HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit WLAN - neue Version! | |
|
WD TV Live mit WLAN - neue Version!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
steffen_2009
Stammgast |
21:20
![]() |
#552
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Zu 2): Funktioniert angeblich. Auf externe Stromversorgungen für die Platten würde ich achten und dann die 3 oder 4 Stecker an eine eigene schaltbare Steckerleiste, damit auch gleich 1) gelöst ist |
||||||||
sapri
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#553
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Hey das ist eigentlich eine sehr geile Idee!!! ![]() WD TV + 2 x HDD = 3 Netzteile an separate Schalterleiste :-) Trotzdem eigentlich arm, ich frage mich woran das liegt, dass der SMP beim Steckdosen-Anschalten jedes Mal angeht ... Schwachsinn... ![]() Naja ich werde mir morgen mal nen Hub und ne Schalterleiste besorgen und dann mal testen. Falls jemand noch was einfällt, wegen dem automatischen Einschalten, dann bitte posten! :-) |
||||||||
|
||||||||
bmwbasti
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#554
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Ich hab den WD TV jetzt an meine Fritzbox angeschlossen (quasi NAS) und das funktioniert auch relativ gut Aber zwei Sachen hab ich noch nicht verstanden. 1) Wie schaffe ich es, dass mir da auch die Medieninformationen (Cover, Beschreibung etc.) angezeigt werden? Die erstellten Datein von WDTVHubGen werden da ja nichts nutzen. Hab zwar mal die Medienbibliothek aktiviert und das Abrufen auf automatisch gestellt, aber tut sich nix. 2) kann ich irgendwie festlegen, dass ein bestimmtes Laufwerk standardmäßig angewählt wird? Wenn ich jetzt auf eine Datei zugreifen will, dann hab ich in etwas so ne Klickorgie: Videos-->Medienserver-->FritzMediaServer-->Videos-->alle Videos-->Festplatte xy --> da dann nochmals die Unterordner der Festplatte selbst. Geht das irgendwie schneller? |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#555
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Genau!!!! |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#556
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Wichtig DLNA am Nas Abschalten ( Medienserver) |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#557
erstellt: 13. Jan 2012, |||||||
Techflaws
Inventar |
08:19
![]() |
#558
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Wieso? Wenn man per Samba drauf zugreift, ist doch egal, dass er auch noch per DLNA könnte, oder? |
||||||||
R!ddick
Inventar |
08:39
![]() |
#559
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Warum habe ich keinen Wetterbericht rechts oben? Wo kann man den einschalten? Habe das Standardtheme. |
||||||||
Onlinemike
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#560
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Geh auf Dienste und dann auf AccuWeater.com App und dann auf Einstellungen. Da kannst du dann deine City einstellen. |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#561
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Mit DLNA habe ich keine Infos zum Film.....mit Samba gehts dann perfekt |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#562
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Hat schon jemand das MOJO 1-08-06 Theme ausprobiert . wenn ja wie installiert man das????? |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
10:22
![]() |
#563
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Danke für Deine Bilder onemegahurz - sieht stark aus. Bietet das Programm WDTVHubGen.v2.1.1 auch was ähnliches für den Musikbereich ? |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
10:24
![]() |
#564
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Mojo Theme >> vgl Beitrag #502 |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#565
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
nein leider nicht... aber meine mp3 werden mit cover und Interpreten angezeigt.... Kann euch sagen das die neue WD TV Live Wifi einfach geil ist. Hate davor die WD TV Live gen.2 und denn AC Ryan mini 2......die konnten da nicht mithalten.... bin endlich überzeugt von dem Gerät. |
||||||||
bmwbasti
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#566
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Bin auch recht zufrieden mit dem Live Wifi. Nur die nervigen Freezes nerven gewaltig ![]() |
||||||||
engsen!
