HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Djx 400 behringer | |
|
Djx 400 behringer+A -A |
||
Autor |
| |
Pit92
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2008, |
hallo, ich habe mir einen Djx 400 von behringer gekauft und wollte fragen ob ich 2 angeschlossene endstufen auch parallel steuern kann? ![]() |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
wie genau meinst das ? eine fürn linken kanal und eine für den rechten oder wie ? greetz steffen |
||
|
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2008, |
richtig |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2008, |
was sind des für amps ? normaler weise haben amps nen schalter um das eingangs signal zu kontrollieren .... stereo parallel und brigde greetz steffen |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2008, |
eine omnitronic p1500 eine omnitronic p1000 |
||
*xD*
Inventar |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2008, |
Hi ein Y-Kabel pro Kanal nehmen und die Endstufen so mit dem Mischpult verbinden. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2008, |
ja ... mensch nimm mir nich alles vorweg muss auch irgendwie zu beiträge kommen XD ![]() jo genau mit nem y-kabel und denk dran das du an den amps auf parallel schaltest .... greetz Steffen |
||
*xD*
Inventar |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2008, |
Sicher parallel? Nicht Bridge? Welche Impedanz haben denn die Boxen? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2008, |
ja gut is sicherlich von vorteil, wobei para auch geganegn wär greetz steffen |
||
*xD*
Inventar |
17:57
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2008, |
Parallel hat ja eigeltich nur den Vorteil, dass man mehr Boxen anschließen kann. Oder gehen dann eigentlich auch 2 Ohm Lasten im Parallelbetrieb? Nach Ohmschem Gesetz eigentlich schon. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#11
erstellt: 05. Apr 2008, |
ne des schaltet dioch nur des eingang signal und nicht die endstufen leistung bzw. die schaltung der power transis .... nene ... versuchs bitte nicht ... ^^ ![]() greetz steffen |
||
*xD*
Inventar |
08:01
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2008, |
Soweit ich weiß, werden die beiden Endstufenkanäle parallel auf einen Kanal gelegt. Somit wird der doppelte Strom möglich (solange es die Versorgung hergibt), nach Ohmschen Gesetzen wird dadurch aus 4 Ohm 2 Ohm. Gibts da Unterschiede zwischen den Endstufen? Naja, die ursprüngliche Frage ist ja nun geklärt, oder? |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2008, |
die Boxen haben 8 ohm wo bekomme ich so ein y-kabel her? |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2008, |
wenn ich so ein y kabel an die 2 input stecker einer endstufe anschließe und dann an dem mischpult das andere ende(=1 stecker) in nur einen out ausgang von dem mischpult stecke und das dann genauso auch mit der anderen endstufe mache könnte ich auch in stereo laufen lassen? |
||
*xD*
Inventar |
14:49
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2008, |
So wie du es beschrieben hast, bekommen beide Boxen der Endstufe 1 dann den Kanal L, die beiden Boxen der Endstufe 2 bekommen dann R. [Beitrag von *xD* am 15. Apr 2008, 14:49 bearbeitet] |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2008, |
![]() so sieht der mischpult von hinten aus wo muss ich jez welchen stecker reinsteckn ![]() ![]() ![]() |
||
*xD*
Inventar |
16:03
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2008, |
Kommt drauf an, an welcher Box du jetzt welchen Kanal haben willst. Welche Boxen hast du denn? |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#18
erstellt: 16. Apr 2008, |
tx-1220 ........ beispiel: wenn ich bei beiden endstufen den linken input stecker an das 2 polige ende von dem y-kabel stecke,und dann das einpolige in das rote loch(bei main out) vom mischpult stecke und dann mache ich das andere y-kabel in die rechten iputs und das einpolige in das schwarze loch würde das gehn? [Beitrag von Pit92 am 16. Apr 2008, 12:25 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
14:23
![]() |
#19
erstellt: 16. Apr 2008, |
Geht alles, wie es dir beliebt. Am besten schließt du es so an, dass die sich näheren Boxen auf einem Kanal liegen. Im Prinzip ist es aber egal. |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#20
erstellt: 17. Apr 2008, |
kommt denn dann der sound auch ganz unverändert raus wenn ich es so mache wie ich es in meinem letzten beitrag beschriebn habe? |
||
*xD*
Inventar |
17:17
![]() |
#21
erstellt: 17. Apr 2008, |
Bleibt alles gleich. Da Konservenmusik meistens Mono ist, ist die Belegung egal. Mit der Belegung der Eingangskanäle werden je 2 Boxen auf einen Kanal gelegt. Wenn d umstekst, kannst du auswählen, welche. |
||
Pit92
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#22
erstellt: 17. Apr 2008, |
ok dann danke erst mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer djx-700 mkeymaster am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 14 Beiträge |
Behringer DJX 750! NoFear. am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 8 Beiträge |
Problem mit Behringer DJX 700 wengler01 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 3 Beiträge |
Behringer djx 750 mit 3 Endstufen betreibbar? Werner1958 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 9 Beiträge |
Behringer DJX 700 - kann man den auf Partys nutzen? derdaniel21 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 13 Beiträge |
Meinung: Wharfdale Titan 15, QSC GX 5, Behringer DJX 700 CWagner am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 19 Beiträge |
Behringer djx 700 an dB entertainer x1100 anschließen ? pa-patrick am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 11 Beiträge |
Behringer Endstufen Lemon_'n'_Grass_Bass am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DJM 500 oder Behringer DDM 4000 kaufen? Heli1 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 8 Beiträge |
BEHRINGER CX3400 DJ_Kalle am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934