HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Behringer B210d einzeln benutzen? | |
|
Behringer B210d einzeln benutzen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
YannickStark97
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2014, 11:09 | |||
Hi hier schon gleich meine zweite Frage, ihr sehr wir kennen uns nicht wirklich aus... Ich habe zwei Boxen einmal eine Hollywood 400 W aktiv PA Box und eine Behringer B210d 400 W aktiv PA Box Wenn ich mein Handy nun mit der Hollywoodbox verbinde über AUx , funktioniert alles ganz normal und das Lied wird wiedergegeben über die Box. Wenn ich allerdings dasselbe bei der Behringer versuche wird die Musik beziehungsweise das Lied nicht richtig abgespielt sondern nur die Hintergrundmelodie, es fehlt fast vollständig der Gesang den hört man nur ganz leise und komisch und ein kleiner Teil der Musik... Ich raffs einfach nicht weil beides ja quasi identische Boxen sind Vielleicht kann einer von euch ja helfen Gruß [Beitrag von YannickStark97 am 17. Apr 2014, 11:11 bearbeitet] |
||||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2014, 11:59 | |||
mit welchem Kabel hast du das Handy an die Lautsprecher angeschlossen? |
||||
|
||||
YannickStark97
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2014, 12:27 | |||
In die 6,3mm klinke einen Adapter auf 3,5mm klinke und dann ein normales aux Kabel in das im Handy eingesteckt ... |
||||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2014, 12:36 | |||
was ist ein normales Aux Kabel? Aux ist die Abkürzung für auxiliary -> hilfs. Das ist eine Funktionsbezeichnung aber kein Steckertyp welche Stecker sind im Einsatz? Monoklinke, Stereoklinke, XLR? Ach ja, Verkabelungen werden in Signalrichtung beschrieben. Wenn dein Adapter in der Box sitzt, dann ist er am Ende der Reihe und nicht am Anfang dran. [Beitrag von cptnkuno am 17. Apr 2014, 12:37 bearbeitet] |
||||
YannickStark97
Neuling |
#5 erstellt: 17. Apr 2014, 12:40 | |||
Ok also : iphone > stereoklinke 3,5mm > 1,5m Kabel > stereoklinke 3,5mm > Adapter stereoklinke 3,5mm auf stereoklinke 6,3 mm > in den 6,3mm klinkeneingang der behringer b210d |
||||
cptnkuno
Inventar |
#6 erstellt: 17. Apr 2014, 12:47 | |||
Dann ist alles klar. Die Behringer hat einen symmetrischen Eingang auch auf der Klinkenbuchse. Dieser verstärkt die Differenz zwischen Ring und Spitze des Stereoklinkensteckers. Da die Stimme meist in der Mitte des Stereopanoramas liegt verschwindet die hier. Dein kabel ist für diesen zweck nicht geeignet. Verwende so was http://www.thomann.de/at/cordial_cfy_3_wmm.htm (Klinke ins Handy, einen XLR in die Box) dann spielt das auch. Die Hollywood hat nur einen unsymmetrischen Eingang, deswegen funktioniert dein Kabel dort, du hörst allerdings nur den linken Kanal [Beitrag von cptnkuno am 17. Apr 2014, 12:48 bearbeitet] |
||||
cptnkuno
Inventar |
#7 erstellt: 17. Apr 2014, 12:50 | |||
Ach ja, damit wäre jetzt auch diese Frage beantwortet ;o) |
||||
YannickStark97
Neuling |
#8 erstellt: 17. Apr 2014, 12:50 | |||
Ok vielen Dank! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer B210D Bow_Wazoo_1 am 09.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 2 Beiträge |
Erweiterung Behringer B210d maximilianb am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 5 Beiträge |
Behringer Eurolive B210d Anschluss an pc? Hilfe YannickStark97 am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 10 Beiträge |
BEHRINGER B1220 EUROLIVE PRO Basshorn am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
Behringer epa40 kaufberatung FineZt am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Behringer Powermixer Kornsaenger am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 10 Beiträge |
Behringer Endstufen Lemon_'n'_Grass_Bass am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 2 Beiträge |
Behringer PA andreas.geise11 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 9 Beiträge |
BEHRINGER CX3400 DJ_Kalle am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
BEHRINGER FBQ1502 amdnox am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364