HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Amping für B&C 18NW100 | |
|
Amping für B&C 18NW100+A -A |
||
Autor |
| |
heydenman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 21:47 | |
Kriege kurzfristig günstig 2 Subs mit folgender Bestückung: B&C 18NW100 Nominal Power Handling 1000 W an 8 Ohm Continuous Power Handling 2000 W an 8 Ohm Sensitivity (1W/1m) 98 dB Frequency Range 35 - 1000 Hz Frage: Die Systeme sollen nicht so leistungshungrig sein, komme ich daher ohne gößere Probleme mit meiner LD 1600(2 x 700 an 8 Ohm) klar oder müßte ich alternativ meine beiden LD 1000 (gebrückt 1.250 W mono pro Stück)benutzen. Lösung 1 wäre mir lieber. Ach ja: Topteile 2 x PS12 Neues Amping kommt erst mal nicht in Frage |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 22:08 | |
Hi Bei dem Wirkungsgrad reicht die LDPA 1600 locker, um dir das Gehör durchzupusten. Dir fehlen also höchstens 1,5db. Dein Schalldruck beträgt mit beiden Subs: 9*3db+3db= rund 128db. Mehr brauchst du keinesfalls, die Tops schaffen wahrscheinlich auch nicht mehr, obwohl ich die nicht kenne. |
||
|
||
heydenman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Dez 2007, 22:18 | |
Hallo, danke für die Info. Die Lösung mit nur einer Endstufe ist mir auch wesentlich lieber wegen der schlepperei. War mir nur nicht sicher, weil die Verstärkerleistung ja eigentlich über der der Box liegen soll. Aber in diesem Fall hast Du wohl recht. Werde es in 2 Wochen testen können !!! |
||
*xD*
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2007, 22:22 | |
Das ist pauschal. Ist auch in der Regel angebracht. Es kann aber auch sein, dass deine Subs 1000W vertragen, aber schon bei 200 die maximale Auslenkung erreichen. Und LDPAs sind als ausreichend dimensionierte Bassamps bekannt, also eher über längere Zeit 125db fahren anstatt einmal die 128db und danach ist die Endsutfe platt, weil die Schutzschaltung anspricht. Wo willst du die Dinger denn einsetzen? Welche Fläche? Wie viele Pax? |
||
heydenman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 22:33 | |
üblicherweise Indoor Standardgröße im Schnitt meistens 100-150 Leute, hat bis jetzt auch mit wesentlich schwächeren Subs gut geklappt. Bei größeren oder verwinkelten Räumen lief die 2. LDPA 1000 noch mit 2 weiteren Tops (VL15 von KME)zusätzlich mit. War wirklich o.k. aber die Bässe hatten noch Luft nach oben!!!! |
||
*xD*
Inventar |
#6 erstellt: 26. Dez 2007, 23:08 | |
Ich denke, das reicht. Kannst es ja auch einfach mal ausprobieren, aber sie sollte es packen. Gutes Equipment übrigens |
||
dj_kebbi
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2007, 23:42 | |
PS12 und LDPA 1000 und 1600 das schon nicht schlecht! ich denke übrigens auch das sie es packen sollte |
||
heydenman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 27. Dez 2007, 18:38 | |
ich denke auch, daß die Kombination LD 1000 + PS12 und LD 1600 + B&C 18NW100 für mittlere Events passen sollte. Ich laß mich überraschen - danke für die Info´s !!!! |
||
heydenman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 27. Dez 2007, 18:50 | |
Übrigens nur als Zusatzinfo: für kleine Events kann ich meine "Zweitlösung" nur empfehlen: LDPA 1000 + KME VL15 (15"+1" Neodym, 400/800 Watt, Schalldruck 100/126, 55Hz-19kHz). Fullrange super zu gebrauchen, sauberer Klang mit viel Druck ohne große Schlepperei.Indoor bis 60 pax völlig ausreichend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
amping für 4 gratishörner? Polfe am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 10 Beiträge |
Amping Gegrübel. ip02inst am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 21 Beiträge |
Amping gesucht zigenpeter am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 12 Beiträge |
Amping Frage Hurly am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 12 Beiträge |
bi amping? andr483 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 5 Beiträge |
amp für b&c 18sw100 herby97 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 6 Beiträge |
B&C vs. Oberton djblind_simon am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 2 Beiträge |
Nova VS 10 Amping Heriolios am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 15 Beiträge |
Amping Rack Anschlussfeld CoolMister am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 23 Beiträge |
TSA-Amping für LMT-121 Monodome am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450