Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|

Der Ellion HMR-700 A Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
newcam24
Stammgast
#452 erstellt: 14. Feb 2008, 13:12
Rumpelstilchen


was ich nun noch net getestet habe ist wie kannich files loeschen auf dem teil ? oder muss es zum pc dann ?



Du kannst deine Dateien auch direkt löschen und mußt den Ellion nicht dazu zum PC schleppen.

Hierzu gehst du in das entsprechende Menü und wählst die entsprechende Datei und drückst "EDIT". Dann kannst du löschen auswählen und mit OK bestätigen.

Aufgenommen Filme die sich noch auf der Aufnahmepartition befinden und nicht zur (FAT32) kopiert wurden, löschst du im Aufnahmeverzeichnis oben über das Register. Ich weiß jetzt nicht genau wie die Bezeichnung ist.
newcam24
Stammgast
#453 erstellt: 14. Feb 2008, 13:15
PacMan007



ABER !!! @ => newcam24; bist Du dir da wirklich sicher, dass der NICHT´s bringt???


Also ich habe die Temeratur nicht verglichen, aber bei mir läuft das System auch ohne Lüfter stabil und heiß wird die Platte auch mit Lüfter.
newcam24
Stammgast
#454 erstellt: 14. Feb 2008, 13:19
gervasio



ich schließe so meinen Ellion per USB Kabel an den Pc an und fange an Dateien auf dem Ellion zu kopieren oder zu löschen.

Da fährt das Gerät auf einmal wie von Geisterhand runter...

Bei den nächsten Versuchen genauso bis es noch schlimmer wurde..

Der Ellion ist als externe Quelle am Arbeitplatz vom PC nicht mehr sichtbar.



Ich frage jetzt mal ganz dämlich:

Du hast den Ellion aber nicht über den Host mit dem PC verbunden, sondern den rückseitigen halbrunden Anschluß genommen?


[Beitrag von newcam24 am 14. Feb 2008, 13:25 bearbeitet]
Rumpelstilchen
Neuling
#455 erstellt: 14. Feb 2008, 18:44
lol ja habe alles bis auf die aufnamen getestet und klar der untere bereich der fernbedienung auch net .

was aber da nerft wenn ein infalide file hast dann kannst das auch nicht loeschen und must es zum pc schleppen oder lapi schnell dran. das geht NICHT mit edit gmpf leider .

ok habe noch die orginal FW drauf .

ne ganz doffe frage welche ratio aufloesung brauch ich das ich bei nem 4:3 tv das bild des filmes voll habe allso ganzer bildschirm .

habe viele filme wo oben und unten ein balken ist .

und schon einige progs getestet aber das bekomme ich net hin irgendwie hmm, entweder ist es abgeschnitten so das links und rechts dann was fehlt oder gleich .

zu dem oben den elliot gleichzeitig an pc als externe festplatte und tv geht nicht


[Beitrag von Rumpelstilchen am 14. Feb 2008, 18:48 bearbeitet]
sound67-again
Gesperrt
#456 erstellt: 14. Feb 2008, 19:09

Rumpelstilchen schrieb:
lol ja habe alles bis auf die aufnamen getestet und klar der untere bereich der fernbedienung auch net .

was aber da nerft wenn ein infalide file hast dann kannst das auch nicht loeschen und must es zum pc schleppen oder lapi schnell dran. das geht NICHT mit edit gmpf leider .

ok habe noch die orginal FW drauf .

ne ganz doffe frage welche ratio aufloesung brauch ich das ich bei nem 4:3 tv das bild des filmes voll habe allso ganzer bildschirm .

habe viele filme wo oben und unten ein balken ist .

und schon einige progs getestet aber das bekomme ich net hin irgendwie hmm, entweder ist es abgeschnitten so das links und rechts dann was fehlt oder gleich .

zu dem oben den elliot gleichzeitig an pc als externe festplatte und tv geht nicht


Hier gibt es Hilfe ---> Hilfestellung

Gruß, Thomas
newcam24
Stammgast
#457 erstellt: 14. Feb 2008, 21:00




was aber da nerft wenn ein infalide file hast dann kannst das auch nicht loeschen und must es zum pc schleppen oder lapi schnell dran. das geht NICHT mit edit gmpf leider


Natürlich geht das löschen.

