HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Endstufe Yamaha P2700 - Lohnt Reparatur ? | |
|
Endstufe Yamaha P2700 - Lohnt Reparatur ?+A -A |
||
Autor |
| |
FocalFreak
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2015, |
Hallo, ich habe eine Yamaha Endstufe P2700 privat günstig erworben. Das Gerät habe ich bei der Abholung mit den dazugehörigen Lautsprechern ausprobiert und es hat augenscheinlich keine Mängel aufgewiesen. Das Gerät habe ich aber trotzdem mal von einem Fachmann überprüfen lassen und dieser hat doch ein paar Mängel festgestellt. Die Lautsprecher Schutzschaltung, das Leistungsrelais, 2 Kondensatoren und die Lüfter müssten instandgesetzt werden. Das Gerät wäre auch ziemlich verdreckt im Inneren. Zu der Schutzschaltung meinte er, diese würde verhindern das beim Einschalten des Gerätes durch ein zeitverzögertes Relais Beschädigungen an den LS verhindert würde. Im schlimmsten Fall könnten die Hochtöner an den LS gegrillt werden, wenn das Gerät weiterhin so betrieben würde. Die Reparatur ist mir aber zu teuer, mehrer Hundert Euro soll das kosten. Meine Frage an euch, wie seht ihr die Situation an dem Gerät, besteht da akuter Handlungsbedarf ? Macht das noch Sinn an so einem Gerät eine Reparatur durchzuführen oder eher neu kaufen ? Kann man die neueren Yamaha Endstufen mit dieser alten Bauart noch vergleichen ? Bin mir im Moment noch unschlüssig wie ich vorgehe, würde mich über eure Meinungen freuen. Danke. |
||
scauter2008
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2015, |
Ja, Hochtöner sind da sehr empfindlich. Hörst du den bei Einschalten eine Störung bzw. hörst du da ein knistern ? Bei den Kondensatoren sind sicher die Elko des Netzteiles gemeint ? Diese kannst du auch selber austauschten, das ist nicht so schwer. Solange die Endstufe im Bass sauber arbeitet und sonnst nichts auffälliges zu hören ist, braucht man die Elko nicht tauschen. Den Lüfter kann man ebenfalls selber tauschen. Am besten man reinigt die Lüfter mal und schaut ob es besser wird. Was kostet den die Reparatur genau ? |
||
FocalFreak
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2015, |
Also beim Einschalten macht es ca. 3-5 Sekunden später "Klack" und dann surren eigentlich nur die Lüfter. Hört sich net komisch an. Hab beim Testen damals unabhängig von den Tiefen/Mitten/Höhen die Endstufe mal ohne Signal voll aufgedreht, das Rauschen in den Speakern war minimal. Also hat sich als Laie betrachtet gut angehört. Mmh gute Frage, ob es die Elkos sind kann ich nicht sagen, das war aus dem Reparaturbericht nicht ersichtlich. Die Reparatur soll 280 € kosten incl. Mwst. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha s115v endstufe extrem898 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha P2500 S Endstufe Crashingnose am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 22 Beiträge |
Yamaha SV115 murderdeath am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
DCX Reparatur AmokX am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 4 Beiträge |
Lohnt sich eine neue Endstufe? Finchiboy am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2017 – 8 Beiträge |
endstufe für yamaha s 115v fcbjohe am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 9 Beiträge |
Reparatur Bose Lautsprecher alic1000 am 08.05.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 8 Beiträge |
Yamaha XS250 Milongero am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha P2500S als Subwooferamp? Kieran am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha c112v vs yamaha s112v fcbjohe am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017