HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hilfe bei defekter T.amp E800 | |
|
Hilfe bei defekter T.amp E800+A -A |
||
Autor |
| |
Obi92
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2016, |
Servus zusammen brauche mal eure Hilfe. Und zwar liegt bei mir auf der Werkbank gerade eine defekte E.800 bei der das Netzteil kaputt ist. Ein Kondensator war aufgeplatzt und drei von vier 10 bzw. 16 A Sicherungen waren durch. Hab den Kondensator und die defekten Sicherungen ausgetauscht, angesteckt und die Sicherungen sind gleich wieder geflogen. Außerdem hat es sich angehört als würde der neue Kondensator innerlich zu Kochen anfangen (ja richtig gepolt eingebaut). Sprich ich hab nur die Symptome bekämpft aber wohl den Fehler noch nicht gefunden. Hat jemand von euch Erfahrung mit der Problematik und/ oder der E800? Dankeschön schon einmal im vorraus |
||
bierman
Inventar |
01:01
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2016, |
Prüf mal den Gleichrichter. Elkos platzen eigentlich nicht einfach so. Was ist denn die Vorgeschichte von dem Gerät? Zufällig Generatorbetrieb? |
||
|
||
Obi92
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2016, |
Laut Diodentest geht nur nach was in - Richtung, in + Richtung geht in keine Richtung was durch. Zur Vergangenheit kann ich leider nichts sagen, war in einer Bar eingebaut und da schon länger, kann aber auch gut sein das die davor schon wo anders war. |
||
scauter2008
Inventar |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2016, |
Hallo. Wen der Kondensator kocht, ist der Gleichrichter durch. Den Kondensator kann man auch gleich wieder ersetzen. Nach einer Reparatur bzw Fehlersuche sollte man immer langsam "Hochfahren", das heißt mit Strombegrenzung die Spannung langsam erhöhen. Dadurch zeigen sich Fehler schon ohne das was abbrennt. |
||
P@Freak
Inventar |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2016, |
Für solche "Reparaturen" sollte man einen Stelltrafo Trenntrafo und ein Oszi haben oder es lassen ... |
||
Obi92
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2016, |
Danke schonmal ja der Gleichrichter hats hinter sich, passende Kondensatoren hab ich auch noch zu genüge da das ist kein Thema. Oszi hab ich hier, aber die Trafos nicht, allerdings funktioniert der Ringkern ja noch einwandfrei. Allerdings hab ich gerade gesehen das min 2 Mosfets durchgebrannt sind, bin grad am auslöten und testen, ist bei der Endstufe ja zum Glück sehr überischtlich |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2016, |
Eieiei... ![]() ![]() Bist du dir sicher bei dem was du da tust? Weist du eigentlich was ein Trenntrafo ist? Und warum du ihn zwingend benutzen solltest? |
||
Obi92
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2016, |
jein, ich seh das eher als Übung, hab jetzt zwei Semester E-technik hinter mir und kenn die Bauteile und deren Funktion nur aus Büchern die Endstufe würde sonst direkt auf den Wertstoffhof gehen, aber ich hab gerade Zeit und Lust mein Erlerntes mal praktisch auszuprobieren. Wenns nichts wird dann wandert die Stufe da hin wo sie eh hingegangen wäre aber ich hab hoffentlich was gelernt, wenns funktioniert hab ich on top ne Endstufe mehr. Ein Trenntrafo ist einfach ein Übertrager, also ne galvanische Trennung mit gleichen Wicklungen Primär/Sekundär-seitig. Warum ich den hier bräuche weiß ich wiederrum nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T.Amp E800 vs T.Amp TA600 N8-Saber am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 16 Beiträge |
T.amp E800 Rackeinbau Dell_1200mp am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 7 Beiträge |
t.amp E800.........ungeklärte fragen marcelles am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 13 Beiträge |
T.Amp E800 Standby Problem devildriver85 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 13 Beiträge |
Erfahrungsbericht the T.Amp E800 stp483 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 20 Beiträge |
the t.amp E800 fühler am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 65 Beiträge |
Tops für t.amp e800 Hellfire_Chris am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 7 Beiträge |
THE T.AMP E800 amdnox am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
t.amp E800 Brücke Killiburny am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 9 Beiträge |
T.Amp E800 richtig brücken ? Xychor am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732