Kabeldicke

+A -A
Autor
Beitrag
HenneJonnak
Inventar
#1 erstellt: 13. Jun 2008, 17:08
Hi,

sorry das ich schon wieder nen tread auf mache, aber das is dringend.

Ich habe mal sone Tabelle gehabt, die zeigte wie lang und wie dick lautsprecherkabel sein darf, das habe ich mir irgendwann mal ausem netz gezogen, weis einer, wos die gibt oder hat die??? oder gibt es noch ne seite, wo das drauf steht???

wäre über hilfe sehr dankbar.

MFG
Sirit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Jun 2008, 17:13
Auf deiner eignen HP vllt?? Da ist doch nen Navi Punkt

Hier der Link: Klick


[Beitrag von Sirit am 13. Jun 2008, 17:17 bearbeitet]
der-Eisbär
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jun 2008, 17:16
Tabelle... wie wärs mit selber rechnen?


klickst du hier!


gruß
HenneJonnak
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2008, 17:18
Auf meiner home...ahja...davon hatte ich die!!!! . Das is jetzt echt doof!!!! man das is mir aber peinlicb xDDDDDDDDDDDDDDDD.

MFG
Sirit
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jun 2008, 17:22
.... Oh man...vllt mal die HP überarbeiten und übersichtlicher gestalten
*xD*
Inventar
#6 erstellt: 14. Jun 2008, 09:07
Hi

Einfach so machen: 2,5mm² für Topteile, 4mm² für Bässe. Dann bist du für alle Längen gerüstet.
aleisterc
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jun 2008, 09:24

Einfach so machen: 2,5mm² für Topteile, 4mm² für Bässe. Dann bist du für alle Längen gerüstet
so habe ichs auch. und damit mir niemand die anlage zerschiesst, habe ich die bässe auf +2-2 laufen.
HenneJonnak
Inventar
#8 erstellt: 14. Jun 2008, 10:08
Ich hab ja nen aktiv system, also die Endstufen sind im Sub, von daher muss ich ja nur die Leutungen vom Sub zu den Tops aufrüsten. Hab da im Moment nur 1,5er oder sogar noch kleiner dran, das is irgendwie nich so toll, also ich denke zumindest, dass es wohl nich so gut is, wenn die Kabel warm werden ...

MFG
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Jun 2008, 14:55
kabel warm werden ? ..... gut klar sollte sein das nie mit klingeldraht gearbeitet wird ....


und bei 1,5 qm kannste noch 250 watt drüber schicken und soviel läuft da nich drüber ... ansonsten 2,5 qm


is ja lächerlich .... hör bitte auf

genauso, du weist ja noch net einmal was richtwirkung bedeutet ....


[Beitrag von Steffen1989 am 15. Jun 2008, 05:25 bearbeitet]
*xD*
Inventar
#10 erstellt: 14. Jun 2008, 19:55
Wenn kritisiert wird, dann aber bitte darauf achten, dass der eigene Beitrag fehlerfrei ist, ja?

Du weißt, das die zulässige Leistung von der Länge abhängig ist (höherer Widerstand, höhere Verlustleistung).

Also wenn ein 2m langes 1,5mm² Kabel warm wird, sind deine Boxen wahrscheinlich schon durch.
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Jun 2008, 05:26

dass der eigene Beitrag fehlerfrei ist, ja?


was war denn verkehrt ?
aleisterc
Stammgast
#12 erstellt: 15. Jun 2008, 07:49

was war denn verkehrt ?
wahrscheinlich deswegen:

Du weißt, das die zulässige Leistung von der Länge abhängig ist (höherer Widerstand, höhere Verlustleistung).
@xd: nimm halt 2,5mm², ich denke das sollte ausreichen....
*xD*
Inventar
#13 erstellt: 15. Jun 2008, 08:03
Höchstleistung zugegeben nicht, allerdings schluckt das Kabel mehr Leistung, die dann eben in Wärme umgesetzt wird.
Also wird das Kabel schneller warm, wenn es länger ist, da durch den höheren Widerstand mehr Strom in Wärme umgewandelt wird.

Bei 1,5mm² sind das immer noch 1,5kW. Für 2 Meter 0,045 Ohm Widerstand.


Naja, war nichts wichtiges.
HenneJonnak
Inventar
#14 erstellt: 15. Jun 2008, 09:27
Da bild ich mirs eben ein, is mir egal, ich will das es kalt bleibt .

MFG
HenneJonnak
Inventar
#15 erstellt: 15. Jun 2008, 09:34

Steffen1989 schrieb:
kabel

genauso, du weist ja noch net einmal was richtwirkung bedeutet ....


doch jetz schon .

MFG
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 15. Jun 2008, 10:16

Für 2 Meter 0,045 Ohm Widerstand.


vorrausgesetzt die stecker und buchsen sind anständig konfektioniert



was war denn verkehrt ?
wahrscheinlich deswegen:

Du weißt, das die zulässige Leistung von der Länge abhängig ist (höherer Widerstand, höhere Verlustleistung).


die zulässige leistung is nicht nur von der länge abhängig !

da spielen noch ne menge andere faktoren ne rolle

nimm 6 qmm da kannste spass haben !


[Beitrag von Steffen1989 am 15. Jun 2008, 10:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel gleich lang?
schlüter1250 am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  17 Beiträge
Suche dringend Hilfe =(
DJCrasher am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  5 Beiträge
lautsprecherkabel
Pitcher90 am 18.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  54 Beiträge
Lautsprecherkabel - 2.5mm und woher?
MBiber am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  23 Beiträge
Wie lang darf ein XLR-Kabel sein?
Monodome am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  7 Beiträge
Brauche dringend eure hilfe!
marko1408 am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  5 Beiträge
Brauche dringend 12/3 oder 15/3
uno83 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  9 Beiträge
Gehäuseanpassung für neues Chassis - brauche dringend Hilfe :(
jonhue am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  7 Beiträge
Kabelfrage (Lautsprecherkabel)
Bummi18 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  44 Beiträge
Dringend Hilfe beim Mischpult anschliessen
NewcomerNo1 am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.529

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen