HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie verbinde ich PA-Boxen am besten miteinander + ... | |
|
Wie verbinde ich PA-Boxen am besten miteinander + Kaufberatung Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
Mister_Clock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:26 | |
'n guten Nachmittag liebes Forum. Ich hab ein kleines Problem. Mein 18ner steht bald vor der Tür, und was braucht man da natürlich.. fette Musik Was ich bis jetzt habe: Mc Crypt PA 10/2a (zwei Boxen) Mc Crypt PA 12/2a (eine Box) In Planung dazu ist ein Subwoofer. Jetzt ist meine Frage, wie kann ich die Boxen am besten verbinden miteinander ? Die Boxen haben jeweils eine Kombibuchse Eingang (1x XLR, 1x 6,3mm) und einen Ausgang (1xLine Out XLR) Wäre ein Mischpult dafür am optimalsten ? Und welches könnt ihr mich empfehlen ? Bin leider in dem Bereich noch ein Anfänger und hoffe auf eure Hilfe |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:44 | |
Welchen Subwoofer hast du den gekauft ? Bei Aktiv ist das meistens so : Quelle > Subwoofer > Top L/R Der Sub hat eine Stereo weiche mit HP Ausgängen wo die Tops angeschlossen werden. [Beitrag von scauter2008 am 29. Mrz 2016, 15:48 bearbeitet] |
||
|
||
Mister_Clock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Mrz 2016, 15:49 | |
Bis jetzt noch keinen, da ich noch nicht weiß, welcher dazu passend wäre Wer wäre dazu empfehlenswert ? [Beitrag von Mister_Clock am 29. Mrz 2016, 15:52 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:00 | |
Was darf der Subwoofer den Kosten ? |
||
Mister_Clock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:01 | |
So um die 100 Euro sind drin |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:08 | |
Dafür bekommt man nichts gutes. Der Sub sollte über Stereo HP Ausgänge verfügen oder 2 Subs mit je einen HP Ausgang. Es geht auch ohne Trennung, dann spielen die Tops auch den Bass was zu Auslöschungen führen kann. Schau dir mal das MPA an. https://www.mivoc.co...k-iii--b-ware--.html Da ist alles aufeinander Abgestimmt, man braucht nur noch sein Mischpult oder Quelle anschließen und kann loslegen. |
||
Mister_Clock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:17 | |
Sieht nicht schlecht aus, wäre einer Überlegung wert.. Rein theoretisch, was wäre ansonsten für ein Subwoofer möglich, auch wenns jetzt nicht der beste ist ? |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 29. Mrz 2016, 16:24 | |
Wen du auf was brauchbares aufbauen willst. Achat112/115 haben aber nur eine HP Ausgang, man bräuchte also 2 Subwoofer. Behringer B1200D Pro könnte was brauchbares sein, hätte 2 HP Ausgänge da würde man also nur einen Subwoofer brauchen. [Beitrag von scauter2008 am 29. Mrz 2016, 16:25 bearbeitet] |
||
Zalerion
Inventar |
#9 erstellt: 29. Mrz 2016, 20:43 | |
Kannst du die anderen Lautsprecher noch zurückgeben? Und: 100€ und Party? --> Mieten..... Bei 100€ würde ich nicht mal im Traum daran denken, irgendwas zu kaufen...vor allem keinen 18" Subwoofer. Alleine das Chassis kostet (wenn man ein günstiges nimmt) ja schon mehr! |
||
Mister_Clock
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 04. Apr 2016, 13:25 | |
Theoretisch ja. Und bis jetzt sind 50-70 Leute geplant. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#11 erstellt: 04. Apr 2016, 18:00 | |
Alles was du von diesen Mc... Sky... Holly... -Marken hast solltest du so schnell zurück geben wie nur irgendwie möglich. Das ist Schrott hoch zehn. Dass es überhaupt erlaubt ist sowas an den Mann zu bringen... a) 50 Leute insgesamt auf der Party? Wenn ja, wie viele davon werden durchschnittlich auf der Tanze sein? Sind ja selten alle... b) Oder 50 Leute auf der Tanzfläche und insgesamt auf der Party weit mehr? Wenn a) mit maximal 25 Personen: Dann kannst du sowas wie das MPA M.A.R.L.I.S. kaufen. Vorerst ein System, später kannst du dann ein zweites dazu kaufen und die überschüssigen zwei Tops entweder einlagern oder verkaufen. Dann hast du schon ein recht potentes Einsteiger System. Wenn b) dann solltest du mieten. Echte 50 Personen akkurat beschallen ist schon kein Pappenspiel mehr. Für 100€ bekommt schon eine schöne Anlage mit zwei aktive 15" Subwoofern und guten, aktiven Tops. |
||
demu1
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Apr 2016, 05:10 | |
Weitere Anregung: Für hundert euro bekommt man nen 12er gebaut mit dem the box 12-280 hier: http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/119-jb-sub112h oder davon die hälfte^^: http://www.jobst-audio.de/public-address/m-serie/117-jm-sub212 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Mischpult VivaChile am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 16 Beiträge |
PA Boxen Kaufberatung dj_rico03 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 58 Beiträge |
Kaufberatung PA Boxen! Yanneck666 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 14 Beiträge |
PA Boxen an Mischpult anschließen Exverp am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Passive PA- Boxen Bergius07 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung PA-Boxen fromage am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Mischpult Benni08 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 3 Beiträge |
Wie verbinde ich mein laptop mit pa anlage axellander90 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 10 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung für PA-Boxen anima am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 41 Beiträge |
Erweiterungsanlage PA. Eny70 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.071