Home>>> suchen>>>USB oder HDD>>>>REC>>>Film>>>EDIT>>>löschen>>>OK>>>Das wars
heini-6tett
Schaut ab und zu mal vorbei
#458 erstellt: 14. Feb 2008, 21:06

sound67-again schrieb:

Rumpelstilchen schrieb:
lol ja habe alles bis auf die aufnamen getestet und klar der untere bereich der fernbedienung auch net .

was aber da nerft wenn ein infalide file hast dann kannst das auch nicht loeschen und must es zum pc schleppen oder lapi schnell dran. das geht NICHT mit edit gmpf leider .

ok habe noch die orginal FW drauf .

ne ganz doffe frage welche ratio aufloesung brauch ich das ich bei nem 4:3 tv das bild des filmes voll habe allso ganzer bildschirm .

habe viele filme wo oben und unten ein balken ist .

und schon einige progs getestet aber das bekomme ich net hin irgendwie hmm, entweder ist es abgeschnitten so das links und rechts dann was fehlt oder gleich .

zu dem oben den elliot gleichzeitig an pc als externe festplatte und tv geht nicht


Hier gibt es Hilfe ---> Hilfestellung

Gruß, Thomas


Prima Thomas, ich hätte es nicht besser zitieren können.
War Rumpel... nicht auch der, der ein paar Seiten vorher
ein eigenes Forum einrichten wollte, mit den ganzen FAQ's
wenn ja das wär bestimmt lustig geworden.
heini-6tett
Schaut ab und zu mal vorbei
#459 erstellt: 14. Feb 2008, 21:11
Hi, newcam24,
gibt es schon was neues an der USB-Stick Front?
mfg
heini-6tett
newcam24
Stammgast
#460 erstellt: 14. Feb 2008, 21:23

gibt es schon was neues an der USB-Stick Front?


Ja, leider kommt die nächste Lieferung erst am 22.02 wieder rein.
Aber ich muß dir sagen, ich habe gestern einen Film aufgenommen der etwas über 2 Stunden lief. Gottlob hatte ich den 16er drin, der Film hatte hinterher eine Größe von etwas über 8GB mit eingebauter Werbung.
Der Ellion frißt den Speicher bei der Datenrate. Auf nen 8er kriegste nicht viel drauf, zumindest nicht bei höchster Stufe.
Omega321
Ist häufiger hier
#461 erstellt: 14. Feb 2008, 23:01
hiho Leute

Ich hab ein Bug und weiß nicht was dies ist.
Also...Mein Rechner ist per W-Lan mit einer Fritz Box Fon verbunden. Der Ellion hängt am LAN-Port der Fritz Box Fon.
Daten kann ich auch zwischen PC und Ellion schieben.

Jetzt kommts !!

Wenn der Ellion die komplette Datei empfangen oder gesendet hat, wird die W-Lan Verbindung am PC deaktiviert und ich muss den dann erst runter und wieder hoch fahren, dass der wieder eine W-Lan Verbindung bekommt. Hilfe !!!!

Danke und Gruß
Rumpelstilchen
Neuling
#462 erstellt: 15. Feb 2008, 08:35
ha ha ha

ps ich muss dazu sagen mein deutsch ist nicht mehr so der bringer ,
aber kommt eher daher das ich in belgien wohne und arbeite lebe .

allso daher wegen der rechtsschreibung bitte etwas nachsicht man verlernt auch deutsch. und vor belgien war ich 8 jazhre auf der welt unterwegs nur 1 oder 2 monate in deutschland daher .

ja die seite wollte ich machen kommt auch noch da werde ich aber dan mal schauen wie ich das gebacken bekomme .

wer mitmachen will soll es sagen bitte pn an mich thx
Rumpelstilchen
Neuling
#463 erstellt: 15. Feb 2008, 09:41
neues update ist drausen 28.01.A
oder net ?

ps die seite wo ich gesagt habe ist http://ellion.projekt-world.com/


[Beitrag von Rumpelstilchen am 15. Feb 2008, 10:17 bearbeitet]
gervasio
Ist häufiger hier
#464 erstellt: 15. Feb 2008, 10:48

newcam24 schrieb:
gervasio



ich schließe so meinen Ellion per USB Kabel an den Pc an und fange an Dateien auf dem Ellion zu kopieren oder zu löschen.