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#567
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Hey genau so mache ich es ja auch, nur werden die Inhaltsinformationen nicht erkannt, bzw kann ich mit der Optionen Taste sie auch nicht manuell auswählen, sondern nur die datei verschieben, löschen etc! |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#568
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Kann mir einer erklären wie ich das Mojo Theme Installieren kann |
||||||||
bmwbasti
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#569
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Hat von Euch niemand Probleme mit solchen Files:
Erst hatte ich permanente Freezes, da wurde mir dann aber gesagt, dass es am High@L5.1 Profil in Verbindung mit 8 Reframes liegen soll. Jetzt hab ich oben genannte Files, die eigentlich problemlos laufen sollten, und trotzdem hängt sich der Live einfach auf. Zwar wesentlich weniger oft, als mit den anderen Files, aber eigentlich sollte der doch High@L4.1 mit 5 Reframes ohne Probleme packen oder? |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
15:38
![]() |
#570
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
@onemegahurz
Installation über den Browser auf WD WebGUI im Menü "Apperance". |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#571
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Das ist mir schon klar....ich meine das Theme von Mojo#502 |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#572
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
@steffen hab es gefunden ..... wußte nicht wie ich in die Box komme....IP gefunden.... Passwort ?????? |
||||||||
forenmichel
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#573
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
admin |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:40
![]() |
#574
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
so bin über den Browser drin welche datei muß ich den bei dem Mojo einfügen sind so viele in dem ordner Mojo |
||||||||
Hinkel1976
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#575
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Du musst das ganze Zip-File hochladen. Darf aber nicht über 30 MB groß sein. |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#576
erstellt: 14. Jan 2012, |||||||
Mojo 1.08.06 file ist aber 38 MB also besser nichts verändern, oder???? |
||||||||
Techflaws
Inventar |
08:39
![]() |
#577
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Klar. Ist aber weiterhin kein Grund DLNA abzuschalten, da es nicht den Zugriff per Samba beeinflusst. |
||||||||
Doc.Technisat
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#578
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
ich find sowieso dass DLNA bei Filmen net so gut ist. Der WD kann doch viel mehr Formate darstellen, bei DLNA ist man aufs Wohlwollen des servers angewiesen ich machs so: Filme und MP3 über Samba (Netzwerkfreigabe) Fotos (weil dann die Anzeige flotter ist) über DLNA (Medienserver) Ich bin übrigens mit dem WD inszwischen sehr zufrieden. Mein Problem dass der WD auf dem NAS Dateien offen lässt und die festplatten am schlafengehen hindert hab ich durch ne Master-Slave Steckdose gelöst die mir den Strom an einem Netzwerkswitch abdreht |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
11:26
![]() |
#579
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
@onemegahurz:
Die genannte 30MB Grenze gilt. Denn im Gegensatz zum Hub hat unser SMP keinen "eigenen" eingebauten HDDisk Speicher und der Hub bringt ein TB mit, damit ergeben sich technisch etwas andere Vorraussetzungen für die Themes. Der Hub hat praktisch Platz für unterschiedliche , zahlreiche gespeicherte Themes (bis zur eingebauten Diskgrenze?). Der SMP hat gar keine eigene Disk und zieht sich maximal ein alternatives Theme in den eingbauten Flashspeicher. Das ist aber überhaupt kein Problem, denn wir können die Themes im Home-netz speichern und bei Bedarf auf den SMP laden. Es gibt da auch schlankere Versionen des Mojo Themes. Die ich geladen hatte, war als gesamtes zip-file 28,9 MB. [Beitrag von steffen_2009 am 15. Jan 2012, 11:28 bearbeitet] |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#580
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
gibts da ne gute seite wo man Themes runterladen kann? |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
12:22
![]() |
#581
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Wie wird be Euch aktuell die Musik-Kopfzeile des SMP beim abspielen einer MP3 Datei angezeigt ? Sind da a.) Artist b.) Album-name neben dem Mini-cover oben links aufgeführt ? Bei mir nämlich nicht (mehr ?), ich würde aber jede Wette eingehen, dass das bis vor kurzem noch so war. Vielleicht ging aber auch bei meiner letzten MP3Tag Stapelverarbeitung etwas nicht ganz glatt - daher die Frage, könnte auch an den neueren Firmwares der letzten Zeit liegen ![]() |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
12:30
![]() |
#582
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
@onemegahurz: Die Themes liegen nach meiner Erfahrung oft auf MediaFire als Hoster, ein guter Üblerblick über die HUB-Themes ist ![]() Der SMP ist ja erst seit ein paar Monaten in DE verfügbar, Themes sind da noch ein firsches und heißes Thema. [Beitrag von steffen_2009 am 15. Jan 2012, 12:31 bearbeitet] |
