HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Erste Licht Anlage | |
|
Erste Licht Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Impacty
Stammgast |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2008, |
Sooo...nachdem ich nun endlich mit meiner Musik Technik fast fertig bin will ich schon mal über mein Licht Anlage die folgen soll nachdenken.... Also es muss nicht für viele leute sein das höchste wäre mal so 100 leute da müssen aber wiederum auch net alles beleuchtet sein sonsern nur für bissl stimmung aufer tanzfläche und so.... Also ich dachte daran das es möglichst mobil ist...also höchstens 1 Stativ erstmal da ich auch net so viel platz zum lagern hab... ich dachte an ein stativ was bis zu 60 kg belastbar ist da sollten einmal pars dran für die grundbeleuchtung 3-4 denke ich und dann kann man doch an den schrauben womit auch die pars von unten dran geschraubt werden auch kleine effekte wie flower oder derby oder strobe oder sowas obendrauf machen oder???-....hatte sowas schonmal hier weiß aber net ob man die Schrauben nach oben aus dem träger oben vom stativ ziehen kann....weiß das einer oder was würdet ihr mir für eine zusammenstellung empfehlen wie gesagt möglichst gute effekte auf einem stativ so das es eben reicht und man gut stimmung machen kann auf einer party nebelmaschine kommt unter tisch oder boden i-wo....boxen auch auf stative und sub dazu...naja was meint ihr wie macht man das am besten??? |
||
technikfreak10
Stammgast |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2008, |
Fange schonmal mit 4 Pars an, dann vllt ein Derby und ein Strobe,ja man kann oben was drauf machen aber manche werden jetzt hier schimpfen ich habe es gemacht und es geht. mfg Tobias |
||
|
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2008, |
Also nen Kumpel hat sich jetzt PAR 64 mit LED´s geholt und ich muss sagen ich bin gegeistert. 1. Keine große Hitzeentwicklung 2. Viel weniger Stromverbrauch 3. Man kann unentlich viele Farben mit darstellen. Oke sie sind dafür auch weit aus teurer....er hat pro Stück 114€ bezahlt. |
||
Impacty
Stammgast |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2008, |
ja kann man ja noch mit safeties sichern...wenns kaputt geht mein gott dann ist kaputt^^....naja is ja eh nie über den köpfen von leuten....deswegen ja auch egal....steht immer neben den boxen bzw. dazwischen hinter mir beim djn denke ich.... |
||
Impacty
Stammgast |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2008, |
uiii 114 pro stück das ist schon hart.....aber die kann man direkt per dmx ansteuern ohne switchpack oder??? aber ich sehe gerade die gibts ja auch in klein für 44....hmmm aber brauchen 4 kanäle...naja wollte wenn es zu viele kanäle werden eh auf steuerung vom pc aus gehen...naja muss ich dann wohl wenn ich das so mache sonst wird das pult viel zu teuer... [Beitrag von Impacty am 04. Aug 2008, 21:22 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2008, |
Also die er hat schon das wären dann diese hier: ![]() Haben zur Not auch Sound To Light Modus und so. Also Lichtpult hat er dieses: ![]() Und Stativ set dieses hier: ![]() Und ich muss sagen was ich bis jetzt so gesehen habe bin ich mehr als begeistert. Also hat mich richtig überrascht. Den LED Par haben wir mal bei mir ausm Dachfenster auffe Straße gehalten(ca.10-12m im dunkeln...und selbst da ist das Licht noch recht kräftig |
||
Impacty
Stammgast |
21:39
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2008, |
hmm ja aber der preis :(...wie du bei meiner anlage lbt 1121 und lbb 115 denken kannst hab ich net so viel geld noch als schüler (14) ![]() |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2008, |
entweder sparen oder die normalen PAR´s nehmen ![]() |
||
Impacty
Stammgast |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |
joar....was ist den mit den led pars für 44 euro ![]() was füpr nachteile haben die denn??? |
||
Schüler12345
Inventar |
09:07
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2008, |
