HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hifi Boxen für Faschingswagen! | |
|
Hifi Boxen für Faschingswagen!+A -A |
||
Autor |
| |
der_Verspieler99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jan 2019, 20:53 | |
Hallo, wir, die Dorfjugend, bauen dieses Jahr einen Faschingswagen. Jedoch hat keiner eine PA Anlage. Deshalb die Frage: Würden Hifi Boxen ausreichen? Zwei Personen würden ihre Anlage zur Verfügung stellen: Einmal -Aiwa MX-Z3100 an 2* 60 Watt Regallautsprecher und der -Sony STR-DE405 auch an 2*60 Watt Lautsprechern Vielen Dank im Voraus. |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2019, 21:14 | |
Nope. Reicht vielleicht gerade mal so, dass die Leute auf dem Wagen ein bisschen was hören. Lasst das lieber sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass das kaputt zurückkommt ist sehr hoch! Die Frage, die sich stellt: Braucht ihr das wirklich? Viele empfinden das laute Geballere vom Wagen aus als nervig. Aber wenn ihr es haben wollt, dann macht es richtig. Kontaktiert den örtlichen Verleih (professionell, nicht den Dorf-Kevin) und lasst euch ein Angebot machen (oder Kontakt geben, wer sowas macht, die Leute kennen sich untereinander). |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
#3 erstellt: 30. Jan 2019, 21:40 | |
Ist das ein richtiger Umzugswagen? Deine Anlage passt eher auf einen "1. Mai Wagen" für den Waldspaziergang mit ner Kiste Bier Für einen richtigen Umzugswagen brauchst du auf jeden Fall mehr. Es müssen ja keine 12 Subwoofer und 4 Hochleistungslautsprecher sein, für ein wenig Party auf dem Wagen und zum Musikhören drumherum müsstet ihr zumindest mal so etwas mieten: https://www.ld-syste...257h2l8kvkh9lvh0bq82 Kostet circa 50€-75€ pro Miet-Tag. Ein System mit zwei Lautsprechern und einem bis zwei Subwoofern von JBL, RCF, LD, Yamaha, JBL, Mackie, Bell, EV, QSC ist auch absolut denkbar und sollte nicht bedeutend mehr kosten. Wenn ihr einen guten Deal vereinbaren könnt, z.B. fünf Einsätze a zwei Tage, dürfte das auch den Gesamtpreis mindern. |
||
der_Verspieler99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Jan 2019, 21:47 | |
Problem: du bekommst nicht genug Strom her, wenn du irgendwie 230 V herbekommst. Aber ganz ehrlich, sowas müsste doch reichen, also die einen vorne, die anderen hinten. Das reicht doch. Außerdem ist des a Umzug in am Dorf, net mitten in der City, denke ich. Subwoofer hab ich auch noch an guten alten, der auch reicht. LG Leon |
||
Donsiox
Moderator |
#5 erstellt: 30. Jan 2019, 21:53 | |
Also gut, viel Erfolg Bass hast du damit im Freifeld (also auf der Straße) gar keinen. Und wenn sich fünf Leute auf dem Wagen unterhalten, sind die Lauter. Ist blöd, aber ist leider so Du kannst deine Lautsprecher gerne einmal im Garten aufbauen, voll aufdrehen und dann läufst du zehn Meter nach hinten und unterhältst dich mit einem Kumpel - viel Musik bleibt da nicht übrig.