||||||||
Techflaws
Inventar |
16:42
![]() |
#583
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Ich auch, aber darum ging es nicht, sondern um die Behauptung von omegahurz:
die er trotz Nachfrage immer noch nicht begründet hat. |
||||||||
Moondiver
Stammgast |
17:10
![]() |
#584
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
kurze Frage: Warum findet ihr DLNA nicht so gut. Bis vor kurzen hab ich meine Filme nur über DLNA geguckt, da sonst keine ruckelfrei Wiedergabe möglich war (bei einem Samba Zugriff). Mit der WD SMP Box ist das aber kein Thema mehr. Trotzdem würde mich das interessieren. |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#585
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Dann ließ mal weier oben warum ich DLNA abschalte... wer lesen kann ist klar im vorteil |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#586
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Mit DLNA keine Infos bei den Filmen. Denn Tipp habe ich vom Buffalo NAS Forum.....und jetzt geht alles seit ich DLNA abgeschalten habe. Was soll ich jetzt begründen... es geht jetzt alles..... Das gleiche währe wenn mich einer fragt warum die Bannane krumm ist.....sorry habe ich keine Antwort darauf [Beitrag von onemegahurz am 15. Jan 2012, 18:39 bearbeitet] |
||||||||
Moondiver
Stammgast |
18:49
![]() |
#587
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Hmm.. Deswegen benutze ich auch kein DLNA mehr.. Vor der WD Box spielte das aber keine Rolle, da die erste WD Live Box mit der original Firmware keine Filminfos anzeigen konnte. :-) |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
19:06
![]() |
#588
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Wie sieht's denn eigentlich nun bei Euch aktuell in der Musik-Kopfzeile des SMP beim Abspielen einer MP3 Datei in Bezug auf Album und Artist (s.o.) aus ? |
||||||||
BauerMarcel
Stammgast |
20:27
![]() |
#589
erstellt: 15. Jan 2012, |||||||
Hallo, weiss jemand ob DTS-HD vielleicht nachträglich noch kommt oder ist das ganz klar ausgeschlossen? |
||||||||
Moondiver
Stammgast |
07:30
![]() |
#590
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
So wie man überall liest wird DTS-HD aus Lizenzgründen nicht eingebaut, daher glaube ich auch nicht, dass es je kommen wird. |
||||||||
Techflaws
Inventar |
07:45
![]() |
#591
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
Hab ich anscheinend falsch verstanden. Ich war davon ausgegangen, das ein Connect über Samba Shares unbeeinflust von Connect über Media Server (DLNA) stattfindet. |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
13:15
![]() |
#592
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
Hhhm, also nun zum dritten Mal: Wie gestaltet sich bei Euch aktuell die Musik-Kopfzeile des SMP beim Abspielen einer MP3 Datei in Bezug auf Album und Artist (s.o.) aus ? Erscheinen diese ? - Bitte kurze Info, ist mir wichtig ... |
||||||||
chris9n
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#593
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
Hallo! Ich hätte noch 2 Fragen zur WD Live Streaming: 1. Funktioniert die Frame Erkennung automatisch oder muss zwischen 24/60/50 FPS umgeschaltet werden? 2. Kann die USB Festplatte am PC als Netzwerklaufwerk eingerichtet werden ? Gruß Chris |
||||||||
wimpel69
Stammgast |
13:31
![]() |
#594
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
Ich arbeite mit dem WD TV Live MkII jetzt ein paar Monate, und bin mit dem Gerät durch. Die schlimmsten Macken: - Immer wieder Abstürze bzw. Einfrieren (ewig rotierender Pfeil). Auf einmal werden z.B. ALLE Files als nicht abspielbar angezeigt -> Neustart. Der Pfeil erscheint, sonst nix -> Neustart - Ich habe den Player mit einem USB-Hub betrieben, deshalb müssen nach jedem Filmstop alle angeschlossenen Platten erst wieder aufgeweckt werden, bevor die Uhrzeit aktualisiert wird und man wieder navigieren kann - Nervig! - Spulen ist Glückssache, besonders in HD: Erst braucht das Spulen mehrere Sekunden, um auf die angezeigten "Touren" zu kommen, dann spult die Zeit schneller als das Bild. Beim schnellen Vorspulen laufen Zeit und Bild erst mal rückwärts, dann springt er beim Umschalten auf Play auf eine ganz andere Stelle als vorher angezeigt. Dito beim Zurückspulen. - Oft, wenn man auf einen File vorskippt, dann beendet - läuft der Film aber im Hintergrund weiter, selbst dann noch, wenn man schon in ein anderes Verzeichnis gewechselt hat. Erst nach etlichen Sekunden bzw. wenn man einen anderen File auswählt bricht er die vorangegangene Wiedergabe ab. - einige Formate, die meine Boxee Box anstandslos abgespielt hat (z.B. Varianten von WMV), verweigert der WD TV LIVE. - keine Lautstärkeregulierung über die FB Da trösteten mich am Schluss weder die hübsche Oberfläche noch die Zusatzfunktionen hinweg. ![]() Next up: "Logitech Revue" |
||||||||
Suncoffee
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#595
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
Bei mir nicht. |
||||||||
Moondiver
Stammgast |
20:42
![]() |
#596
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