Da fährt das Gerät auf einmal wie von Geisterhand runter...

Bei den nächsten Versuchen genauso bis es noch schlimmer wurde..

Der Ellion ist als externe Quelle am Arbeitplatz vom PC nicht mehr sichtbar.



Ich frage jetzt mal ganz dämlich:

Du hast den Ellion aber nicht über den Host mit dem PC verbunden, sondern den rückseitigen halbrunden Anschluß genommen?




Nee, nee. Ganz normal an der Rückseite USB PC. Wenn ich das Kabel rausziehe sieht man ganz kurz auf dme Arbeitsplatz den Wechseldatenträger und dann verschwindet er wieder. Ich nehm mal an, daß das mit der neuen Software zu tun hat. Hab jetzt die stabile 28.12 drauf.

Ist aber auch bekloppt, daß du bei einer anderen FW wieder Features verlierst und dafür neue dazukommen. Da muß man sich ja irgendwie entscheiden.

Mir ist aufgefallen, daß bei der stabilen FW die Auflösung 1080 i am HDMI Kanal auf 720 P springt, sobald man zurück ins Menüe aus dem Film springt. Somit sieht man das Menü besser. Es läuft auch alles wirklich schneller als vorher.

Ich probiere mal weiter...
newcam24
Stammgast
#465 erstellt: 15. Feb 2008, 10:58

Mir ist aufgefallen, daß bei der stabilen FW.....


Welche Versionsnummer hast du denn jetzt drauf?

Ich muß sagen: "Ich habe noch immer die Original Firmware drauf, ohne Timerprogrammierung."


[Beitrag von newcam24 am 15. Feb 2008, 11:03 bearbeitet]
gervasio
Ist häufiger hier
#466 erstellt: 15. Feb 2008, 12:58
Auf jeden Fall nicht die Version mit Timeshift. Müßte die Version davor sein.

Bin gerade auf Arbeit. Die Versionsnummer hab ich nicht hier.

Aber wie gesagt, das surfen im Menü geht sehr schnell.
newcam24
Stammgast
#467 erstellt: 15. Feb 2008, 13:26
Du kannst ja nach Feierabend, wenn du Lust und Laune hast, die Versionsnummer mit der du gut klar kommst hier mal rein stellen.

Und auch die Quelle bekannt geben. Es gibt ja wohl noch einen FTP-Server zum downloaden. Die Adresse habe ich noch nicht getestet.

andy11
Ist häufiger hier
#468 erstellt: 15. Feb 2008, 14:26

Rumpelstilchen schrieb:
neues update ist drausen 28.01.A
oder net ?

ps die seite wo ich gesagt habe ist http://ellion.projekt-world.com/



Nein das is keine neue Version haben innerhalb der letzten std nur ein a hinter gesetzt wieso auch immer , schätze mal das in den nächsten tagen einen neue version kommt als beta die dann einfach die endung B haben werden sodas wir das einfacher unterscheiden können
bevergerner
Stammgast
#469 erstellt: 15. Feb 2008, 18:11
Hallo,
habe seit ein paar Stunden den HRM 350.

Bin gut zufrieden. Wird über HDMI an meinem Onkyo (TX-SR 875) erkannt, das war bei dem 700ér nicht möglich.

Eine 1 TB Festplatte extern wird wunderbar (schnell) eingelesen. Auch kein Problem mit mehr als 1024 Dateien im Verzeichnis (ist bei der Rapsody z.B. nicht möglich).

An den externen IR Anschluss funktioniert das "Verlängerungsauge" der Rapsody 100 ohne Zeitverluste.

Echt klasse.

