HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage für Jugendclub | |
|
Anlage für Jugendclub+A -A |
||||
Autor |
| |||
backYard
Neuling |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Hallo liebe HIFI-FORUM Mitglieder. Ich bin Mitglied in einem Jugendclub. Unsere Anlage die wir momentan haben ist einfach verdammt schlecht und für unsere Zwecke nicht mehr ausreichend. Nun meine Frage: Wir hätten nun 600 Euro zur Verfügung, die wir in eine bessere Anlage Investieren wollen. Wir benötigen nur einen Verstärker und Boxen, da die Wiedergabe über den PC erfolgt. Der Raum der beschallt werden soll hat eine größe von ca 50qm, jedoch sollte auch im nebenraum welcher ca 20 qm hat die Musik auch noch zu hören sein. Da wir des öfteren Partys schmeisen sollte die Anlage ohne Probleme laut aufgedreht werden können. Denkt ihr soetwas : ![]() PS:Natürlich wollen wir nicht nur laut aufdrehen, die Anlage sollte trotzdem einen schönen Klang haben und nicht sofort rauschen. Ich bedank mich schonmal im vorraus für eure Hilfe. [Beitrag von backYard am 19. Dez 2007, 18:17 bearbeitet] |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2007, |||
1 Frage PA oder HIFI 2 Frage Was genau wollt ihr alles haben braucht ihr mixer oder sowas |
||||
|
||||
*xD*
Inventar |
23:29
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Hi das ist sehr hoch gegriffen. Für 600€ wird das eher nichts. Laut-> Billigzeugs Laut und Klangvoll-> Teuer mit dem Home Cinema System kommst du dan wohl nicht weit. Der Verstärker packt auch höhere Pegel gut, ich würde dann aber lieber eine PA-Endstufe nehmen. Entweder Hifi-Standboxen oder ein kleines PA-System. Kriegste aber beides nicht für 600€. 1200€ müssen wohl sein. |
||||
backYard
Neuling |
23:53
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2007, |||
Ob HIFI oder PA ist uns im Prinzip egal. Mixer benötigen wir eigentlich nicht, da wir ja die Musik direkt vom PC aus Abspielen und in naher Zukunft auch dafür noch eine Vernünftige Soundkarte kaufen. Das Problem ist , dass wir ein selbstgegründeter Jugendclub sind und keine Unterstützungen bekommen. Da sind 1200 Euro schon eine Menge Geld. Es ist mir durchaus bewusst, dass wir für dieses Geld keine High End Anlage bekommen aber bis jetzt haben wir nur 2 Standboxen von AEG die es mal im ProMarkt für 21 Euro das Stück gab. Wir haben bis jetzt noch einen alten Yamaha Verstärker, von dem ich aber die Bezeichnung momentan nicht weis. Vlt ist es ja Sinnvoller erst für 600 Euro Boxen zu kaufen und vorerst den alten Verstärker zu nutzen und sobald dann wieder Geld zur Verfügung steht kaufen wir uns dann einen neuen Verstärker? Ich schaue morgen mal nach der genauen Bezeichnung des Verstärkers und Poste ihn dann hier. Gibt es vlt. zuverlässige Läden bzw Shops die solche Sachen gebraucht verkaufen und es vorher testen? |
||||
zuyvox
Inventar |
00:32
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Wenn es Standboxen sein sollen und ihr nur wenig Geld habt würde ich Hifi nehmen und zwar sowas hier: ![]() und davon 4 Stück. (2für den einen und 2 für den anderen Raum) Dazu dann den von dir genannten Heimkino Receiver weil der mMn noch etwas mehr Leistung für 4 LS aufbringen kann als ein Verstärker dieser Preisklasse. Wenn ihr jedoch gar keinen neuen Verstärker/Receiver braucht, sieht die Sache anders aus. lG Zuy |
||||
punkrocks
Stammgast |
09:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Warum nicht das Viech?... davon wenns nötig ist 4 Stück, kann man dann fleißig zusammen bauen, weiß ja nicht was ihr in eurem Jugendclub so macht. Sollte um einiges lauter sein als bisher und auch gar nicht so teuer. Pro Box mit Holz um die 50 Euro. Kleiner 5.1 Receiver reicht und an den Sub-Ausgang des Receivers kann man bei bedarf später noch einen aktiven Subwoofer anschließen. Ist zwar keine Disco-Anlage im klassischen Sinne, könnte aber den Zweck durchaus erfüllen. |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Ich kann dir für denn Preis wirklich nix tolles empfehlen kann dir sagen Meine alte schule hatte ![]() bei allen möglichen Veranstaltungen bei uns im Forum oder in der Mensa stehen so an die 200m² und haben da viel sprache und bissel musik gemacht und ging ganz gut aber durch ge dröse des raums kamm keine disco lautstärke bei raus wenn im kleineren raum steht vll.. vll. auch noch ein sub dazu holen dann seit ihr hald leicht drüber könnt euch ja mal ein ähnliches system leihen oder bei tohmann bestellen und wenns nett gut ist kanst ja zurück schiken und dir mit bissel mehr geld was andres holen so ab 900 gibdes was ordentliches zb. ![]() |
||||
dj_kebbi
Inventar |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 20. Dez 2007, |||
das viech ist gut mit sub unterstützung kommt da schon ordentlich was raus das set von thomann würde ich eher mnicht so empfehlen , dann lieber peavey messenger 600€ machen wa 800 raus dann bauen wir eine mystery pa und haben mit allem drum und dran sogar 50 pax disco dabei |
||||
SOW_Timber
Stammgast |
21:58
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2007, |||
Aber bitte nicht die Schutzgitter vor den Lautsprechern vergessen. Ich kenn die Jugend von heute nur zu gut ![]() mfg Timber |
||||
backYard
Neuling |
00:34
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Ja diese bedenken hatte ich auch. Unsere alten Boxen haben wir mit Ketten aufgehängt. Hab mich getäuscht beim Verstärker.Er ist nicht von Yamaha, sondern von Fischer und die genaue Bezeichnung lautet CA-9030. Hab hier mal ein Link von Ebay wo ein paar Informationen dazu stehen : ![]() Das Problem am Selbstbau ist, dass wir auf dem Gebiet keinerlei Erfahrungen haben. Denkt ihr es ist Sinnvoll den Verstärker weiterhin zu verwenden und nur neue Boxen zu Kaufen? Wobei wir dann ja mehr dafür ausgeben könnten wie die, die zuyvox gepostet hat. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich für 600 Euro eine Topanlage bekomme.Hab ja hier im Forum schon einige Threads gelesen und wurde dadurch schon ein wenig wachgerüttelt ![]() Mehr als 600 sind halt leider nicht drin ![]() |
||||
zuyvox
Inventar |
10:27
![]() |
#11
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Der Verstärker ist nicht gerade ne Wucht... lG Zuy |
||||
silenceD
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#12
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Hallo was für dich in frage kommen könnte! wär einemal der hier JB Systems VX 700 MK2 - 700 Watt RMS kostet 225 euro. und als boxen die hier JB Systems PSX 12 PA-Lautsprecher da kostet das stück 149 euro . die Boxen hab ich selber und bin recht zufrieden damit. Hab das alles hier gefunden ![]() kann sein das du das auch noch wo billiger findest ! brauchst dann aber noch Speakon stecker kosten aber auch net die Welt ca 5 euro pro stück .zur not kannst du auch die alten Boxenkabel benutzen und die stecker anschrauben, das Kabel sollte aber mindestens 2,5 querschnitt haben !Ansonsten brauchst du noch ein anderes boxenkabel. Dann brauchst du noch ein Kabel mini Klinke auf 2 mal groß Klink. Hoffe konnte dir etwas helfen ! mfg |
||||
backYard
Neuling |
18:57
![]() |
#13
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Das sieht doch shconmal gar nicht schlecht aus, hat damit sonst noch jemand erfahrung? Den Verstärker tuts dann auch noch wenn wir mal neue, bessere Boxen kaufen? |
||||
djpartyteam
Inventar |
19:11
![]() |
#14
erstellt: 21. Dez 2007, |||
vergiss den Jb Systems Müll. Kinderspielzeug stimmen die Daten hundert Pro vorne und hinten nicht. was erwartet man von einer 150€ Box außer dass sie schlecht klingt und keine Leistung abkann. hat nix mit Pa zu tun dient nur der Potenzsteigerung unerfahrener Jugendlicher |
||||
backYard
Neuling |
19:20
![]() |
#15
