HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 2xEV ELX 115 + Yamaha EMX 5 kompatibel? | |
|
2xEV ELX 115 + Yamaha EMX 5 kompatibel?+A -A |
||
Autor |
| |
Cruzito
Neuling |
#1 erstellt: 25. Apr 2019, 11:52 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne zwei passive Lautsprecher "EV ELX 115" und einen Powermixer "Yamaha EMX 5" bei Thomann anschaffen. Nun wollte ich gerne wissen, ob die Leistung vom Powermixer ausreicht, um die beiden Lautsprecher maximal auslasten zu können. Der Thomann-Ansprechpartner meinte, dass die Leistung nicht ausreicht, was mich überrascht. Denn laut Hersteller hat der Powermixer eine Leistung von 2x 460 W an 8 Ohm und der Lautsprecher eine RMS-Leistung von 400 W mit Impedanz von 8 Ohm. Müsste doch eigentlich ausreichend sein, oder? Danke im Voraus! |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 25. Apr 2019, 12:35 | |
Hallo Cruzito, fangen wir mal auf der anderen Seite an, bei der Problemstellung und nicht bei der Lösung. Welches Problem möchtest du mit der Beschallungsanlage denn beheben? Wofür möchtest du die Produkte einsetzen? Vereinsheim, Partykeller, Live-Musik, Goa-Party, Messestände... es gibt so viele Möglichkeiten. Umso genauer du das spezifizierst, umso besser können wir dir helfen, gerne inklusive Budget, persönlichen Erfahrungen, maximalem Gewicht, Transportvolumen, Klangvorlieben etc. Powermixer sind heute nämlich recht unüblich. In den allermeisten Fällen kombiniert man eher Aktivlautsprecher mit einem Mischpult. Viele Grüße Jan |
||
Cruzito
Neuling |
#3 erstellt: 25. Apr 2019, 17:13 | |
Moin Jan, ich benötige die Beschallungsanlage u.a. für den Proberaum und für Partys mit ca. 50 Personen. Das Budget beträgt etwa 1250 Euro, die ich gerne für zwei Fullrangeboxen und einem Powermixer ausgeben wollte. Der Grund, weshalb ich einen Powermixer anschaffen möchte, ist das schnelle Auf- und Abbau der Anlage (weniger Verkabelungsarbeit). [Beitrag von Cruzito am 25. Apr 2019, 17:14 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2019, 18:42 | |
Solch große Fullrange-Boxen leiden unter dem Problem weder Bässe noch Mittelhochton richtig wiedergeben zu können. Systeme die da wesentlich besser abschneiden, sind dedizierte Subwoofer-Satelliten-Systeme. 18" Subwoofer und 2x 10" Topteile z.B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störgeräusche bei ELX 115 JasDA am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 4 Beiträge |
EV ELX 115 passiv, Trennung Lull am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 19.06.2020 – 8 Beiträge |
Wert von "Yamaha EMX 66m Powermixer" dj_chris am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 7 Beiträge |
Basserweiterung für EV Elx 115P MyRuMig am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 7 Beiträge |
Neue Anlage - Yamaha dome_rges am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 14 Beiträge |
EV ELX 118 Wuzz1983 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 5 Beiträge |
EV ELX 112 eichertiger am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 4 Beiträge |
EV ELX 15 eichertiger am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha dsr 115 an mischpult anschließen Sabo502 am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 4 Beiträge |
LMB-115 / LBB-115 Emotional_Breakdown am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389