Hinsichtlich der Videos habe ich noch nichts testen können...
Rumpelstilchen
Neuling
#470 erstellt: 15. Feb 2008, 19:17
nochmal ne frage welcher wlan stick funst nun alle von d-link oder wie wo was .

eine genaue beschreibung waehre super das ich den bestellen kann .

danke schon jetzt
killerlord
Schaut ab und zu mal vorbei
#471 erstellt: 15. Feb 2008, 20:22
ist der hmr 350 nun besser oder nicht und geht die lan unterstützung

mfg killerlord
smilyy
Ist häufiger hier
#472 erstellt: 16. Feb 2008, 08:42
Hi,,

Wollt mal Fragen hat der Ellion 700 auch eine Bookmark taste?
joebru
Ist häufiger hier
#473 erstellt: 16. Feb 2008, 17:52
@bevergerner:

Das ist ja passend, überlege mir den Onkyo 805 holen (habe zu wenig HDMI an meinem TV, daher mus ein neuer Receiver her).
Hast Du mal mit verschiedenen FW-Ständen probiert?
Möchte vermeiden, dass ich mir für viel Geld neues Equipement zulege und dann löse ich die Probleme nicht.....

Gruß JoeBru


[Beitrag von joebru am 16. Feb 2008, 17:53 bearbeitet]
bevergerner
Stammgast
#474 erstellt: 16. Feb 2008, 22:23
Habe mir den 875 wegen des Reon geholt. Bin ganz zufrieden mit dem 875
Hast Du mal mit verschiedenen FW-Ständen probiert?


Nein beim 700 habe ich upgedatet auf die FW kurz vor Weihnachten. Damit hat der Onkyo den Ellion 700 aber nicth erkannt. Der 350 wird ohne Probleme erkannt "läuft".
Möchte vermeiden, dass ich mir für viel Geld neues Equipement zulege und dann löse ich die Probleme nicht.....

Hab emir den 450 von Ellion geholt, dieser kann aber keine MKV, das kann wohl nur der Popcorn, den hab ich aber noch nicht probiert. Hatte vorher die Rapsody (kein HDMI) und den Kiros. Aber der 350 ist (ohne den Popcorn Hour zu kennen) noch die beste Wahl.

Offen ist wie der TVIX 6500 funktioniert, der war bei mir auch noch in der engeren Wahl, ist aber recht teuer.

Bin gespannt wie du dich entscheidest und welcher wirklich der beste ist. Der Popcorn wäre auch klasse, wenn er denn über HDMI erkann wird (kann gegenüber dem Ellion MKV)

Bin gespannt welche du dir holst. Poste dann bitte mal an mich. Danke


[Beitrag von bevergerner am 16. Feb 2008, 22:29 bearbeitet]
gropius
Neuling
#475 erstellt: 17. Feb 2008, 15:21
hi,
habe seit einiger zeit auch den hmr-700. habe das teil eigentlich nur aus einem grund gekauft, er soll mkv dateien abspielen, wenn auch nur über den "transcode server"! nun gut aber wie funktioniert das, wie bekomme ich die files von meinem pc auf den hmr-700 bzw wie in die "transcode server" software???
wäre für euere hilfe sehr dankbar!
im übbrigen kann ich es auch nicht verstehen das man nicht übers netzwerk auf ihn zugreifen kann!! bin wirklich am überlegen die fw vom 350er aufzuspielen...warte nur nach auf den ersten der mir sagt, dass man auf den 350er zugreifen kann...
gruß

gropius
Rembrandt1964
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 17. Feb 2008, 15:45
Hallo und so.
Ich habe seit 2 Tagen den 700A. Eine Frage und sorry falls ichs überlesen habe. Es scheint mir als ob die eingebaute Platte die ganze Zeit mitläuft und sich nicht nach einer gewissen Zeit abschaltet. Ist das so normal oder nur bei mir?
Das wäre ein Grund für mich das Gerät nicht zu behalten. Denn abgesehen vom so schon grausamen Geräuschpegel des Lüfters, kostet es unnötig Geld für die Strömlinge.

Kann jemand was dazu sagen? wäre nett.

achso: FW letzte ohne Timer
joebru
Ist häufiger hier
#477 erstellt: 17. Feb 2008, 20:10
@bevergerner:

Habe den Ellion schon, wollte mir jetzt den Onkyo 705 holen bzw. habe ihn gestern bestellt....

Hoffe, dass der Ellion erkannt wird (per HDMI), warte mal ab und berichte dann.

Gruß JoeBru
newcam24
Stammgast
#478 erstellt: 18. Feb 2008, 09:31

Es scheint mir als ob die eingebaute Platte die ganze Zeit mitläuft und sich nicht nach einer gewissen Zeit abschaltet. Ist das so normal oder nur bei mir?


