HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Instrumentenabnahme | |
|
Instrumentenabnahme+A -A |
||
Autor |
| |
Hurly
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mai 2008, 17:44 | |
Hey,ich meld mich mal wieder, hab ne Frage. Kenn mich mit Frequenzbereichen etc. nicht so gut aus deshalb frag ich hier mal nochmal nach bevor ich n Fehler mach. Am Wochenende haben ein paar Freunde von mir einen Auftritt mit ner Band. d.h. 2 Gitarren 1 Vocals 1 Bass und 1 Drums. die haben mich nun gefragt, ob sie wohl meine RCF Art 322 A haben können. Nun wollt ich mal nachfragen was sich da alles drüber spielen lässt. Gesang ist mir klar, stecker ins Mischpult fertig... Drums auch, geht nicht. Bassdrum ist zu tief. Aber Gitarren und Bass? Kann ich da nun mics vor die boxen stelln oder ist das z.b. beim Bass auch problematisch mit 12" Chassis? Mfg Hurly |
||
TerminX
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Mai 2008, 17:52 | |
also mit 12" Chassis bekommst du eig nur gut Kickbass. Aber Tiefbass nicht. Die Gitarre würde ich mit Mikro abnehmen. Den Bass kann man aber auch per Line Out und DI-Box machen. So würde ich das machen. Aber Gitarre und Vocs dürften über die RCF schon echt gut klingen. Sind ja tolle Tops. Und die Bassdrum würde ich trotzdem abnehmen. Klingt einfach runder, auch wenns nicht so tief kommt. Kicken können die RCF auch. mfg, TerminX [Beitrag von TerminX am 08. Mai 2008, 17:53 bearbeitet] |
||
|
||
the_flix
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mai 2008, 17:55 | |
Ich stimme TerminX zu. Auf Bass und Bassdrum vielleicht noch einen Lowcut, um die Lautsprecher zu schonen. Mit Sub wäre es natürlich noch schöner. |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mai 2008, 18:06 | |
Mein Pa fachverkäufer hat mich extra darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf keinen fall ne Bassdrum darüber laufen lassen soll. Sind da Beschädigungen der Boxen möglich? Weil, ich hab leider nicht das Equipment einen Lowcut zu setzten. Habt ihr n Vorschlag für ein ich sagmal preiswertes micro für Gesang und Gitarrenabnahme? Also gibts da welche die sich einfach durchgesetzt haben und ihr Geld wert sind? |
||
zucker
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mai 2008, 18:19 | |
Hallo Hurly, ein gut gemeinter Rat - das WE ist morgen, das Benötigte eigentlich nicht mehr zu beschaffen bzw. (dem Anschein Deiner Frage nach) nicht mehr umzusetzen. Von daher lass die Finger davon. Einerseits wird das Ding mächtig in die Hose gehen weil wahrscheinlich der Hintergrund fehlt, andererseits verstecken sich Deine RCF gerade in der hintersten Schrankecke. |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Mai 2008, 18:35 | |
Ne, das wirkt vielleicht falsch. Das benötigt equipment micros etc ist für mich leicht zu beschaffen, ich besitzte nur selbst keine. Deshalb hab ich mir überlegt ob ich mir bei der Gelegenheit nicht welche holn soll. Dank den Antworten hab ich jetzt alle Hintergrundinformationen die ich benötige denke ich. Also ich wüsste nicht wo ich noch probleme bekommen könnte.(wird sich noch zeigen )und meine RCFs sind nicht im Schrank, sondern stehn schon fertig verpackt für den Transport bereit Notfalls könnte ich ja nur den Gesang drüber laufen lassen, da kann man nicht viel falsch machen. Und dann wird das ganze eben ein bischen leiser gedreht, dass die gitarren amps etc nicht verschwinden. Wäre das eventuell das beste, wenn ich nicht in der Lage bin alle Instrumente Abzunehmen? |
||
zucker
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mai 2008, 18:41 | |
Hast Du schon am FOH gestanden, auch eine Bühne zurecht gezimmert? Großer Raum oder nur 20...40qm? |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Mai 2008, 18:56 | |
Bühne steht, nix großes, aber Open Air!! Allerdings ist das Konzert nicht das Hauptevent spricht, eher Begleitmusik. Braucht, bzw darf eigentlich nicht beim Unterhalten stören. |
||
zucker
Inventar |
#9 erstellt: 08. Mai 2008, 18:57 | |
Wenn das ein Open Air ist, dann muß doch auch Technik vorhanden sein? Deine RCF können das ja nicht. |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Mai 2008, 19:09 | |
Denk bei der Verantstaltung bitte nicht an ein Konzert. Eher Grillfest mit Begleitmusik... Und die Erfahrung die ich bisher mit den Rcfs gemacht hab, sagt mir eigentlich, dass eine Outdoor Sprachbeschallung ohne weiteres möglich ist, guter Wirkungsgrad, und äußerst klare darstelung. |
||
zucker
Inventar |
#11 erstellt: 08. Mai 2008, 19:19 | |
Ja dann... nimm halt ein SM58 für den voc, 2 OH fürs Schlagzeug (AKG C414, C451, C3000, Rode NT5 oä Kondensatormic), je ein SM57 vor die Gitarrenamps und den Bass lässt Du halt einfach über seine eigene Box brubbeln. Das wird zwar sicher nicht schön, sorgt aber bestimmt für etwas Unterhaltung zur Unterhaltung Und wenn es ganz kuschelig ums Feuer wird, geht es bestimmt auch nur mit voc Mikro. |
||
Hurly
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Mai 2008, 19:36 | |
Danke für deine/eure Ratschläge, und danke für die Mic Vorschläge, werde sie beim Kauf Beherzigen. Mfg hurly |
||
the_flix
Inventar |
#13 erstellt: 09. Mai 2008, 12:49 | |
Was hast du denn für ein Mischpult, wenn da kein Lowcut vorhanden ist? Das haben doch sogar die Behringerpulte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF ART 322-A RSMell am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 8 Beiträge |
Band Frage! Mischpult outofcontrol79 am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 18 Beiträge |
Sind RCF Art 322 A gut? ThatGangsta am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 26 Beiträge |
Band Mischpult ELPRESIDENTE88 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 7 Beiträge |
Livemusik Coverrock: LMT101 oder RCF 322 ? Ralfii am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 6 Beiträge |
gutes günstiges mic für vocals und instrumentenabnahme Hurly am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 12 Beiträge |
Rcf mit dynacord-passt gut? titco am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
rcf 8003as bremst rcf art 312a aus? Kevin93123 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 22 Beiträge |
Frage zu Gesang/Vocals über Hifi nickson123 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung RCF Art 310-A Gregge111 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510