Ordentliche Autobatterie mit Step-Up-Wandler oder ein Generator, gab's schon alles hier im Forum Vielleicht habt ihr aber tatsächlich einen eher ruhigen Umzug ohne viele betrunkene Gäste und ohne "Guggenmusik", die vor dem Wagen läuft. Dann mag das tatsächlich funktionieren. Gruß Jan |
||
zigenpeter
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jan 2019, 07:25 | |
Guten Morgen, das Thema mit dem Hifi Lautsprechern auf Faschingswagen hatten wir vor Jahren auch schon. Es wurde Versucht und hat immer gleich geendet.... betrunkener dreht immer noch lauter und lauter .... Am Ende waren die Lautsprecher im Jenseits... und der Besitzer ziemlich schlecht gelaunt. Ende vom Lied war dann die Frage wer für den Schaden aufkommt, wer ist schuld,etc. Ich würde auch etwas vom örtlichen Mieten und die HifiLautsprecher höchstens für die beschallung der Personen auf dem Wagen nutzen. So eine Art Monitor für die Mitfahrer. Aber für die Zuschauer am Straßenrand wird das nicht gut für die Lautsprecher enden. In unserer Gegend Mieten 90% der Wagenbauer die Anlagen... rentiert sich kaum was eigenes in der benötigten Größe zu kaufen, wenn man sie nur für 3-4 Umzüge braucht. Grüße |
||
MerBe
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jan 2019, 09:08 | |
Ich kann meinen Vorrednern auch nur zustimmen... Wenn ich sehe, was unsere Dorfjugend jedes Jahr auf den Faschingswagen knallt und dabei noch lange nicht zu den lautesten gehören, werdet ihr (unter ähnlichen Umständen) von eurer Musik nicht viel hören. Jede Musikkapelle wird euch damit wohl auch übertönen. Bei meinem Kunden haben wir jedes Jahr 6 18"Subs, 8 Topteile drauf. Ich kann auch nur empfehlen, die ersten Jahre etwas schönes zu mieten und Stück für Stück etwas eigenes zu kaufen sofern mal Geld in der Kasse ist Beim örtlichen Baumaschinen-Vermieter gibt es auch gute Aggregate |
||
ThorbenKonny
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Feb 2019, 13:03 | |
Wir haben unseren Vatertagsbollerwagen mit 2 Magnat Soundforce 1200 und der Magnat edition two betrieben. Musik war laut genug für 20 mann und die 100 ah batterie hat locker 8 h durchgemacht! Für uns hat es gereicht |
||
der_Verspieler99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Feb 2019, 22:52 | |
Erstmal Danke für die zahlreichen Beiträge. Denke, ihr habt mich überzeugt. Reichen 2 "mpa mivoc professional audio L 15A" für einen Faschingswagen? Vielen Dank im Voraus" |
||
ThorbenKonny
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Feb 2019, 08:56 | |
Das sollte auf jeden Fall reichen, denk aber daran das du dort einen 230v Anschluss hast und so einen Stromerzeuger benötigst. |
||
der_Verspieler99
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Feb 2019, 08:59 | |
Ja sicherlich. Haben ein Aggregat, was im Notfall einen 1000 SchweineStall mit Strom versorgen kann. Danke für die Antwort |
||
Friwe
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Feb 2019, 10:36 | |
Wir hatten uns letztes Jahr mit der Dorfjugend das Thomann E800 - PA252 Eco Set mit Kabeln für ~250€ gebraucht gekauft. Das war schon ganz gut so für den Karnevalswagen. Wird zwar nicht soooo laut, aber immerhin hat man auf seinem Wagen dann seine Musik. Die Zuschauer danken es auch einem wenn sie nicht die volle Dröhnung abbekommen. Wir haben uns damals gegen Mieten entschieden, da man, selbst wenn es nur die billige "PA" vom Thomann ist, sie eben auch mal bei einem Geburtstag oder beim Zelten aufbauen kann. Was höherwertiges würde ich beim Zelten schon garnicht aufstellen.... Ich würde allerdings eher zum MPA M.A.R.L.I.S 2.1 System raten. Selbst bei den 15" Fullrange Kisten hat man nicht wirklich Bass unter 60hz, da macht ein richtiger Subwoofer schon mehr Druck. Gibts aktuell als B-Ware für 330€. |
||
ThorbenKonny
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 17. Feb 2019, 08:56 | |
Moinsen, Wir waren gestern mit den Boxen bei uns auf dem Feld und haben sie im freien getestet. Wir sind voll überzeugt und freuen uns die richtige Wahl getroffen zu haben. Wir haben ein Testvideo aufgenommen das ich auch hochgeladen habe. Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=M4SdcUdB-FI Ich bedanke mich noch einmal an jeden der mir Ratschläge und Tipps gegeben hat ! Mit freundlichen Grüßen Konny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen schützen Faschingswagen like_a_g6 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 8 Beiträge |
Anlage für Faschingswagen Alexander18062 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 21 Beiträge |
PA für Faschingswagen geisnbua am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 18 Beiträge |
Anlage für Faschingswagen KaiAhnung80 am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 3 Beiträge |
Was leihen für Faschingswagen? MerBe am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 52 Beiträge |
Faschingswagen beschallung maximeier am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 5 Beiträge |
PA für Faschingswagen Black-Devil am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 26 Beiträge |
Musikanlage für Faschingswagen SV-M am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 26 Beiträge |
Einfache PA für Karnevals- / Faschingswagen SWAT_05 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 3 Beiträge |
Tips für Musikanlage für einen Faschingswagen wotan3 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.167