Ist generell so, die Platte geht nicht in den Ruhezustand.
gervasio
Ist häufiger hier
#479 erstellt: 18. Feb 2008, 11:51

newcam24 schrieb:
Du kannst ja nach Feierabend, wenn du Lust und Laune hast, die Versionsnummer mit der du gut klar kommst hier mal rein stellen.

Und auch die Quelle bekannt geben. Es gibt ja wohl noch einen FTP-Server zum downloaden. Die Adresse habe ich noch nicht getestet.



Du kannst ja wirklich jede neu Update FW vergessen. Ich weiß nicht, ob ihr damit Probleme habt, aber wenn ich nach der neuen FW, oder die davor versuche über die USB Ports ,vorne oder hinten ganz egal, über meinen USB Stick einen Film auf die interne Platte zu kopieren , fährt der Player, wie bereits das erstemal auf meinem PC erwähnt, die interne Festpalette runter und blockiert das Kopieren. Erst mit dem ältesten ersten Update FW 08... weiß nicht weiter, funktioniert es wieder. Allerdings sind die neuen Feature, die ich bereits erwähnt habe bis auf die neue Aufnahmefunktion noch vorhanden, wonach ich schließe, daß einige Update Funktionen auf dem Gerät erhalten bleiben.

Mein Kumpel hat mir erklärt, daß mit jeder neuen Firmware auch USB Ports Eigenschaften erneuert werden und ich deshalb auf meinem PC auch mal die Treiber aller Hardware Komponenten aktualisieren soll. Habt ihr da mal Erfahrungen mit gemacht.

Ein gutes Programm dafür soll Everest sein. Kann man wohl als Freeware bei www.chip.de runterladen.

na ja hat halt jeder sein Weh weh schen..

Rembrandt1964
Ist häufiger hier
#480 erstellt: 18. Feb 2008, 14:30

newcam24 schrieb:

Es scheint mir als ob die eingebaute Platte die ganze Zeit mitläuft und sich nicht nach einer gewissen Zeit abschaltet. Ist das so normal oder nur bei mir?


Ist generell so, die Platte geht nicht in den Ruhezustand.


Danke für die Antwort.
Pmiboe
Ist häufiger hier
#481 erstellt: 18. Feb 2008, 23:02
Hi!
Hab ein seltsames Problem: ich schließe am TV-Scart meinen DVB-S Receiver an, welcher wiederum am TV hängt. Am Ellion ist TV-In aktiviert, somit sollte ich über den TV-Eingang timeshift nutzen können sowie über ein Schaltsignal den DVB-S-Receiver auf Durchschleifen setzen können, um Aufnahmen vom HMR-700 abspielen zu können. Soweit funktioniert das auch. Nur wenn ich jetzt am AV-Scart des Ellion einen Videorecorder anhänge (im abgeschalteten Zustand!!!), wird das Eingangssignal auf der TV-Scartbuchse gestört. Die hellen Bildpartien verlieren die Farbinformation, alle helleren Töne werden zu weiß, die dunklen Bildbereich bleiben soweit intakt. Das Abspielen aufgenommener Filme funktioniert weiterhin einwandfrei. Das heißt, allein der Stecker an der AV-Scart-Buchse zu einem inaktiven Gerät stört das Eingangssignal auf der TV-Buchse. Kann mir jemand erklären, wie es das gibt??? Ist das ein Hard- oder Softwareproblem? Habe übrigens das letzte Firmwareupdate ohne Timer drauf.
Grüße,
Peter
newcam24
Stammgast
#482 erstellt: 19. Feb 2008, 10:05
Wenn es denn überhaupt ein Fehler ist, dann sicher ein Hardwarefehler, soviel kann man glaub ich schon sagen.

Die beiden AV-Buchsen sind aber unterschiedlich belegt.
Die Eine ist IN/OUT und die Andere nur OUT. Ich weiß nicht ob du das gesehen hast.

Außerdem werden häufig durch fehlerhafte Kabel oder qualitativ schlechte Kabel Störungen verursacht.

