HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hochpassfilter | |
|
Hochpassfilter+A -A |
||
Autor |
| |
CK-Discothek
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2008, |
hallo, ich hab in meinem mischpult einen schalter pro kanal wo steht HOCHPASSFILTER,er filtert ja frequenzen unter 75Hz aus,wo ist der unterschied wenn er an oder aus ist?was ändert sich am Klang? danke, |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2008, |
Hochpassfilter auch als Low-Cut filter bekannt Der Hochpassfilter lässt die Frequenzen die über 75hz sind ganz normal durch (unverändert) Sobald Frequenzen unter 75hz ankommen , werden diese abgeschwächt und kommen nicht mehr voll an Das chassie wird dadurch geschützt! Bei einer Aktiven FQ (frequenzweiche) kann man den LOW-Cut setzen , meißtens wird dieser bei 40-60hz gesetzt das kann aber jder selber entscheiden wie er möchte |
||
|
||
CK-Discothek
Neuling |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2008, |
achso,also kann man den lieber anlassen um die boxen zu schützen am klang oder leistung ändert sich aber nichts wenn ich den an mache? |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2008, |
NEIN Klanglich und Leistungstechnisch ändert sich nichts Nur das die Lautsprecher dann keine TIEFBASSMONSTER mehr sind , da frequenzen unter 75 hz nur noch geschwächt ankommen Was aber nichts macht |
||
CK-Discothek
Neuling |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2008, |
Ok,Danke ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:16
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2008, |
Kein Thema |
||
Strapsenkönig
Inventar |
13:26
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2008, |
Ja aber bei na tief gestimmten Bassdrum, oder nem E-Bass, sollte man da vorsichtig sein. Da könnte dann schon was verlohren gehen. mfg Silent |
||
punkrocks
Stammgast |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2008, |
Der Lowcut an Mischpultkanälen ist eigentlich da, um ungewollte Frequenzen und Rückkopplungen in einzelnen Kanälen von vorneherein zu unterdrücken. Zum Beispiel haben bei Gitarren und Gesang Frequenzen unter 75 Hz einfach nichts zu suchen. Also schneidet man alles darunter schon mal weg, ein Problem weniger. Viele Mischpulte haben den LowCut auch für 100 Hz. Bei Konservenmusik, Bassdrum und Bass darf der Lowcut bespielsweise aber auf keinen Fall gesetzt werden. Musik ohne Frequenzen unter 75 Hz hört sich überhaupt nicht prickelnd an, das hat in dem Fall rein gar nichts mit dem Schutz der Lautsprecher zu tun, dazu müsste es eher ein Subsonic- oder zumindest ein tieferer Lowcut sein ![]() [Beitrag von punkrocks am 28. Mai 2008, 13:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
integrierter hochpassfilter mandelbaum am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 7 Beiträge |
Signal Ground Lift Schalter ===_ReTTi_=== am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 7 Beiträge |
Fader am Mischpult Ramon91 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Mischpult defekt!? PA_Technik am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 7 Beiträge |
Fragen zur T.amp ta400 /Schalter/Leises rauschen SamsungSMA am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 22 Beiträge |
Mischpult an Mischpult maggusxy am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
Wo Klangregelung steuern, Sub oder Mischpult? Der_Köppi am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 5 Beiträge |
Mischpult für unter 150?? Onkyo92 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
Computer an Mischpult? HK_Audio am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 6 Beiträge |
Klein Mischpult oder DJ Mixer? CaptainMorganCola am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.411