HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Behringer PA | |
|
Behringer PA+A -A |
||
Autor |
| |
andreas.geise11
Neuling |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo, hab heute ein echt geiles PA-System von Behringer gesehen. Wollte mal wissen was Ihr so von Behringer allgemein haltet und was ich so für ein PA-System für so 500 Personen brauche? So für eine Fete in unserer örtlichen Schützenhalle. Als Mixer hatte ich das PRO MIXER VMX1000 + Kopfhörer HEADPHONES HPX4000 + Mikrofone ULTRAVOICE XM1800S (3er Pack). Welche und wieviele Lautsprecher (hatte so an EUROLIVE PROFESSIONAL B1520 PRO oder EUROLIVE PROFESSIONAL B1220 PRO + EUROLIVE PROFESSIONAL B1800X PRO gedacht) und Endstufen (EUROPOWER EP2500 oder EUROPOWER EP1500)? mfg, andy --- ![]() [Beitrag von andreas.geise11 am 06. Feb 2008, 23:14 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
00:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2008, |
Hi und Willkommen im Forum wie groß ist di Halle? 500 Leute Discopegel oder nur Hintergrundgedudel? Wie groß ist dein Budget? Behringer wird gern als Kinderzimmer-PA bezeichnet, wenn du das wissen willst. |
||
|
||
andreas.geise11
Neuling |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2008, |
Dankeschön! ich denke so an 500 Leute Discopegel.. find behringer aber irgendwie klasse? :-P gruß, andy |
||
schubidubap
Inventar |
15:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2008, |
schonmal was richtiges gehört? 500Pax Disco: ![]() quasi gleiche frage was die 500Pax angeht. Behringer ist nichts gutes. noch nichtmal mittelklasse. es gibt für den Low Budget sektor 1-2 brauchbare geräte. Aber bei 500PAX Disco fährt man sowas nicht mehr auf. was würde ich mitnehmen... insgesammt 2-4K&F line 212-6 und 6-8 18" Hybride. damit mache ich dann richtig schön Party. zugegeben etwas overkill aber ich liebe qualitativ gutes Material ![]() Behringer verwendet Chinachassis. Da die CHassis so billig wie möglich gefertig werden sollen, wird an der fertigung gespart --> fertigungstoleranzen die Qualität der CHassis ist nicht berauschend Spangehäuse mit Filzbezug ,... wenns richtig drücken soll muss was richtiges her. |
||
*xD*
Inventar |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2008, |
Dann würden wir gerne noch was über dein Budget erfahren, sonst schließe ich mich mal Schubidubaps Vorschlag an (ca. 10000€, kann auch mehr sein, je nach Hersteller der Bässe). PS: Man wundert sich auch manchmal bei hochwertigen Geräten über deren Herkunft ![]() [Beitrag von *xD* am 07. Feb 2008, 16:00 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2008, |
hey psssssssst. alleine 2 Tops + controler +amp liegen bei ca 10.000€ ![]() |
||
the_flix
Inventar |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2008, |
Gesehen oder gehört? Ich stimme den anderen zu. Es gibt von Behringer ein paar Geräte, die für den semiprofessionellen Einsatz unter Umständen verwendet werden können (DI-Box zum Beispiel). Aber die Boxen haben nun wirklich nicht den Ruf, tauglich zu sein. Und bei einer Fete dieser Ausmaße, bei der sicher auch Eintrittsgeld verlangt wird, hat so etwas einfach nichts verloren. |
||
*xD*
Inventar |
17:02
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2008, |
Die Amps hab ich nicht mitgerechnet. Irgendwie traut sich auch niemand, die Preise der Lautsprecher bekanntzugeben (Herzinfarkt?) ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2008, |
ich meine die waren mal bei Thomann für 4000€ das stück drinne. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BEHRINGER B1220 EUROLIVE PRO Basshorn am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 9 Beiträge |
HK Classics Pro Vs Behringer Eurolive Andrebj82 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 4 Beiträge |
Behringer EUROLIVE B1800X und B1520/1220 hio am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
Rauschen bei Behringer Eurolive B1220 PRO cranc99 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 7 Beiträge |
Behringer Eurolive B1800D Pro - Defekt audio.force23 am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 3 Beiträge |
Behringer Eurolive B215 D marcus261287 am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 21 Beiträge |
PRO MIXER Behringer DJX700 Heli1 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 19 Beiträge |
Behringer B1520 PRO PA-BOX CiDeC am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 11 Beiträge |
Wie anschließen, Behringer Eurolive B215D und Mixer Behringer Eurorack UB802 ? rotmax4 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 22 Beiträge |
Behringer EUROLIVE VQ1800D - Upgrade keflock am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.654