Manchmal muß man auch am TV bzw. Rekorder die AV-Belegung überprüfen, die sind nämlich nicht immer alle gleich belegt und lassen bestimmte Signale oder Quellen nicht durch.
Pmiboe
Ist häufiger hier
#483 erstellt: 19. Feb 2008, 22:19
Hi!
Danke für die Antwort! Die TV-OUT kannst Du über das Setup-Menu des Ellion tatsächlich auf In/Out schalten, um die Timeshift-Funktion mit dem Signal des Fernsehers nutzen zu können. Das funktioniert ja auch, solange am IN/OUT nichts hängt. Andererseits kann ich problemlos eine Videokassette wiedergeben; das Signal wird korrekt durch den Ellion durchgeschleift und kommt unversehrt am TV an. Es handelt sich also scheinbar ausschließlich um ein Problem mit dem Video-In-Signal der TV-In-Buchse. Interessant ist folgende Beobachtung: wenn ich einen Dolby Surround-Receiver mittels SCART am AV IN/OUT des Ellion anschließe, wobei am Receiver-Ende das Videosignal an Chinch Compositesteckern anliegt und mit dem Stecker "Video In" an der Masse des entsprechenden Buchse des Receivers ankomme, entsteht derselbe Effekt der Bildstörungen am Signal der TV-In-Scartbuchse des Ellion. Kann es sein, daß irgendwo im Sinalweg oder im Gerät eine Verpolung stattfindet?
Grüße,
Peter
Schlachtenbummler
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 20. Feb 2008, 11:58
Zum Thema Wlan ein Zitat von mpcclub.com:


We will receive from Ellion USB adapters next week, will keep you informed what they are, and what chioset they use.


Nächste Woche bekommt ein Händler aus NL Wlan-Sticks von Ellion und wird auch über den Chipsatz informieren.
newcam24
Stammgast
#485 erstellt: 20. Feb 2008, 12:28
Hallo heini-6tett



gibt es schon was neues an der USB-Stick Front?



Sind wieder verfügbar!!!
newcam24
Stammgast
#486 erstellt: 20. Feb 2008, 12:43
Vielleicht ist es eine Rückkopplung. Ist eigenartig, aber so ein Problem ist mir bisher nicht aufgefallen.

Ich habe eine Digital-Kabel-Setupbox vor dem Ellion hängen und mittels Scart über IN/OUT verbunden. Von da aus über den den Scart OUT zum Plasma. Ich habe nicht die geringsten Probleme.
Was mir aber bisher nicht gelungen ist, TV-Signal über Scart IN/OUT rein in den Ellion und über Komposit zum TV.

Ich bekomme kein Signal, alles schwarz. Ich habe mich bisher auch nicht weiter darum gekümmert da ja alles soweit zufriedenstellend funktioniert.

Ich muß auch noch testen wie das mit dem HDMI an den AVR klappt dies gibt nämlich bestimmt die besten Ergebnisse.


[Beitrag von newcam24 am 20. Feb 2008, 12:45 bearbeitet]
heini-6tett
Schaut ab und zu mal vorbei
#487 erstellt: 20. Feb 2008, 13:58

newcam24 schrieb:
Hallo heini-6tett



gibt es schon was neues an der USB-Stick Front?



Sind wieder verfügbar!!!


Danke, habe schon zugeschlagen.
heini-6tett
heini-6tett
Schaut ab und zu mal vorbei
#488 erstellt: 20. Feb 2008, 14:18

heini-6tett schrieb:

newcam24 schrieb:
Hallo heini-6tett



gibt es schon was neues an der USB-Stick Front?



Sind wieder verfügbar!!!


Danke, habe schon zugeschlagen.
heini-6tett


Steh ich im Wald und seh nichts? Du hast keinen orangen Button Überweisung+. Nicht im Opera und nicht im IE.
Die Kontodaten sind definitiv nicht hinterlegt.
Naja warte ich mal deine mail ab.
gruss
newcam24
Stammgast
#489 erstellt: 20. Feb 2008, 14:54
Doch die Bankdaten sind hinterlegt und sollten eigentlich auch abrufbar sein.

Von vielen Käufern sind Zahlungen auch eher da als meine Auftragsbstätigungen bei denen sind. Das ist der Beweis, dass die die Daten aufrufen konnten.

Wundert mich jetzt ein wenig
newcam24
Stammgast
#490 erstellt: 20. Feb 2008, 14:59

Steh ich im Wald und seh nichts?