hmm.. Abstürze hatte ich bis jetzt nicht... Ich finde die Liste läuft sehr stabil und hat auch recht wenig Bugs (im Vergleich zum Vorgänger) |
||||||||
onemegahurz
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#597
erstellt: 16. Jan 2012, |||||||
finde ich auch |
||||||||
Hinkel1976
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#598
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
@chris9n:
Automatisch
Klar und auch umgekehrt! |
||||||||
@WEE@
Neuling |
07:38
![]() |
#599
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
@wimpel69 hast du schonmal getestet ob der Auslöser deiner Freezes vielleicht der USB-Hub sein könnte, denn ich habe ebenfals diese Probleme noch nicht erlebt |
||||||||
chris9n
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#600
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Würdet ihr das WD Live Streaming überhaupt noch empfehlen oder eher vom Kauf abraten? Ich möchte damit hauptsächlich mkv Dateien und Full-HD mit DTS Ton schauen. Irgendwo habe ich mal was über eine Steuerung mit dem Iphone gelesen. Geht das bei diesem Gerät? |
||||||||
steffen_2009
Stammgast |
08:02
![]() |
#601
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Danke für Deine Antwort Suncoffee. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass Album und Artist vor ca 3 Firmware-updates dort angezeigt wurden :|. Ich bin auch beretis zwei Firmwares zurückgegangen (mehr erlaubt WD nicht) , doch auch da erscheinen Artist und Album weder in der Kopfzeile noch im Scrolling Ticker unten. Bitte um weitere Infos zu dem Thema aus unserem Kreis ! Falls jemand noch die Auslieferungs-Firmware drauf hat, sieht er den Artist und das Album ? Könnt Ihr alle wie Suncoffee und ich in der Musik-Kopfzeile den Artist und das Album nicht mehr sehen ? Es scheint so, als ob WD da mit den neueren Firmwares auch gleich neue Bugs eingebaut hat ! |
||||||||
sapri
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#602
erstellt: 17. Jan 2012, |||||||
Soo, nachdem ich gestern noch ein wenig mit meinem Setup getestet habe, bin ich soweit zufrieden, aber es gibt auch noch einige negative Dinge; ich berichte mal: Setup: - WD Live per HDMI am TV - Passiver USB-Hub am hinteren USB mit 2 3,5"-HDDs (1,5 TB und 2 TB) - Netzteile vom WD und den HDD an einer separaten schaltbaren Steckdosenleiste (um das automatische Einschalten zu verhindern). Positiv: - Beide Festplatten werden erkannt (nacheinander angestöpselt) und auch die Einrichtung der Medienbibliothek und das Beziehen der Inhaltsinfos ging recht flott (für ca. 400 MKVs) - Dateien zwischen den angeschlossenen HDDs verschieben geht ganz gut, dauert aber etwas. - Wiedergabe und Geschwindigkeit des Startens laufen gut, ich muss aber noch mal ein paar Filme ganz anschauen. - Von 400 MKVs hat der WD ca. 350 Filmbeschreibungen gefunden (mit "Plakat"). Wenn nicht, dann lag es zum Teil an Schreibfehlern meinerseits und an der Pingeligkeit des WD (siehe unten). Negativ: --> Vielleicht hat jemand Tipps? - Der WD ist seeeeeeeehr pingelig mit den richtigen Dateinamen, Zusätze wie Directors Cut, Extended Edition usw. mag er nicht, da musste ich den Teil des Namens löschen und dann hat er es gefunden. Auch Komma, Bindestriche und auch die deutschen Doppeltitel sollte vollständig sein (Beispiel: I Robot --> nicht gefunden, er wollte I , (KOMMA!) Robot ...) - Jedes Mal wenn der WD und die HDDs komplett ausgeschaltet waren (Steckdosenleiste) und man sie dann wieder startet werden erst mal schön gemütlich beide HDDs nacheinander eingelesen (ok) und dabei aber immer wieder "Medienbibliothek wird erstellt" und "Inhaltsinfos werden bezogen" (nicht ok). Ich nehme an, der WD geht durch die Ordner und merkt dann, dass er alle Infos eigentlich schon hat ... Und das dauert so ein bis zwei Minuten! Frage: Kann man dieses ständige "Neu-Suchen" der Medienbibliothek abschalten und wenn ja, bleiben dann die Filminfos und Bilder erhalten? - Und nun noch was was mich richtig nervt: Da ich ja gestern hauptsächlich sortiert und eingerichtet habe, bin ich mit der FB immer durch die Ordner hoch und runter. Dabei ist es in 2 Stunden ca. 5 mal vorgekommen, dass der WD einfach zurück ins Hauptmenü gesprungen ist, als wenn ich die "Home" Taste gedrückt hätte. Dann durfte ich jedes Mal wieder in den Ordner navigieren, in dem ich grad war. Frage: Kennt das jemand? Ursache? Abhilfe? So, das wars erst mal. Bis später. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD Live TV (neue Version) Merzener am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live Wlan Problem Baskal am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 5 Beiträge |
Wd TV Live & WLan Datenübertragung Angy2004 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live WLAN Problem -M1CH4EL- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live Firmware sorbas-1 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren BurnieXYY am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan RolandH am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Hub Wlan Verbindung fredi_5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Festplatten Frage. daywalker68305 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox rolleroll am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.548