HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » woran schließt man eine di box an | |
|
woran schließt man eine di box an+A -A |
||
Autor |
| |
michi9494
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jan 2008, 23:10 | |
ich wollt mir nun diese di-box hier kaufen und wollt jetzt fragen was ich noch für kabel brauch und wo diese di box überhaupt angeschlossen wird.
|
||
technikfreak10
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Jan 2008, 23:19 | |
360° Zoom? XLR, Klinke |
||
|
||
Betaversion
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jan 2008, 23:22 | |
Wofür brauch man das denn? Im PA bereich etwas,was mit 9volt batterie betrieben wird? |
||
technikfreak10
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jan 2008, 23:54 | |
Ja das ist ja ne Aktive. Die braucht Strom. Also 9V oder Phantom. Sie wird bei Keyboards und Gitarren benutzt. |
||
Betaversion
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Jan 2008, 00:40 | |
Alles klar...danke! |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 13:22 | |
Die Box wandelt ein unsymetrisches Signal (Klinke) in ein symetrisches Signal (XLR) und gleicht die Pegelunterschiede aus. |
||
michi9494
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 16:56 | |
also ich hab 2 boxen die werden über speakon an meinen amp angeschlossen. vom amp geht nen audiokabel 2x 6,3 Klinke am amp in 2x cinch in den mixer. dann nen y-Audiokabel 2x6,3 Monoklinke vom mixer in meinen laptop auf 3,5mm Stereo-Klinke. Jetzt wo muss die di box rein und brauch ich noch kabel? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 27. Jan 2008, 18:43 | |
meistens bei bassgitarren ... normale e-gitarre nimmt man mit mikro ab und ne bass über den line out als klinke unsymetrisch zur DI und dann mit XLR symetrisch weg aufs pult .... wobei ich dieses we wieder was gelernt hab es gibt sogar bassverstärker die einen XLR ausgang haben (DI ausgang) |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Jan 2008, 20:14 | |
Warum willst du die Di-Box überhaupt einbauen ?. Wenn du die 6,3mm Klinke Eingänge am Amp nutzt brauchtst du die Di-Box eigentlich nicht. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Jan 2008, 15:10 | |
kommt drauf an wenn er das signal über weite strekcen "transpondern" will würde ich schon eher zu XLR stattklinke greifen |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Jan 2008, 17:13 | |
Da sein Mixer, so wie es aussieht keine XLR Anschlüsse hat, wäre die einzige möglichkeit die Di-Box zwischen Mixer und Amp einzubauen und am Amp in die XLR Buchsen zu gehen. Zwischen Mixer und Amp hat man aber ehr selten lange Kabelstrecken, zumindest im Party-Pa Bereich. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 28. Jan 2008, 17:18 | |
ja gut dann kann er ja mit klinke arbeiten aber XLR is eig immer besser .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Di Box derdaniel21 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 7 Beiträge |
DI BOX? Schiller90 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 8 Beiträge |
DI BOX Ramon91 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 22 Beiträge |
DI Box? andr483 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 4 Beiträge |
Kleinmixer + DI-Box marius2000 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 16 Beiträge |
welche DI BOX kaufen? Schiller90 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 3 Beiträge |
DI-Box macht alles leiser. johnny2709 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 32 Beiträge |
XLR-Fragen // DI-Box WhYN8sM4N am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 6 Beiträge |
Brauch ich eine DI-BOX? _Q_ am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 7 Beiträge |
DI-box benötigt? arollingstone am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216