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Was würdest du den Kaufen wenn du für 600 Euro was zusammenstellen müsstest aber auf keinen Fall mehr dafür ausgebenn kannst? Wie gesagt bis jetzt haben wir die AEG Boxen für 21 Euro das stück und oben genannten Verstärker. Schlechter kanns doch nicht werden? |
||||
silenceD
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Dez 2007, |||
ich weiß garnicht was du hast ! und für nen jugendclub reicht das vollig aus ! versucht denen die eh net viel geld haben so was teures einzureden ! sicher sind die nicht so gut aber für die ansprüche der kids allemal gut ! und wenn da die musik schon vom pc kommet und kein mischpult oder equalizer dazwischen ist helfen dir auch keine guten boxen da kommt dann auch nix gescheites raus ! und den equalizer am pc kannst auch vergessen |
||||
hannes91
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#17
erstellt: 21. Dez 2007, |||
das stimmt.. ich würde in keinen jugendclub den ich kenne ne anlage für 1200€ oder mehr reinstecken.. deine preisvorstellung ist realistisch. bekommst du zwar kein soundwunder aber für alkoholisierte jugendliche genau das richtig...;) ![]() ...vllt noch nen kleinen mixer dazu.. dann kommt ihr auf 600 gruß hannes [Beitrag von hannes91 am 21. Dez 2007, 19:47 bearbeitet] |
||||
hannes91
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#18
erstellt: 21. Dez 2007, |||
djpartyteam
Inventar |
19:52
![]() |
#19
erstellt: 21. Dez 2007, |||
dann bist du hier im falschen Forum Party Pa hat nix mit null Pa zu tun. und dass mindeste sollten schon Pa Boxen sein und kein Kinderspielzeug auch ein Jugendclub will beschallt werden. und die 600€ würde ich behalten und warten bis man mehr Geld hat und nicht auf biegen und brechen versuchen sein Geld zum Fenster raus zu schmeißen. denn mehr ist es nicht wenn man sich das System mal genauer zu Gemüte führt. |
||||
dj_kebbi
Inventar |
19:56
![]() |
#20
erstellt: 21. Dez 2007, |||
dann spare 800€ und kauf dir mit amping das peavey messenger pro set von thomann |
||||
silenceD
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:36
![]() |
#21
erstellt: 21. Dez 2007, |||
hallo djpartyteam wenn jb so ein müll ist wieso hast du dann selber so was ?? die behringer spielen in der selben liga !! vom preis her sind die nehmlich ziemlich gleich ! |
||||
Schüler12345
Inventar |
20:37
![]() |
#22
erstellt: 21. Dez 2007, |||
Hi, aus seiner Signatur würde ich schließen, dass er inzwischen deutlich besseres Equipment hat, als auf seiner HP steht. |
||||
djpartyteam
Inventar |
21:02
![]() |
#23
erstellt: 21. Dez 2007, |||
weder besitze ich was von JB noch von Behringer bsaß mal ein DJX 700 und B1520 und kann deshalb sagen dass sowas scheiße ist und die Tops haben mehr gekostet als die on JB und klangen zum abkotzen. du solltest dir mal ein bisschen was von erfahrenen Usern sagen lassen. wenn nicht dann brauchst du auch nicht Mitglied sein. Danke Schüler für die Richtigstellung aber Danke für das sinnfreie Kommentar [Beitrag von djpartyteam am 21. Dez 2007, 21:04 bearbeitet] |
||||
silenceD
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#24
erstellt: 21. Dez 2007, |||
ich find es etwas unverschämt von dir ! das du mich als idiot hier hinstellst ! und das die behringer kosten stimmt nicht so ganz die du "hattest" waren 15 bässe verbaut ! die ich hier angeboten hatte waren 12 bässe ! und die von behringer die 12 kosten genausoviel wie die von jb ! |
||||
theechbecker
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#25
erstellt: 21. Dez 2007, |||
hey streitet euch nicht!! ![]() meiner meinung nach braucht ein jugendraum sicher nicht mehr wie die ![]() da wo hannes voher auch schon vorgeschlagen hat. reicht für einen jugendraum locker. ich denke hier im forum haben viele schon gemerkt dass djpartyteam und djkebbi halt etwas höhere ansprüche habe wie der standardmensch ![]() |
||||
djpartyteam
Inventar |
22:45
![]() |
#26
erstellt: 21. Dez 2007, |||
hab ich garnicht gemacht, dass versuchtest du mit mir, wenn du dir mal deine adretten Postings durchliest. ganz einfach. und gerade ich der sowas in der Hand hatte sollte sowas beurteilen können. und gerade weil es so billig ist sollte man skeptisch werden. oder wirst du es bei einem Auto was neu soviel wie dein Vorschlag kostet etwa nicht? aber du kannst mich ja mit deinen Wissen in der kommenden Zeit überzeugen. ganz einfach. das hat nix mit unseren Asprüchen zu tun sondern mit denen des Forums. und wir versuchten in einem Thread schon einmal zu definieren was Pa ist und was nicht. |
||||
backYard
Neuling |
00:34
![]() |
#27
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Ok, einen Fehler können wir ja theoretisch nicht machen, da wir ja ein 14 Tägiges Rückgaberecht ohne begündung haben. Andere Frage : Mal angenommen wir würden uns den mixer dazu kaufen, würde das signal das aus dem kopfhörerausgang kommt reichen um da den alten verstärker + boxen anzuschließen um diese dann im anderen raum weiterzuverwenden? Theoretisch müsste das doch möglich sein? |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
01:42
![]() |
#28
erstellt: 22. Dez 2007, |||
kopfhörer eingang ? also ich hätte ne elegantere lösung du holst dir zb. ![]() und der hat dann ein Main-out und ein Ctrl-out also schliest einfach das neune bundel an main-out an und an des ctrl das alte und dann leuft das paralel meinst du so etwas? ist wie Monitoring auf ner Büne |
||||
backYard
Neuling |
01:54
![]() |
#29
erstellt: 22. Dez 2007, |||
Ja ich glaube du hast mich richtig verstanden. Der Pc wir dann quasi an den mixer angeschlossen und von dort gibt es dann ein ausgang für den neuen, und einen für den alten verstärker. dann kann ich ja nicht nur die lautstärke sondern auch die bässe etc. in den beiden räumen seperat regeln? |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
02:19
![]() |
#30
erstellt: 22. Dez 2007, |||
jop da mir grad prutal langweilig ist mach dir sogar bild ![]() [Beitrag von amdnox am 22. Dez 2007, 02:25 bearbeitet] |
||||
djpartyteam
Inventar |
10:00
![]() |
#31
erstellt: 22. Dez 2007, |||
is ja echt PRUTAL |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#32
erstellt: 22. Dez 2007, |||
aja :-) ^^ |
||||
hannes91
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#33
erstellt: 22. Dez 2007, |||
joa so kann mans auch lösen.. sogar besser geeignet für euch... un is net so teuer wie soundcraft ;-) viel spaß bei den Partys... ![]() ![]() gruß hannes |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
01:43
![]() |
#34
erstellt: 23. Dez 2007, |||
sry bild verschwunden wenn ihrs nochmal braucht pn anschriebn |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA ANlage für 30qm Jugendclub Alexvsron am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 16 Beiträge |
Anlage für 25m² großen Jugendclub Alexvsron am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 25 Beiträge |
Subwoofer für Jugendclub Megachecker1 am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 27 Beiträge |
HIFI-Verstärker für Festinstallation -breaker87- am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 23 Beiträge |
Welche Pa für unsere Kneipe? K19 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 7 Beiträge |
Anlage ausreichend für Silvesterparty? lollig am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 28 Beiträge |
Anlage für Faschingswagen KaiAhnung80 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 3 Beiträge |
PA Anlage für Raum 10x10x3m TurricanSI am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 22 Beiträge |
MIETBARE ANLAGE FÜR ABIGAG dertvc am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 5 Beiträge |
Günstige PA Anlage vs Alte Anlage gomack12 am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878