SBT anschliessen und damit auch steuern könnte. ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||||||
themrock
Inventar |
19:42
![]() |
#1079
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Also bei meiner Kombi Touch mit ext. WD 2,5 HD läuft sie problemlos mit 256 VBR MP3 und normalen Flacs. High Resolution Flacs schafft sie nicht abzuspielen, so jeweils nach 10 Sec rebuffered sie usw. |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1080
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
![]()
![]() ![]()
Brauche ich nur noch, wenn beide HDDs gleichzeitig zu crashen ![]()
Aber wenn es so ist wie ich vermute: So was bekommste momentan nicht für ~300€! Hole dir das Spielzeug bei A.... , teste es und wetten, als erstes wird dein CD-Player eingemottet und du gibst die SBT nicht wieder zurück - obwohl du es ja könntest. |
||||||||
Ungaro
Inventar |
20:58
![]() |
#1081
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Gut zu wissen! Danke themrock! ![]() @Wolfgang: Danke für die Antworten! ![]()
Ich meinte jetzt ein externer DVD oder BR Player was für den PC vorgesehen ist. Könnte doch gut aussehen wenn man so ein Player über die SBT Touchscreen steuern könnte. ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#1082
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von 1wolfgang am 24. Mai 2010, 21:27 bearbeitet] |
||||||||
coolio107
Inventar |
23:25
![]() |
#1083
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||
Mit der aktuellen Firmware, auch bei 7.5, sollte es gehen. |
||||||||
stefan1100
Inventar |
05:15
![]() |
#1084
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Genau damit wurde sie beworben und genau darum hatte ich sie mir gekauft. @1wolfgang Unterstelle hier nicht Unvermögen, das Gerät auf den eigenen Anspruch hin zu testen. Wenn sie deine Wünsche erfüllt, sei froh, aber urteile nicht über andere, deren Hintergründe du nicht kennst. Und wenn du hier genau mitgelesen hast, weisst du auch, daß es wohl eine feherhafte Serie gab, die vom Handling her nicht sauber lief (Bibliothekumschaltung). [Beitrag von stefan1100 am 25. Mai 2010, 05:17 bearbeitet] |
||||||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
06:35
![]() |
#1085
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Schön für dich.Allerdings habe auch ich ein Gerät was nicht alles versprochene kann, und das liegt definitiv nicht an mir. ![]() Selbst einen FAT-Formatierten 8GB USB-Stick mit 3 Alben (mp3) hat das Ding nicht zum laufen gebracht. Für das Einlesen dieser Dateien braucht das 90 Euro teure Muvid-Gerät Sekunden.Überhaupt kann ich dieses Gerät hier im Gegensatz zur SBT sehr loben. Es kann nicht so viel, klingt nicht so toll, ABER ALLES VERSPROCHENE LÄUFT 1A. DAS ERWARTE ICH, mehr nicht! Ich frage mich immer noch: Warum kann die SBT nicht was ein Computer vor 15 Jahren !! (Pentium 1, 32MB ram) mit Software Winamp oder auch ein Muvid (kleine Firma die es erst seit wenigen Jahren gibt) problemlos kann? Ein Medium durchsuchen, Tags auslesen und abspielen kann doch nicht so schwer sein. Die Antwort hängt wohl mit der unsäglichen Server-Software zusammen. Für diese Software-Probleme habe ich noch kein offizielles (nicht Beta)-Update gesehen. Also Lösung durch Logitech bislang null. Bin trotzdem zufrieden, denn die übrigen Dinge beherrscht das Gerät einwandfrei und der Klang ist wirklich 1A. An der USB-Ansteurung muss unbedingt weiter gearbeitet werden.
Das kann ich als Leidensgenosse nur unterscheiben. |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#1086
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Wie ich schon anmerkte
Wenn ich mich hier im Forum um lese, gibts im Vergleich zu den anderen "Kästchen" doch verdammt wenig Klagen über die SBT.
