HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Super-Kompakt-18"-BR | |
|
Super-Kompakt-18"-BR+A -A |
||
Autor |
| |
DT-Events
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Aug 2015, 14:18 | |
Servus euch, Habe vom Bekannten ein 18" Leergehäuse "geerbt" welches nun wiederbelebt werden soll, so weit so unspektakulär. Schaut aus wie ein JL-sub18 ist aber noch ne Ecke kompakter. Nachgemessen komme ich, Port/Verstrebungen und grob kalkulierten 6l fürn 18" Chassis abgezogen, auf ziemlich genau 103l netto! (47x57x48cm Innenmaß) der Port hat 440cm² x 35,5cm Laut WinISD komme ich da auf ca. 49Hz, inclusive Portkorrektur also noch ne Ecke tiefer. Nun meine zwei Fragen: 1. Wie ist grob die Portkorrektur für nen Bodenport/BR-Schacht!? (x1,2 - x1,4!?) 2. Welches Chassis spielt noch brauchbar "allroundfähig" in solch kleinem Volumen!? Hab als Favorit den 18HP1022 im Auge, der wohl in noch geringerem Volumen als der 18HP1020 ziemlich gleich spielt wie eben jener 1020er. Budget erstmal zweitrangig, mögliches Amping siehe Signatur [Beitrag von DT-Events am 20. Aug 2015, 14:45 bearbeitet] |
||
ceny
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2015, 10:00 | |
Gude, Das Gehäuse ist schon ganz schön klein. Ich würde versuchen auf Ca 45hz tuni zu kommen, dann den Faitlal untenrum boosten mit Peak eq und oder lowshelf. Das musst du dann aus probieren bei welcher Frequenz und wieviel dB. Würde bei 50hz und +2-4db an fangen. Grüße, ceny von DT Events |
||
|
||
*xD*
Inventar |
#3 erstellt: 22. Aug 2015, 18:20 | |
Hi 18Sound 18NLW9600 z.B. Dass da mit egal welchem Chassis unter 50Hz nix mehr rauskommt ist ja denk ich mal klar. |
||
DT-Events
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Aug 2015, 08:34 | |
Hab für mich beschlossen das Budget doch im Auge zu behalten, die 500+,-€ für den 18Klang will ich dann doch nicht aufbringen. Werde den Faital bestellen und ihn per Controller bissl anschubsen, schauen was sich rausholen lässt. die 49Hz Tuning sind OHNE Portkorrektur, kann also sein das es bei um die 45Hz liegt, hab nur keine Möglichkeit zu messen und/oder mit welchem Faktor ich das tatsächliche Tuning brechnen kann. Wobei bei dem kleinen Volumen ein Tuning von knapp 50 oder 45Hz auch keinen wirklich großen Unterschied machen wird... |
||
Jobsti
Inventar |
#5 erstellt: 17. Sep 2015, 18:41 | |
1022 und 1020 geben sich fast garnix, habe beide im gleichen Gehäuse vermessen. Wenn's recht knackig bleiben darf, kann man den aber evtl. darin unter bringen. Ich persönlich würde aber eher was nehmen, was weniger Volumen will, dann entsprechend aber mehr Leistung. (Im Regelfall aber teurere Chassis) Anmerkung: gerade in kleinen Gehäusen können Änderungen von 45Hz auf 50Hz mehr aus machen als man denkt, vor allem klanglich. [Beitrag von Jobsti am 17. Sep 2015, 18:42 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2015, 00:27 | |
Hmm, wie wäre es mit Front aufdoppeln und den Thomann 15LB100/8-W einbauen? Der könnte in 108L laut WinISD sogar auf 39Hz runter kommen. (LPF 18dB @ 130Hz) Bedingung: Tuning auf ~42Hz. Du musst also den Bodenport irgendwie verlängern. Halte ich für eine halbwegs annehmbare Lösung. Gerade in Anbetracht der 130€ für das Chassis. Mit 4" VC. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
18 " chassis outofcontrol79 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 17 Beiträge |
Sub suche kompakt 18 ner Bummi18 am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 515 Beiträge |
Eminence Kilomax 18 Subwoofer - Chassis mzamg am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 6 Beiträge |
Basshörner 18" Eigenbau Kaufberatung stalker92 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 11 Beiträge |
18" Bandpasshorn aus Spanplatte? tweety334 am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 24 Beiträge |
Suche 18" PA Chassis tibb0r am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 7 Beiträge |
LMB-18 djblind_simon am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 4 Beiträge |
Eckhorn 18 im Disco Einsatz? Klausi745 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
Fragen zu Achenbach 18 errorandy am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
2*15" oder 1*18" wengler01 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740