Muss ich einen neuen Subwoofer einspielen?

+A -A
Autor
Beitrag
equanox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2015, 06:15
Hey Leute,

ich habe mir zu einer vorhandenen PA Anlage neulich einen neuen Subwoofer bestellt der jetzt da ist. Am Samstag steigt eine Party und da soll das Ding schon gut Druck machen.

Worauf muss ich achten? Kann ich einfach von 0 auf 100 voll loslegen oder sollte ich den Subwoofer noch 2 Tage davor einspielen lassen? Es handelt sich um folgenden Subwoofer und folgende Hardware dazu:

Sub:
the box PA 18 ECO MKII

Fullrange:
the box PA110 (2 Stück),

Endstufe:
thomann the t.amp E800 (2 Stück),

Zubehör:
Behringer CX2310 SuperX Pro
Behringer VMX 100 Pro


Falls ich ihn einspielen muss, wie mache ich das am besten? Wir hören hauptsächlich Techno (v.a. Hardstyle) also schon eher heftigere Sachen!


Gruß
equanox
Big_Määääc
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2015, 07:01
im Grunde gilt :
Vollgas und gut
nullzwo
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2015, 09:46
Ich glaub die Frage gab es schon mal, da hat jemand empfohlen den Sub an nen Sinus-Generator anzuschließen und mal 20 Stunden einschwingen zu lassen... war auch ernst gemeint, ging aber glaub ich damals um nen Sub für ne professionelle Sourround-Anlage...

ich würde einfach Gas geben, man fängt ja sowie so nicht mit 100% Pegel an, kannst ja beim Aufbau bissi laufen lassen und gut ist... wenn doch was kaputt geht, zurück an Thomann
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2015, 10:09
Ist total egal. Der wird nicht belastbarer, wenn du xx Stunden nicht laut hörst und nimmt auch keinen Schaden.
equanox
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Sep 2015, 10:27
Mir wurde gesagt unser E800 ist zu schwach für den Subwoofer und könnte "clippen" und somit den Subwoofer beschädigen. Ist da etwas dran?
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 10. Sep 2015, 11:51
Bei Subwoofern ist das nicht soo dramatisch. Schau einfach, dass die Clip-LED am Verstärker nur gelegentlich, keinesfalls dauerhaft, leuchtet.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#7 erstellt: 10. Sep 2015, 16:46
Lautsprecher verändern sich durch das einspielen schon, auch mechanisch.
Allerdings betrifft das nur ihre Elektromechanischen Parameter, die TSP.
Sie Verändern sich in einem gewissen Rahmen, das ist aber nur für den Entwickler der Boxen wichtig, da er das Gehäuse natürlich auf ein eingespieltes statt ein fabrikneues Gehäuse zuschneidern muss.
Abweichungen der Parameter um 10-20% können durchaus möglich sein.
Aber wie gesagt, nur wichtig für Entwickler.

Die Belastbarkeit/Stabilität, sowohl mechanisch als auch elektrisch, verändert sich nicht.
Man kann sofort Gas geben.
Evtl. spielt der Sub nach ein paar Stunden Party leicht anders (wenn er davor noch "frisch" war).
DiegoDee
Stammgast
#8 erstellt: 14. Sep 2015, 19:52
Ich würde halt die ersten Stunden nicht gleich Vollgas prügeln.
Die Sicken und die Spinnen sind noch etwas steif ab Werk.

...nen bisschen Mitgefühl halt
Reference_100_Mk_II
Inventar
#9 erstellt: 14. Sep 2015, 21:17
Das mögen sie vielleicht sein, jedoch ist davon nicht die Festigkeit dieser Bauteile betroffen.
Sollte doch etwas in den ersten paar Minuten des harten Betriebes mechanischen Schaden annehemen, trotz sachgemäßen Gebrauchs, so liegt eindeutig ein Produktionsfehler vor.

Dass die beweglichen Teile erst "steif" sind und später weicher werden liegt halt in der Natur der Dinge.
Flexible Bauteile leiern nun mal aus.
Oder/und sie werden spröde.
DiegoDee
Stammgast
#10 erstellt: 15. Sep 2015, 04:38
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Vielleicht ist da bei mir auch zu viel Gefühlsduselei mit im Spiel und das hat mit Fakten(mechanisch/elektrisch) ja wenig zu tun.

Trotzdem würde ich meinen LS eine kleine "Eingewöhnung" gönnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einspielen ?
Polfe am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  15 Beiträge
PA Subwoofer einspielen?
DJ_Phil92 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  6 Beiträge
muss man lautsprecher einspielen?
Back-Ground am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  27 Beiträge
Erfahrungen B&C Subwoofer Chassis Einspielen
Druckmaschine am 13.02.2021  –  Letzte Antwort am 13.02.2021  –  7 Beiträge
Mpa Milly neuen Subwoofer einbauen
Jorrit19 am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  5 Beiträge
subwoofer bauen
SAW_3D am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  8 Beiträge
Subwoofer anschließen ohne Subwoofer-ausgang
Schooderfranz am 05.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  5 Beiträge
Suche neuen Subwoofer für den Amp.
Mani8888 am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  3 Beiträge
Subwoofer 30cm
Kari89 am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  8 Beiträge
Chassisempfehlungen für Subwoofer Selbstbau?
Insane307 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.201
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen