HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Taugt die Skytec sky-1200mkII etwas? | |
|
Taugt die Skytec sky-1200mkII etwas?+A -A |
||
Autor |
| |
Bassfreak99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Jul 2014, 21:20 | |
Hallo liebe hifi gemeinde . Ich habe mir kürzlich einen Subwoofer ( Audio System Helon 15 SPL) zugelegt, wollte ihne aber nicht wie üblich ind das Auto einbauen, sondern ihn zu einem Pa-Subwoofer umfunktionieren. Dazu braucht man aber noch eine ziemlich starke endstufe. Da dachte ich an eine von Skytec. Allerdings weiss ich nicht, ob die auch was taugt ( die 1200watt weiss ich, dass es die nicht gibt). Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr damit schon erfahrungen gemacht habt, wie die so von innen aufgebaut ist ( bild?). Ich hoffe ihr könnt mir helfen.🙏🙏🙏 Danke schonmal im vorraus.👍 |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2014, 21:27 | |
Elektroschrott. Da kannst man gleich einen Hifi Verstärker Kaufen, hat mehr Leistung und klingt besser. TA1050 oder gleichwertiges Aktive weiche hast du schon ? http://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm |
||
|
||
Cogan_bc
Inventar |
#3 erstellt: 17. Jul 2014, 21:30 | |
ich würde eigentlich von allem was "Elektronik Star" verkauft die Finger lassen aber was willst Du für knapp 120 € auch erwarten |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2014, 21:32 | |
im ernst, du hast einen 400€ Subwoofer und willst eine Endstufe für 130€ von SKYTEC kaufen?????? Also wenn du den Sub nicht geklaut haben solltest, dann denke ich wirst du auch noch etwas mehr Geld übrig haben für einen guten Amp! Dass Skytec schrott ist sollte auch einem weniger versierten Vertreter im HiFi-Bereich klar sein. Such mal nach Aktiv-Modulen, Monacor SAM 300 D zum Beispiel. |
||
Cogan_bc
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jul 2014, 21:44 | |
den bekommst Du nicht für 400€
deswegen paßt ja die Endstufe zu Haus nicht |
||
Bassfreak99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Jul 2014, 21:48 | |
Ich hab den sub bei ebay für sehr sehr kleines geld gekauft, weil der defekt war 👍👍👍😎 |
||
Cogan_bc
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jul 2014, 21:53 | |
was war den kaput und wie hast Du es gefixt ist sicher ein brauchbares Chassis auch für den Heimeinsatz mich würd mal interessieren wie der sich im Wohnzimmer schlägt |
||
Bassfreak99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 17. Jul 2014, 22:01 | |
Ich muss euch jetzt leider abwürgen, da ich keinWlan habe und ich das händ von einem freund benutze. Ich werde wohl leider erst mitte nächste Woche weiterschreiben können, aber behaltet dieses Thema bis dann bitte noch im Hinterkopf. |
||
scauter2008
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jul 2014, 22:55 | |
Ist das der ? http://kleinanzeigen...-223-9209?ref=search Auf die Reparatur bin ich Gespannt Spinne und Sicken Entfernen, ohne sie zu beschädigen Spule neu Wickeln ,da es wahrscheinlich keine Ersatzschwingspule gibt. Das ganze wieder Zentriert ausrichten und festkleben. Das ist gar nicht so einfach Denke die 30 Euro sind für die Katz. |
||
Stiggo99
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Jul 2014, 14:17 | |
Ich denke mal um dieses Angebot geht es nicht Der TE hat doch geschrieben es geht um einen Helon 15 SPL. Hab den schonmal in ner Karre gehört, macht gut Alarm Aber ob das ding auch hifi oder PA tauglich ist würde mich auch interessieren. |
||
Bassfreak99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 06. Aug 2014, 14:29 | |
Hallo Erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich jetzt erst zurückschreibe, weil ich nicht mehr dran gedacht hab. Zweitens : Das ist ein Helon von Ebay, welchen ich mit Gehäuse ersteigert habe und die Spule war nicht kaputt, es hat sich nämlich nur ein Draht abgewackelt. Was mir der tolle Verkäufer leider verschwiegen hat, ist dass er die komplette Sicke rundherum eingeschnitten hat und das alles mit extrem Panzertape Überklebt hat. Bild 1 Dann hab ich Über 2 Stunden gebraucht um dieses Tape abzumachen und dann nochmal 2 Tage um die Klebereste ( bild 2) zu entfernen . Bild2 Dann als ich dann die Klebereste mit Alkohol und jeder menge Zeit abgemacht habe musste man ja noch die Sicke kleben. Dafür habe ich extra spezial Kleber gekauft. Den letzten schritt muss ich zwar noch machen, aber wir sind auf einem gutem Weg. So sieht er jetzt aus: Und jetzt nochnzu der frage, ob er gut klingt: Ich habe den Woofer mal testweise an meine, im Vergleich winzige Endstufe, angeschlossen und ich kann nur sagen : Der absolute hammer!!! In den Tiefen (15-30 hz) absolut geil Ich hoffe ich habe jetzt damit alle fragen beantwortet. falls nicht, sofort schreiben |
||
scauter2008
Inventar |
#12 erstellt: 06. Aug 2014, 16:50 | |
Da hast ja noch Glück gehabt. Ob der Kleber Lange Hält ist wieder eine andre Frage. Die Einschneidungen könnten auch Risse gewesen sein durch zu viel Hub, schaut aber eigentlich anders aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
skytec mischpult jeni2710 am 25.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 6 Beiträge |
Skytec set -:-alex-:- am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 47 Beiträge |
Skytec Endstufe Alfi96 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 15 Beiträge |
Skytec 2x1000W schoche am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 48 Beiträge |
Taugt das etwas? mixer_2130 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 10 Beiträge |
Taugt diese PA etwas? MoritzF. am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 6 Beiträge |
Skytec Pro 2000 hilfe Svensayda am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 9 Beiträge |
Wer repariert Skytec ! mimmi13 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 3 Beiträge |
Skytec Pro 1000 daniel_48599 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 28 Beiträge |
Skytec vs. The Box am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.963