bei den normalen pars brauchst du noch dimmer, bei den led pars nicht. kommt sich gleich. Für so kleine Parties würde ich die led Pars nehmen. Kleines Pult (oder PC) dazu und fertig. Dann noch ein paar Effekte oder einen scanner, spiegelkugel und schon hast du ein paar ganz nette spielereien. Ich für meinen Teil würde übrigens eher einen scanner kaufen als Effekte, da man mit einem scanner einfach viel mehr machen kann. (wenn sich jemand die Mühe macht, und das Teil bedient. Sonst kann man gleich Effekte benutzen) |
||
Impacty
Stammgast |
09:21
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2008, |
hmmm ja bei den normalen pars wäre das ja Normale Pars: 4x gehäuse+1xSwitchpack+1xpult+4x birnen+farbfilter 4*9,90+105+109+4*7,90+6,00=291,20 Led Pars: 4x led scheinwerfer+dmx interface bzw. pult 4*114+160=616 4*44+160=336 aqlso man sieht die normalen pars wären billiger....selbst mit switchpack und allem...aber es zieht mich trotzdem ein bissl zu denn 44 euro leds....hmmm muss man schauen würd ich sagen...was ist denn leichter die leds oder die pars? da ja auch noch effekte oben druf sollen.... |
||
technikfreak10
Stammgast |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 05. Aug 2008, |
Vergesse aber nicht das die Brenner nur ein Lebensdauer zwischen 75-2000 Stunden haben, je nach Marke und Modell,d.h. bei LED PArs brauchst du keine Brenner tauschen also ist der mehrpreis sehr schnell wieder raus(im vergleich zu denn 44€ Modellen). mfg Tobias |
||
Impacty
Stammgast |
09:27
![]() |
#13
erstellt: 05. Aug 2008, |
hmm ja und die wärme entwicklung ist auch ganz praktisch also bei den leds....hmmm denke werde die leds nehmen dazu ein dmx interface für den pc und dann noch 2 3 dmx steuerbare effekte oben druf packen was für ein interface und was für eine sopftware die einfach zu handhaben und zu verstehen ist empfehlt ihr denn???...habn mal was von freestyler gehört soll freeware sein.... |
||
Impacty
Stammgast |
09:41
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2008, |
![]() den effekt finde ich ja ganz nett....da steht ja das der auch einen strobe effekt hat kann der ein strobe ersetzen??? wenn ja würde ich einfach 4 led pars nehmen ein mal den stairville earthquake und ein derby....vll noch einen kleinen flower für standalone.... |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#15
erstellt: 05. Aug 2008, |
da würde ich dir lieber nen anderen Effect empfehlen. gucke mal hier: ![]() oder den Vorgänger: ![]() Und zu den Pars der Unterschied zu den für 44€ ist ganz einfach. Diese haben nur kleine LED´s während die für 114€ 10mm LED´s haben. Sprich die haben einfach ne höhre Leuchtkraft. Und wie mein Vorredner schon sagte hast du den Mehrpreis ganz schnell wieder raus, da so ein Leuchtmittel für nen normalen Par schon ma 20€ kosten kann. und du musst ja nicht mit 4 Par anfangen man Kumpel hat auch nur 2 von denen und dann das Teil was ich oben gepostet habe: so long Greetz |
||
Impacty
Stammgast |
12:35
![]() |
#16
erstellt: 05. Aug 2008, |
das effekt teil von die is ja schon mal richtig hamer auch da ich mir dann den strobe sparen kann....aber wegen den pars die lichtausbeute muss net besonders groß sein...heißt im normal fall muss mal eine tanzfläche eben schön beleuchtet mit lauflicht effekt und sowas werden und die ist dann net sonderlich groß...und wenn dann der effekt noch dazu kommt meinste net das da dann 4 kleine effekte reichen...und ich habe beschlossen ein dmx interface fürn pc zunehmen da alleine der effekt von dir schon 10!! kanälr brauch und dann nochmal 16!! für die 4 pars...dann vll. noch eine dmx gesteuerte nebelmaschine..... |
||
Impacty
Stammgast |
12:47
![]() |
#17
erstellt: 05. Aug 2008, |
Was haltet ihr denn von der zusammenstellung??? Dmx Interface: ![]() Das Stativ: ![]() Daran 4 von den kleinen pars: ![]() Und oben auf das Stativ dann: ![]() Und: ![]() Nebelmaschine untern tisch midi interfacce und mischpult aufn tisch amprack unten drunter fettig....was haltet ihr von meiner licht combo so??? |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#18
erstellt: 05. Aug 2008, |
Also wie die von dir rausgesuchten PAR´s sind weiss ich nicht. Ich würde aber den Derby weglassen, und dafür nen größeres Stativ. Dieses hier: ![]() Ansonsten sieht das doch ganz gut. Aber wieso nimmst du jetzt kein Licht Pult?? Das ist eigentlich kein Problem. Also bei dem Pult von meinem Kumpel läuft das einwandfrei. |