Du hast leider recht, ich habe vergessen ein Häckchen zu setzen. Böse Falle!

Danke für den Hinweis!!



[Beitrag von newcam24 am 20. Feb 2008, 15:01 bearbeitet]
heini-6tett
Schaut ab und zu mal vorbei
#491 erstellt: 20. Feb 2008, 17:23

newcam24 schrieb:

Steh ich im Wald und seh nichts?



Du hast leider recht, ich habe vergessen ein Häckchen zu setzen. Böse Falle!

Danke für den Hinweis!!



Bin ich ja beruhigt, hatte schon an mir gezweifelt.
Zumal ich das auch schon paar Jährchen mache, wenn es auch an DIESEN Bewertungen nicht zu erkennen ist.
heini-6tett
gropius
Neuling
#492 erstellt: 20. Feb 2008, 20:48
hi,
nochmal mein problem...ich möchte mkv dateien abspielen...aber wie? hat das noch niemnad versucht?
es soll doch funktionieren, sonst wäre das wirklich ein fehlkauf!?
hoffe auf euere hilfe!
gropius
jjules
Inventar
#493 erstellt: 20. Feb 2008, 21:42
Hiho,

auf der beiliegenden CD oder er Homepage gibts eine Transcodiersoftware die auf deinen Computer laufen muss, darüber aknnst Du dann MKV vom Computer steamen.

Die Werbung beim Ellion bezüglich MKV ist schon hart an der Grenze des Erträglichen, allerdings seht im "Kleingedruckten" das dafür diese Software von Nöten ist. Übersieht man aber fix.

Wenn Du vernüftig MKV abspielen willst hättest du besser zum Dvico Tvix oder PopCorn Hour greifen sollen.

jjules
Pmiboe
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 21. Feb 2008, 08:27
Also das Problem meit der Rückkopplung des Videosignals ist schon eigenartig... Zum TV-In: Wenn ich im Ellion-Setupmenu den TV-Eingang aktiviere, werden beide SCART-Buchsen auf ein/aus geschaltet; dann kann man von beiden Eingängen aufnehmen!

Dafür tritt bei mir auch ein anderer Fehler auf, der zumindest genauso lästig ist wie die Rückkopplungen der SCART-Buchsen, und hier dürfte es definitiv ein Firmware-Problem sein. Hätte dazu gerne gewußt, ob es bei Euch auch auftritt:
Wenn ich Videodateien über das Lan abspiele und nach Beendigung den Power Off Knopf auf der Fernbedienung drücke, schafft es der Ellion nicht mehr, in den Ruhezustand zu wechseln. Die LED an der Frunt wechselt nur in den violetten Zustand, nicht jedoch in den roten. Dadurch schaltet sich auch die Harddisk nicht ab und das Gerät läßt sich aus diesem Zustand nicht mehr erwecken. Ich muß den Ein/Aus-Schalter an der Rückseite verwenden, um das Gerät neu zu starten.
Meine Firmware ist die letzte von Ende Januar ohne Timer-Programmierung.

Grüße,
Peter
Pmiboe
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 21. Feb 2008, 08:39
newcam24:
Das HDMI gibt definitiv die schönsten Signale ab, selbst bei aufgezeichneten Digital-TV-Sendungen (Ich nehme allerdings rein digital über eine DVB-S Box am PC auf, nicht analog über den Ellion). Leider eröffnet sich hier ein anderes Problem, zumindest bei mir: Mein Fernseher kann das HDMI-Signal nicht vernünftig zoomen, was bei dem Signaltyp ja auch eigentlich nicht Sinn der Sache ist. NUR: manche freundliche Fernsehsender senden 16:9-Sendungen nicht anamorph, sondern in 4:3 mit schwarzen Balken; ich nehme an, dieses Problem ist hinlänglich bekannt. Wenn ich nun eine solche Sendung aufzeichne und über HDMI auf einem 16:9-Fernseher wiedergeben will, habe ich einen wunderschönen schwarzen "Bilderrahmen" um das Bild herum, da das 4:3-Format, das bereits die schwarzen Balken oben und unten enthält, jetzt auch noch die schwarzen Balken links und rechts dazubekommt, um das 4:3 auf 16:9 aufzufüllen. Die Möglichkeit, das 4:3 auf 16:9 zu dehnen, resultier in schrecklich verzerrten Bildern.

