Richtiger Amp?

+A -A
Autor
Beitrag
Betaversion
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jan 2008, 18:35
Hi @ all!!
Wolle wissen ob das ein brauchbarer amp für meine phase sonic ist.

Sub´s haben 400watt rms und 800 max. @ 8ohm

----->THE T.AMP TA2400 MK-X

is der dafür brauchbar?will nich schon wieder mc krüppel haben---
derdaniel21
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jan 2008, 18:44
Geiler AMP für den Preis. Hab ich auch. Wie MCCrypt ist weiß ich nicht.
Betaversion
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2008, 18:46
mc crypt is müll habe ein für meine tops.
hat der den genügent leistung um die sub´s zu betreiben?
derdaniel21
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2008, 18:50
Für Deine Zwecke auf jeden Fall. Hab an einer tamp 2400 2 X Omni BX1850 drann hängen, die ziehen 600 Watt RMS an 8. Für Deine Sache wirds voll reichen.

Daniel
Betaversion
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jan 2008, 18:57
das hört sich ja gut an. will nur nich das problem wie mit dem mc crüppel haben,wenn beide subs angeschlossen sind,und ich beide aufdrehe.dann ist weniger bass,als wenn ich nur einen aufdrehe... schrott halt
djpartyteam
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2008, 19:00

Betaversion schrieb:
das hört sich ja gut an. will nur nich das problem wie mit dem mc crüppel haben,wenn beide subs angeschlossen sind,und ich beide aufdrehe.dann ist weniger bass,als wenn ich nur einen aufdrehe... schrott halt



schlechtes Netzteil und schlechte Elkos sorgen für das was du hier beschreibst.


passiert dir bei ordentlichen Amps nicht
Betaversion
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jan 2008, 19:04
danke..... mc crypt halt---
derdaniel21
Stammgast
#8 erstellt: 09. Jan 2008, 19:05
Hol Dir den Tamp2400 damit machst Du im Party Segment nix Falsch. Kannst ja auch ma SUFU nutzen zur Amp da wirste sehen das der bewährt ist.
djpartyteam
Inventar
#9 erstellt: 09. Jan 2008, 19:06

derdaniel21 schrieb:
Hol Dir den Tamp2400 damit machst Du im Party Segment nix Falsch. Kannst ja auch ma SUFU nutzen zur Amp da wirste sehen das der bewährt ist.



bei Bass machst du damit was falsch

dann LDPA 1600
Betaversion
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jan 2008, 19:26
und der passt gut zu den sub´s? ich meine hat der genug headroom? der hat ja nur 650 watt bei 8 ohm,wie viel max hat der?
djpartyteam
Inventar
#11 erstellt: 09. Jan 2008, 19:31

Betaversion schrieb:
und der passt gut zu den sub´s? ich meine hat der genug headroom? der hat ja nur 650 watt bei 8 ohm,wie viel max hat der?



650 Watt sind 250 Watt mehr als ein Phase Sonic schafft.

die Tamp macht nicht wirjlich mehr. und die Ldpa macht wenigstens Bass
Betaversion
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Jan 2008, 19:35
alles klar,danke für die hilfe!
dj_kebbi
Inventar
#13 erstellt: 09. Jan 2008, 19:38
bei den t-amp endstufen kommt das raus was drauf steht


bei mc doof usw kommt 50% weniger leistung raus wie draufsteht


RMS und Sinus sind die angaben wonach du dich richten solltest
derdaniel21
Stammgast
#14 erstellt: 09. Jan 2008, 19:51
LDPA kenne ich nicht, kann nur von der Tamp reden die an meinen Subs gut geht. Max Leistung ist ne blödsinnige Angabe und kenne ich eigentlich nur von Boxen (PMPO). Die Tamp macht 2 X 650 Watt RMs an 8 Ohm, gebrückt sogar 1 X 2000 Watt an 8 Ohm, mit der kannst Du ordentlich Feuer geben.
Betaversion
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Jan 2008, 20:17
kann ich mir dann theoretisch den mc crüppel amp sparen,das heist den sub auf einen kanal,und meine tops auf den anderen?,die haben nur 300 watt
derdaniel21
Stammgast
#16 erstellt: 09. Jan 2008, 20:28
Das ist blödsinn, finde ich.
WeXx2k
Stammgast
#17 erstellt: 09. Jan 2008, 20:46
Kannst du machen, aber soweit ich weis hast du dann nur Mono wiedergabe.Kp obs für sowas Adapter gibt.
dj_kebbi
Inventar
#18 erstellt: 09. Jan 2008, 22:23
2 kanäle für 2 verschiedene LS verwenden geht eig ohne probleme


trotzdem würde ich mir einen 2ten amp kaufen das macht einfach sinn

dann kannst du später einen 2ten sub dazu kaufen ohne einen neuen amp kaufen zu müssen


lieber ne ta2400 und nen e800 für die tops und das klappt wunderbar
Betaversion
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 09. Jan 2008, 22:25
danke kebbi.... geht doch!
technikfreak10
Stammgast
#20 erstellt: 09. Jan 2008, 23:06
Ichh würde nen T-Amp für die Tops nehmen und eine LDPA für die Subs. Da die LDPA viel besser im Bassbereich ist!
dj_kebbi
Inventar
#21 erstellt: 09. Jan 2008, 23:07
also ich gehe mal davon aus