Wer sich so ein ("kompliziertes") Teil zulegt, sollte über Fehler/Änderungen jedweder Art informiert sein - ist ja schließlich kein Toaster obwohl es auch Mitmenschen geben soll, die regelmäßig ihr Toast verkogeln. Dass es noch kein deutsches Handbuch gibt ist für mich ein großer Mangel - aber ich behelfe mir mit der englischen Ausgabe so gut es geht. Blöder weise hat die SBT sooo viele Einstellmöglichkeiten, dass auch dort nicht alle beschrieben werden. Es dauert Tage um alle Einstellmöglichkeiten zu erforschen. Wenn ich dann lese, dass schon am zweiten Tag die SBT zurück geht ....? Übrigens: Die vielen APPS machen den Umgang mit der Touch noch interessanter! |
||||||||
themrock
Inventar |
07:55
![]() |
#1087
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ne ich habe die offizielle 7.5.... .
Na ja sollte, tut sie aber nicht. Mit dem beworben ist das so eine Auslegungssache ![]() Via Netzwerk wird es ja gehen, da dann die Touch ja nicht die Dekodierarbeit? übernehmen muß. Es geht nicht per USB angeschlossener HD. Und dann szellt sich ja auch noch die Frage,,liegt es a) an der schwachbrüstigen Touch oder b) ist vielleicht die HD zu lahm und schafft es nicht schnell genug die Daten ranzuschaffen?. |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#1088
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
So, jetzt mal Butter beie Fische: WO steht, dass sie High Resolution Flacs schafft? Suche mir schon nen Wolf auf der logitech-Seite! |
||||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#1089
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ich schmeiß mich jetzt auch mal in den Ring. Auch ich hatte ein Gerät dieser fehlerhaften Serie, trotzdem war ich von Anfang an von dem Gerätchen begeistert. Hat mich also nicht wirklich gejuckt auf mysqueezebox umschalten zu müssen. Waren Anfangs noch mehrere Probleme bei der Touch vorhanden wie z.B. die Napster Sache in dem immer ein Song in Endlosschleife lief, so hat Logitech doch immer flott reagiert und die Probleme Stück für Stück reduziert. Seit dem letzten Firmwareupdate läuft auch meine Touch perfekt im USB Betrieb, also nix mehr umschalten und so. Letzten Endes war trotzdem täglich Freude am Start wenn ich die Touch angeworfen hab. Ein letztes noch zum bezüglich des einlesens der Datenbank. Die Touch hat für 10000 Song inklusiver Cover ne gute halbe Stunde gebraucht, das ist jetzt wohl nicht soooo lange. Bei so einigen Sachen bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen, zum Bsp. wie man zusätzliche Applikationen von Fremdanbietern auf der Touch speichert, kommt Zeit kommt Rat. Deswegen, wenn ich lese dass drei Dateien nicht eingelesen werden können muss das ja andere Hintergründe haben, ein Userfehler ist da ja auszuschließen. So ein Gerät kann ja durchaus auch mal einen Hardwaredefekt haben. Logitech rückt da sicherlich ein neues raus, könnte ich mir vorstellen. Ich bin auf alle Fälle sehr happy mit dem Teil und würde es mir jederzeit wieder zulegen. Gruß Manni Gruß Manni |
||||||||
coolio107
Inventar |
08:20
![]() |
#1090
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Geht sie denn immer noch nicht? Der Fehler wird von Logitech als behoben beschrieben mit der neuesten Firmware. |
||||||||
bmhh
Stammgast |
08:21
![]() |
#1091
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Na, als Nicht-DAU sollte man im Suchen aber besser sein ... Ich finde z.B. sofort die Aussage "Unterstützt Abtastraten bis zu 24 Bit bzw. 96 kHz". Und das ist ja wohl High Resolution. Von irgendwelchen Einschränkungen steht dort nichts. |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#1092
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
![]() Ein Link oder konkreter Hinweis, wo die "BEWERBUNG" zu finden ist, hätte mir die Nachfrage erspart! ![]() [Beitrag von 1wolfgang am 25. Mai 2010, 08:49 bearbeitet] |
||||||||
themrock
Inventar |
08:46
![]() |
#1093
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Also bei der offiziellen 7.5 die ich hab nicht. Sollte es da auch schon behoben sein? Betas mache ich mir in der Regel nicht drauf. |
||||||||
1wolfgang
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1094
