HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Faschingswagen beschallung | |
|
Faschingswagen beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
maximeier
Neuling |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2019, |
Servus, wir haben für unseren Faschingswagen ein Angebot bekommen für eine Pa und ich wollte nun mal fragen wie Ihr zu diesem Equipment steht bzw ob dies ausreicht etc. Größe des Wagens: ca. 8m x 2,5m Stromversorgung: 14kw Aggi (sollte ausreichen) Besschallung nach außen weg zu den Zuschauern gerichtet, gespielt wird jegliche Plörre. Tops: 6x HK Audio Premium pr:o 12 passiv (4x auf dem Wagen, 2x auf dem Aggregat) Bässe: 4x d&b Q-Sub Die Amps sind von d&b Anordnung ist an den 4 Ecken jeweils Top & Sub. Habe schon des öfteren gelesen, dass die Tops nichts taugen. Sind sie für den Einsatzzweck geeignet, also sie wären fest verbaut und eingebaut, ich meine nur zwecks der Lautstärke im freien. Und hat wer Erfahrung mit den Bässen, machen sie ordentlich druck oder wie siehts mit denen aus? ![]() Danke schonmal für die Antworten, mfg |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2019, |
Naja laut wird das schon. 12" sind 12". Nur der Klang ist halt so eher... Hmm... Aber mal ne ganz andere Frage: Warum will man überhaupt sowas auf nem Faschingswagen? Die Leute nervt es, niemand hält sich an Richtlinien hinsichtlich Maximalpegel, Kinder laufen ohne Gehörschutz rum und wenn man bzg. der Musik schon "plörre" liest, kommt automatisch der Gedanke "Youtube-DJ" auf. Deutsche Schlager sind schon echt schlimm, aber auch noch so? Oder gar was die TOP100 gerade so zu bieten haben?!? Tolle Wurst. Also ICH brauche das nicht, wenn ich die sonst reich geschmückten Wagen betrachten will. Und das alles für nur <hohe 3-stellige Summe> Euro Miete. Wahnsinn. Oder wollt ihr etwa kaufen??? Ich brauche auch noch Geld, hier ist meine IBAN: PI31 4159 2653 5897 9323 84 |
||
maximeier
Neuling |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2019, |
hallo, danke für die Antwort, ich kann Dich und deinen Unmut schon verstehen, jedoch ist es uns wichtig, falls es mal lauter werden soll, (zur späteren Stunde, nicht während des Umzugs) dass es sich dann nicht richtig beschissen anhört und in den Ohren weh tut, wie es ja auch oft vorkommt, sondern noch annehmbar klingt. Wir sind da nicht so schlimm, aber ich weis auf was du hinaus willst, nur um dies mal klarzustellen ![]() |
||
Zalerion
Inventar |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2019, |
Die HK Pro taugen nunmal wirklich nicht. Klingen nicht besonders. Und dazu sind die auch noch zum Teil aus MDF, was sich nicht besonders mit Feuchtigkeit verträgt! Kombi versteh ich auch nicht, fragliche Tops mit d&b Subs, die weder billig noch schlecht sind. Und d&b Amps am Generator, da kenne ich viele, denen wäre das zu schade drum. Zum Rest hat Reference Recht. Lieber nach Nahfeldbeschallung umsehen, die den Sound dann nah am Wagen konzentriert und auch weniger Hall verursacht. Stark eingewinkelte, (vertikal) eng abstrahlende Tops, oder eine korrekt ausgerichtetes Mini-LA sollte hier deutlich sinnvoller sein. Gibts/Gabs von d&b ja auch passend dazu. Zur späten Stunde: Dann baut doch da eine gute Anlage fest und sicher auf, dann verheizt ihr die nicht auf dem Wagen. Wenn ich das lese - andere lecken sich die Finger nach solchen Subs und Amps, hier: Joa, stellen wir mal irgendwie auf, pass scho. |
||
maximeier
Neuling |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2019, |
Wir könnten nun auch 6x hk vt112 & die selben Subs wie oben genannt haben, mit welchen Tops kann man die HK VT112 von der Musikleistung und der Lautstärke vergleichen? Und ist diese kombi mit den Q-Subs in Ordnung? Ich weis es sind alte Schinken aber umso besser für unseren Faschingswagen. Oder denkt ihr die Pro Serie wäre besser geeignet? Danke MfG ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA auf Faschingswagen mbaufreak am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 3 Beiträge |
PA für Faschingswagen Black-Devil am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 26 Beiträge |
Faschingswagen Beschallung Stromverbrauch Texxn am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 6 Beiträge |
Welche PA Anlage für Faschingswagen? Wiederhofen am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 23 Beiträge |
Was leihen für Faschingswagen? MerBe am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 52 Beiträge |
PA für Faschingswagen geisnbua am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 18 Beiträge |
Mal wieder ein faschingswagen Thread ;-) ONV78 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Anlage für Faschingswagen KaiAhnung80 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 3 Beiträge |
HK PR:O 15 und PR:O 18S partysound65 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
HK Audio PREMIUM PR:O 15 oder dB Technologies ARENA 15 Soundmaster777 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 107 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939