HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage Upgraden bzw. Umbauen trotz geringen Budget... | |
|
Anlage Upgraden bzw. Umbauen trotz geringen Budgets+A -A |
||
Autor |
| |
xStormiii
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2017, |
Guten Abend Zusammen, Ich habe mir vor ca. 5 Jahren eine Musikanlage fürs Musikhören im Kleinem Wohnzimmer sowie für ganz kleine Private Ferien Zuhause aus Gebrauchter und schon vorhandener Technik zusammengeschustert. Man kann hier zwar eigentlich weder von einer Hifi noch von einer Pa Anlage reden aber darum soll es nicht gehen. Das Gehäuse wurde damals nicht berechnet sondert stupide und einfach zusammen gebaut. In den Beiden geschlossenen ca. 50×80×55 großen Lautsprechern ist jeweils ein ![]() Als Verstärker wird für die Magnat eine Harmann & Kardoon ![]() ![]() Nun will ich die Anlage umbauen bzw sie Upgraden. Mein Ziel ist es wenn es überhaupt das Budget erlaubt einen möglichst spürbaren Bass zu erzeugen aber auch die Höhen und Mitten zu verbessern bzw. Auszutauschen. Dabei will ich um Kosten zu sparen möglichst viel weiterhin behalten und verwenden. Mein Budget liegt außerdem bei 400€. Meine Idee ist es 2 getrennte 12" Subwoofer zu bauen und da wenn möglich die Vorhanden Tieftöner zu verwenden. Mich würde es sehr freuen könnte einer von euch Profis Mal die Daten dieser Überfliegen könnte um mir zu sagen ob man diese Weiterhin verwenden kann. Als Alternative würde ich jetzt ![]() Da ich im Lautsprecherbau kaum Erfahrungen habe würde ich gerne eine relativ simples Gehäuse Bauen. Sind die Jbl's bzw. Die Alternative für BR Gehäuse geeignet? Oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen? Wie kommt man dann am besten an gute Bauplän? Verstärken würde ich diese mit dem Reloop wenn Geld vorhanden mit einem Leistungsstärkeren Verstärker. Für die Höhen und Mitten würde ich Kompakte Passive schon gebaute Lautsprecher bevorzugen welche ich dann einfach mit dem Harman & Kardoon Verwenden könnte. Da wären glaube die ![]() Glaubt ihr dass das System gut zusammen passen könnte? Was würdet ihr anders machen? Vielen Dank für deine Zeit und Mühe mir zu Helfen. Freundliche Grüße xStormiii [Beitrag von xStormiii am 08. Sep 2017, 01:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF Aktivsub umbauen/upgraden DT-Events am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 4 Beiträge |
Chaser umbauen Mitsubishi...=( am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 24 Beiträge |
PA mit geringen Buget Lars_Vegas am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 27 Beiträge |
Boxen Umbauen Devil-R am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 11 Beiträge |
The Box Cl 106/112 Erweitern bzw Umbauen harimpoo1 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 4 Beiträge |
Conrad "Discolautsprecher" Umbauen? aargau am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 15 Beiträge |
Omni KB-208 umbauen diddes-soundcheck am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 14 Beiträge |
Gesucht: Aktive PA mit geringen Nebengeräuschen newsaddict am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 15 Beiträge |
Sub passiv auf Aktiv umbauen Oldie_2 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 2 Beiträge |
Auf Jobst's MBH 118 umbauen? t3ch0 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 19.08.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.723