HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Endstufe "t.amp S-150 MK II" – SIG-LEDs ... | |
|
Endstufe "t.amp S-150 MK II" – SIG-LEDs defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
reinald
Neuling |
#1 erstellt: 10. Okt 2015, 11:02 | |
Moin Leute, ich habe eine Frage zur Endstufe "t.amp S-150 MK II", die Ihr vielleicht beantworten könnt: Die Endstufe verfügt ja über eine LED-Pegelanzeige, die auch eine LED für "SIG", also zur Anzeige eines Eingangssignals, umfasst. Nun bin ich aber nicht in der Lage das gute Stück ansatzweise zum leuchten bzw. flackern zu bringen. Ich hörte schon davon, dass es durchaus üblich ist, dass sich die SIG-LED erst bemerkbar macht, sobald die Endstufe anständig unter Last gerät (was ich hier aus Gründen der Rücksichtnahme im Heimstudio gerade nicht im Übermaß testen kann). Damit wäre die SIG-LED aus meiner Sicht zwar streng genommen keine Anzeige zum Eingangssignal, sondern eher auf die Ausgabe bezogen. Ich kann auf sämtliche LEDs verzichten, würde bloß gern wissen, ob ein Defekt vorliegen könnte, oder nicht, damit ich das Gerät ggf. reklamieren könnte. Was sagt Ihr? Ich danke Euch für Eure Unterstützung! Herzliche Grüße Reinald [Beitrag von reinald am 10. Okt 2015, 11:10 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 10. Okt 2015, 11:20 | |
Hi und Willkommen im Forum Die VU-Meter erfassen üblicherweise den Pegel nach den Lautstärkereglern der Endstufe. Zum Test kannst du einfach mal die LS abziehen und die Endstufe mal ordentlich aussteuern, dann müsste bei den LEDs was gehen. Je nach Empfindlichkeit ist das ganz normal, dass man im Home-Betrieb die Signal-LEDs nicht zum Leuchten kriegt, sind halt auch Endstufen für den Beschallungsbereich. |
||
reinald
Neuling |
#3 erstellt: 10. Okt 2015, 12:16 | |
Moin *xD*, ich danke herzlich für diesen Empfang und Deine pfeilschnelle Antwort auf meine Blutiger-Anfänger-Frage. Was Du schreibst klingt ausgesprochen fachlich und ich bin direkt erleichtert und – vor allem – etwas erleuchtet. Die Anzeige des Pegels nach den Lautstärkereglern der Endstufe macht, nachdem Du es mir vor Augen geführt hast, ja auch am meisten Sinn. Den Test mit abgezogenen LS könnte ich mal machen, allerdings bin ich mit Deiner Rückmeldung eigentlich schon so vollauf zufrieden. Ich werd mal schaun'. In Zukunft werde ich bestimmt ab und an mal hier vorbeigucken, es macht Spaß hier! Dir derweil ein fettes Dankeschön und ein schönes Wochenende! Reinald [Beitrag von reinald am 10. Okt 2015, 12:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T.amp S 150 defekt? Yellowstrome! am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 5 Beiträge |
T.amp 2400 MK-II Pitcher90 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 60 Beiträge |
Problem T.AMP TA600 MK-X badape am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge |
THE T.AMP S-150 meinungen marcel88 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 44 Beiträge |
LS defekt in Conrad MPA MK II Smutje_Hannes am 27.04.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2017 – 7 Beiträge |
PA Endstufe T.Amp S-150 brummt JesusCRamone am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 3 Beiträge |
t.amp e400 ständig sig am flackern -sigi- am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 14 Beiträge |
Problem T.AMP TA600 MK-X badape am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 11 Beiträge |
Boxen und Mixer für t.amp TA1050 MK II im Partykeller Ancientbeing am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 14 Beiträge |
T.AMP TA2400 MK-X molle008 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.508