HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Passive PA- Boxen | |
|
Kaufberatung Passive PA- Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Bergius07
Neuling |
#1 erstellt: 22. Apr 2014, 10:44 | |
Hallo liebe Gemeinde, wir betreiben einen Jugendraum und haben eine Verstärker Endstufe geschenkt bekommen, es handelt sich dabei um diese : https://www.etc-shop...ltc-1000/a-81015071/ Nun benötigen wir 2 Boxen, die natürlich nicht zu teuer sein dürfen aber einen ordentliches Klangbild abliefern sollen. Meistens wird bei uns Elektro- oder Rochmusik gespielt. Der Jugendraum ist 32 m² groß. Ich bin leider ziemlicher Anfänger in diesem Thema und haben 3 Boxen herausgesucht, welche in Frage kommen. Hoffe ihr könnt mir helfen und vielleicht bessere Boxen vorschlagen, die jedoch nicht teurer als 200 € pro box sind. Die 3 Boxen wären dann jeweils : http://www.thomann.de/de/the_box_pa_252_eco_mkii.htm https://www.etc-shop...-pro-212/a-81008715/ https://www.etc-shop...tronic-dx-2222/a-36/ Schon mal vielen Dank für eure Antworten |
||
eBill
Inventar |
#2 erstellt: 22. Apr 2014, 15:17 | |
Der Verstärker ist qualitäts- und leistungsmäßig absolut unterste Schublade! Die technischen "Werte" sind beinhart gelogen! Schon am Gewicht des Verstärkers (5kg) ist abzuleiten, daß in keinster Weise entsprechende Bauteile/Komponenten verbaut sein können. Aufgrund des Preises kann das niemals ein Verstärker mit Schaltnetzteil sein, die kann man leichtgewichtiger realisieren. Entsprechend der gewünschten Leistung muß ein passendes Netzteil mit ausreichend dimensioniertem Trafo und großen und schweren (und teuren) Elektrolytkondensatoren verbaut sein. Weiterhin bedeutet eine potente Endstufe entsprechende Endtransistoren (meist mehrere parallel geschaltet) und große und schwere Kühlkörper. Das alles bedeutet hohe Kosten und großes Gewicht - nicht umsonst werden potente PA-Endstufen als "Eisenschweine" bezeichnet. Selbst ein solider HiFi-Stereoverstärker mit 2x 70/80 Watt wiegt 10 bis 12 kg! 2x 80 Watt sind das Maximale, was ich dieser "2000 Watt DJ PA Party Verstärker Endstufe" zutraue ... das verät auch die Angabe "180W" Leistungsaufnahme auf der Rückseite, wenn man Wirkungsgrad/Verluste durch Netzteil und Endstufe berücksichtigt. Kein Wunder also, das das Teil verschenkt wurde ... Mit einem soliden (2. Hand) HiFi-Verstärker wäre man besser dran, da zuverlässiger und qualitätsmäßig besser. Außerdem haben HiFi-Verstärker keinen nervenden Lüfter, der vermutlich dauerhaft und nicht temperaturgeregelt läuft, wie bei Billigst-"PA"-Verstärkern üblich. Sehr schwierig ist es daher, passende Boxen zu empfehlen ... vielleicht hat jemand in Eurem Umfeld ein paar HiFi- Regal- oder Standboxen zu verschenken oder billig abzugeben - mehr lohnt eigentlich nicht. Groß Party feiern mit Discolautstärke ist mit so einem Verstärker ohnehin nicht drin. Von den verlinkten Boxen würde ich dringend abraten, insbesondere die von ETC sind übelster Müll - auf keinen Fall kaufen! Bitte noch einmal konkret das zur Verfügung stehend Budget nennen ... man könnte dann passive Boxen empfehlen, die übergangsweise mit diesen Verstäker betrieben werden können - der sollte aber später durch eine solide Endstufe ersetzt werden. Wenn das Budget ausreicht, kann man auch etwas komplett Neues empfehlen. eBill |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#3 erstellt: 22. Apr 2014, 15:20 | |
Endstufe kannst gleich mal beiseite legen, billigster Elektroschrott. 2 Boxen nicht teuer und ordentliches Klangbild schließst sich schonmal aus. Jugendraum Bumms und einigermaßen Pegel kannst die The Box PA252 nehmen, dazu dann bitte eine t.amp e800 oder was aus der ta Serie, bitte nicht mit dem spielzeug e-star "verstärker" betreiben, der leistet nichts und ist im warsten Sinne des Wortes brandgefährlicher mist Lieber jetzt verkaufen bevor schrott und du nichts mehr für bekommst. |
||
persat88
Neuling |
#4 erstellt: 22. Apr 2014, 19:35 | |
The Box PA252 ist für den Jugendraum zu gebrauchen. Aber auch nur, wie der Vorredner schon schrieb, in Verbindung mit der t.amp e800, oder besser. Die anderen beiden Boxen sind Schrott. http://www.thomann.de/de/the_box_pa_252_eco_mkii_e800_set.htm Wenn ihr diese Boxen mit der vorhandenen Endstufe betreibt, könnt ihr euch schon am ersten Abend die Hochtöner kaputt machen. Stichwort: Clipping. Wenn es vom Wohnort her passt, würde ich eher so etwas empfehlen: http://www.ebay.de/i...&hash=item35d4dbeeeb Die wird für 400€ - 500€ weggehen. Da überdimensioniert, kaum kaputt zu bekommen. Oder, zusammen unter 400€: http://www.ebay.de/i...%26sd%3D231204450027 http://www.ebay.de/i...&hash=item461ea0dc59 Für diese Anlagen/Endstufen benötigt man immer einen Vorverstärker. Z.B.: http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_302_usb.htm Ansonsten geht es nicht weit über Zimmerlautstärke hinaus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passive PA Boxen UFO3 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 86 Beiträge |
2 passive pa boxen 1Fusel1 am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 14 Beiträge |
Kaufberatung PA Boxen! Yanneck666 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 14 Beiträge |
Passive PA Boxen Persönliche Hilfe Heistmer am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 31 Beiträge |
Kaufberatung PA-Boxen fromage am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 25 Beiträge |
PA Boxen Kaufberatung dj_rico03 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 58 Beiträge |
Suche gute günstige passive PA-Boxen mecky008 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 11 Beiträge |
Passive Fullrange PA - Boxen für Garage Jörg_Paul_B am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2018 – 14 Beiträge |
Kaufberatung PA |<3/|// am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 35 Beiträge |
Passive PA verkabeln cFoSs am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240