Grüße,
Peter
newcam24
Stammgast
#496 erstellt: 21. Feb 2008, 09:55
Hi Pmiboe

Also das Fernsehsignal kommt bei mir auch digital rein, geht aber dann analog zum Ellion das ist richtig.

Allerdings ist die Datenrate mit der der Ellion aufzeichnet schon beeindruckend. Ich hatte noch kein Gerät welches mit bis zu 9500kb/s aufzeichnet, weder PC noch DVD-Rekorder schaffen das, zumindest bei mir nicht. Nachteil: Man braucht viel Platz, die Dateien werden echt groß.

Ich habe bei mir im PC auch eine Fernsehkarte eingebaut und empfange dort DVB-S, DVB-T oder Kabel analog. Die Aufnahmen sind eindeutig schlechter als die des Ellion.

Ich habe es überprüft. Am PC zeichne ich mit dem DVB Viewer auf und habe teilweise beim abspielen über den TV Klötzchenbildung. Für den Ellion ist das ein Fremdwort.
newcam24
Stammgast
#497 erstellt: 21. Feb 2008, 14:40
Hallo


Dein Stick befindet sich auf der Reise, sollte morgen spätestens am Samstag bei dir sein.

Gruß aus Viersen
joebru
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 21. Feb 2008, 20:01
Hallo,

habe jetzt den Ellion per HDMI an meinen AV-Receiver angeschlossen.
Bild da, leider bekomme ich nur analogen Sound.... Muss immer noch ein Toslink-Kabel anschliessen.... Was muss ich beim Ellion einstellen?
Bei den Video-Eintellungen sthet auch nur "Scart" oder "Composite", leider kein HDMI.....


Gruss JoeBru
jjules
Inventar
#499 erstellt: 21. Feb 2008, 20:28
Hiho,

@newcam24


Dein Stick befindet sich auf der Reise, sollte morgen spätestens am Samstag bei dir sein.


Sowas und ähnliches demnächst per PM schicken, das interessiert den Rest nicht und müllt den Tread zu.
Diskutieren kannst mit mir falls Bedarf auch per PM.

jjules
Pmiboe
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 21. Feb 2008, 20:58
newcam24: nimmt der dvb-viewer dann aber nicht den Datenstrom des DVB direkt auf sondern reenkodiert gleich???
Ich verwende eine Terratec-Software, die den Datenstrom selbst aufzeichnet (inkl. ac3-Ton, Untertitel etc.) Somit liegt am Ende eine verlustfreie Kopie des ursprünglichen Fernsehsignals vor, die ich mir dann jederzeit über den Ellion ansehen kann. Übrigens hat der Original-Datenstrom von DVB-S eine durchschnittliche Raten von ca. 5-6000 Mb/s.
Wenn ich das Signal analog aufzeichne, ist wahrscheinlich - um Komprimierungsfehler zu minimieren - die hohe Datenrate des Ellion genial.
Weiß übrigens jemand schon näheres zu meinem Problem, daß sich die Kiste beim Ausschalten aufhängt? Der Fehler ist bei mir absolut reproduzierbar!
Grüße,
Peter
Pmiboe
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 21. Feb 2008, 21:02
joebru: bei mir kommt sowohl ton als auch digitales Tonsignal über HDMI durch; hab das Kabel an meinem TV angeschlossen und schicke von dort das digitale Tonsignal mit einem Koax an den AVR weiter - funktioniert bestens!
bevergerner
Stammgast
#502 erstellt: 21. Feb 2008, 22:51
joebru hast du den 700 oder den 350
bei mir ging es mit dem 700 auch nicht.

Welche AVR hast du denn nun? Auch einen Onkyo?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread
hugaduga am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  745 Beiträge
Ellion HMR 700 hilfe
roman_venti am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A mit MONITOR
massi2k am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  7 Beiträge
Export vom Ellion HMR-700
studio541 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  6 Beiträge
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen
ibsen am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  10 Beiträge
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ?
HMR-User am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  2 Beiträge
HDMI Problem mit Ellion HMR 700
mathias.83 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  2 Beiträge
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat
carl320 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A
dwilde58 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben
Cruser am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673