1*t-amp e2400 subs

(bassschwach ? ich betreibe 2 arls damit und kann nur dazu sagen das ich eine bassschwäche noch nicht festellen durfte , und das bei 8std dauer max betrieb )

1*t-amp e800 tops


weißt du wie du das alles anschließen muss???



genügen headroom wirst du dann bei tops und subs haben
(soweit ich denke werden die tops auf 4 ohm laufen oder)
derdaniel21
Stammgast
#22 erstellt: 09. Jan 2008, 23:17
genau und wenn nen hunni noch über ist dann noch ne aktiv weiche vor die amps.
dj_kebbi
Inventar
#23 erstellt: 09. Jan 2008, 23:23
du fängst mir an richtig zu gefallen


genau so ist es.....

so eine aktive frequenzweiche wirkt schon große wunder , damit kann man mehrere sehr gute einstellungen vornehmen

astrein wenn noch fragen sind kannst du dich auch per PM melden
djpartyteam
Inventar
#24 erstellt: 09. Jan 2008, 23:41
Kebbi glaube nicht dass du im Besitz einer Tamp E2400 bist
Betaversion
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 09. Jan 2008, 23:42
aktiv weiche hab ich...jo tops laufen auf 4 ohm.
werde mir das mal durch den kopf gehen lassen... werd aber erstma in den t.amp investieren und bei geld über,den T.amp gegen den LDPA tauschen
dj_kebbi
Inventar
#26 erstellt: 09. Jan 2008, 23:44
nein leider nicht die e2400


es ist nur die 1050er
derdaniel21
Stammgast
#27 erstellt: 09. Jan 2008, 23:55
@betaversion: Was schreibst Du denn da? Erst ne T.Amp kaufen um sie denn zu ersetzen? Wenn Du diesen LDPA willst dann spar Dir doch gleich die 150 € mehr an und Kauf den Dir.
derdaniel21
Stammgast
#28 erstellt: 09. Jan 2008, 23:57
danke Keppi, lerne ebend dazu
Betaversion
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Jan 2008, 00:00
hast du glaub ich falsch verstanden....
kaufe erstma den t.amp für mein sub. da ich nur die mc crüppel hab,werde ich irgendwann den ldpa kaufen,den dann für den sub(werde mir noch ein 2ten sub kaufen) und den T.amp dann für die tops.. verstanden? dann kann ich die mc crüppel aussortieren und dem restmüll beifügen
derdaniel21
Stammgast
#30 erstellt: 10. Jan 2008, 00:16
jo, angekommen...
Jadefalke_3107
Stammgast
#31 erstellt: 13. Jan 2008, 23:05
LDPA verwende ich auch für meine Subs, top Amp für den Preis

Mfg Jadefalke
Betaversion
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 13. Jan 2008, 23:23
jo, danke für den tip
Betaversion
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 13. Jan 2008, 23:24
wo is der denn zu finden??
dj_kebbi
Inventar
#34 erstellt: 13. Jan 2008, 23:52
einfach mal googeln


LDPA1600


die findeste überall am besten mal preise vergleichen
Jadefalke_3107
Stammgast
#35 erstellt: 14. Jan 2008, 17:08
Die 1600 liegt um die 500€

Mfg Jadefalke
Betaversion
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 14. Jan 2008, 17:13
jo danke,hab schon gesehen.... nehm aber wohl die T.amp is billiger
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 15. Jan 2008, 22:32
jop und damit kann man schon gut arbeiten !


auch wenn wie schon oftgesagt ne ld amp besser ist aber bei dem phase sonic wird man das keinen allzugroßen unterschied feststellen können ...

und es ist nicht umsonst eine der meistverkauftesten amps aufn markt


[Beitrag von Steffen1989 am 15. Jan 2008, 22:33 bearbeitet]
Betaversion
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 15. Jan 2008, 22:38
denke auch das man da nicht viel verkehrt macht,vor allem leigt der t.amp mehr in meinem budget.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.AMP TA2400 MK-X
molle008 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
Verstärker THE T.AMP TA2400 MK-X
ralphie am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  72 Beiträge
Suche passende Lautsprecher für THE T.AMP TA2400 MK-X
Hauber10 am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  32 Beiträge
Behringer EP 4000 oder T.amp TA2400 MK-X
wiesel77 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  8 Beiträge
Frage zu Schutzschaltungen an The T.Amp TA2400
LeonLion am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2015  –  12 Beiträge
T Amp TA 1050 MK-X oder T Amp E 800
Artschy am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  2 Beiträge
Unterschied THE T.AMP TA450 MK-X - THE T.AMP E800?
TechCReeCH am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  7 Beiträge
Phase Sonic
horst7001 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  40 Beiträge
Lautsprecher fürn THE T.AMP TA600 MK-X
pwnger08 am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  19 Beiträge
The t.amp TA2400 Kanal kaputt
Tobi8591 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedcheech4
  • Gesamtzahl an Themen1.559.500
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.983

Hersteller in diesem Thread Widget schließen