||
Impacty
Stammgast |
13:01
![]() |
#19
erstellt: 05. Aug 2008, |
wir wahrscheinlich aber auch entsprechend teuer ein pult mit 26 kanälen....mit den pars wird man sehen wie die dann sind hihi....hmm der link geht beio mir net....meinst ein stativ was mehr belastbar ist weil ein größeres ist net drin....kein platz nech^^ |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#20
erstellt: 05. Aug 2008, |
![]() also da hast du 192 Kanäle ich denke das sollte reichen. Und als Stativ dieses hier: ![]() Hast du denke ich mal viel mehr von. [Beitrag von Sirit am 05. Aug 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
Impacty
Stammgast |
13:10
![]() |
#21
erstellt: 05. Aug 2008, |
alsop das stativ ist viel zu groß ![]() hmm...aber wie ist das da sind doch gar keine 192 fader dran wie soll man das denn dann steuern oder kann man auf knop1 die ersten 8 kanäle mit den fadern regeln und wenn man knopp2 drückt andere acht mit den selben fadern? ich versteh das alles net auch wenn ich schon mit solchen teilen gearbeitet hab da hatte ich aber immer mehr fader als gerät deswegen war das da egal... |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
13:18
![]() |
#22
erstellt: 05. Aug 2008, |
![]() Beispiel:
Bei LED Kannen werden dann auch mehrere Kanäle für Farben und Helligkeit etc. benötigt ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 05. Aug 2008, 13:19 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#23
erstellt: 05. Aug 2008, |
Du hast da sogesehen immer 2 Bänke. Du hast ja an der rechten Seite die Knöpfe 1-12. So wenn du den mit der 1 Drückst dann hast du Kanal 1-16. Die ersten 8 Kanäle hast du dann so auf den 8 Fadern. Jetzt hast du aber rechts neben den 8 Fadern noch nen Knopf da drückst du drauf und dann hast du Bank 2 und bist bei Kabal 9-16. Wenn du jetzt Auf der rechten Seite die Knopf mit der 2 drückst dann hast du 17-32. Und dann immer so weiter. |
||
Impacty
Stammgast |
13:25
![]() |
#24
erstellt: 05. Aug 2008, |
das hab ich ja soweit verstanden wie viele kanäle ein gerät und warum brauch aber am pult gibt es ja 8 schieber und wie will man damit dann 192 kanäle verwalten? Edit: achso jetzt versteh ich das aber da muss man ja shcon bei einem gerät jeweils mehrere knöppe erst drücken damit die regler dem richtigen gerät zugeordnert werden....wie ist das eig. wenn ich jetzt auf den knopf drücke die schieber sind alle bei 5 und ich weechsle zur bank mit einem par z.b. druf schaltet der den par dann automatisch auf 5 oder fährt der regler erst auf die stellung wie das gerät war? [Beitrag von Impacty am 05. Aug 2008, 13:28 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#25
erstellt: 05. Aug 2008, |
das kann ich dir jetzt nicht sagen ich habe das halt nur nebenbei bei meinen kumpel mitbekommen. Er hat sich im musikhaus hier in der Nähe beraten lassen ![]() Hast du nicht auch iwie was bei dir in der Nähe wo du dir das ma richtig vorort erklären lassen kannst?? |
||
Impacty
Stammgast |
16:15
![]() |
#26
erstellt: 05. Aug 2008, |
hmmm müsst ich mal genauer nachforschen...aber wüsste nix so in direkter nähe...oder weiß wer was in raum dülmen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stativ 40 kg last AmokX am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 53 Beiträge |
Lautsprecher auf Stativ stabilisieren. amdnox am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe bei meiner Musik Anlage BlackLegion am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 2 Beiträge |
LED Licht hbaumann61 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 3 Beiträge |
Licht für 700-800? Schüler12345 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
Anlage für Partykeller/Mobil michi1106 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
1. Licht amdnox am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 27 Beiträge |
Boxen/Licht für Faschingsfeier (indoor) skaterffm am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
LED Licht - Lichteffekte hbaumann61 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 3 Beiträge |
Pa Anlage auf Bollerwagen HenneJonnak am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 128 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.510