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
![]() ![]()
![]() oder SBT mag den Interpreten nicht ![]()
![]() Tu mich momentan schwer mit der Installation des Weather Screensafer for Radio/Touch/Controller -> DAU? ![]() [Beitrag von 1wolfgang am 25. Mai 2010, 10:42 bearbeitet] |
||||||||
coolio107
Inventar |
11:47
![]() |
#1095
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Ich denke da wirst Du mindestens die 7.5.1 haben müssen, bin aber nicht ganz sicher, hast Du in den letzten Tagen ein Firmware-Update bekommen? Ich verwende selber die 7.6, da ist das Update mit drin. Die "x.y.1"er Betas sind normalerweise sicher bei den Squeezeboxen, das sind reine Bugfix-Versionen. |
||||||||
themrock
Inventar |
11:51
![]() |
#1096
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Nein. |
||||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#1097
erstellt: 25. Mai 2010, |||||||
Heute wurde mir für die 7.5.1 wieder ein Update angeboten. Hatte bisher aber noch keine Zeit, Lust, Notwendigkeit das zu installieren. Okay, gerade im slimdevices Forum gelesen, In der Software Version 8804 ist ein Bug der den internen Server lahmlegt Uihh, jetzt bin ich aber doppelt froh beim Update nicht reagiert zu haben. [Beitrag von kleinerhobbit33 am 25. Mai 2010, 13:35 bearbeitet] |
||||||||
xuxo
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#1098
erstellt: 27. Mai 2010, |||||||
Hallo ... wie immer findet man unterschiedliche Meinungen :-) Zur Zeit betreibe ich eine eebox 202 (super lahm), welche mit foobar und asio meine Musik abspielt (vorallem weil Foobar keine Probleme mit embedded CUEs hat..). Ich spiele ausschliesslich FLAC Dateien ab. Allerdings habe ich alle Alben als single file + embedded CUEs. Ganz glücklich bin ich nicht, da das Fernsteuern usw. nicht so der bringer oder aufwendig ist. Dann ist die eebox zu schwach für die Windows Hintergrunddienste. Naja irgendwann stottert es doch wieder - trotz der vielen Buffers + deaktivierte Services... Ich habe mit der SBT erhofft, dass dieses hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und ohne klangliche Verluste verbessert werden kann. Kann die/das SBT mit embeedded CUEs umgehen? Und wenn die SBT beim USB Betrieb Probleme macht, dann wird das auch wohl nicht eine Ablösung bedeuten. Sehe ich das falsch? Grüße und danke für eure Infos |
||||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#1099
erstellt: 27. Mai 2010, |||||||
Deine eeebox sollte doch genug Leistung für den Squeeezebox Server mitbringen. Also Festplatte an die Box und an die Touch streamen, das sollte doch eigentlich wunderbar funktionieren. Bei mir mach die Touch im USB Betrieb nach wie vor keinerlei Probleme, läuft alles wunderbar. |
||||||||
xuxo
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#1100
erstellt: 27. Mai 2010, |||||||
Hi, ich wollte die SBT eher ohne Server betreiben. Da fällt mir noch ein: Kann die SBT auch USB 2.5 Platten >500GB mit genügend Strom versorgen? Gruss |
||||||||
AyGee
Inventar |
09:24
![]() |
#1101
erstellt: 27. Mai 2010, |||||||
Die Größe der Platte hat nix mit der Leistungsaufnahme zu tun! |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Squeezebox Touch mathias1000 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox Touch - Netzwerkeinbindung! (NAS, Server ...) TedVega am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 195 Beiträge |
Squeezebox Receiver + iPod Touch MeikelTi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Squeezebox Touch Etalon am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage Squeezebox Touch Uwe9 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 29 Beiträge |
Squeezebox touch in einfach? Dares+ am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 5 Beiträge |
Problem mit squeezebox touch bretohne am 10.08.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 10 Beiträge |
Logitech Squeezebox Touch - Upgrade mit Klangsteigerung? splatteralex am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Tuning Squeezebox touch Wurmholz am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox ingo07 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766