HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Fame MT-12 oder MT-15! | |
|
Fame MT-12 oder MT-15!+A -A |
||
Autor |
| |
BastiAC
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hallo ihr Lieben, ich habe ein paar Fragen an euch... Was haltet ihr allg. von Fame Boxen? Würdet ihr eher zu den MT-12 oder zu den MT-15 greifen? Hatte nicht vor, später mit Subwoofern zu erweitern! Zu den Boxen wollte ich dann eine dementsprechende T.Amp auswählen. Was sagt ihr dazu? Liebe Grüße BastiAC |
||
*xD*
Inventar |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hi eher weniger. Anforderungen? Wie viele Personen? Welche Fläche? Musikrichtung? Preis? |
||
|
||
BastiAC
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2008, |
Es sollten individuell einsetzbare Boxen sein.. Meist aber für Techno-Feten in Partyräumen mit max 40 Leuten.. Meine maximalen Ausgaben liegen bei ca 500€ Lg |
||
BastiAC
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2008, |
dj_kebbi
Inventar |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2008, |
2 Yamaha S115V Die sind optimal für deinen Einsatz (potentes amping vorrausgesetzt ) Die peavey 15" würde ich eher nicht nehmen |
||
Pitcher90
Inventar |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2008, |
willst du 40 pax mit discopegel beschallen? ordentlicher klang mit ordentlichem bass? kommt selbstbau in frage? wenn die ersten beiden fragen zutreffen werden 500 nicht ausreichen. sollte nr. 3 zutreffen kannst du aber einiges an geld sparen (wird dennoch nix mit den 500 euro). ich kann mal wieder die lmt 151n empfehlen. damit hat mal für bis zu 50 pax disco locker ausgesorgt. würd dann aber auch etwa 1000 kosten. mfg pitcher |
||
Broken_Error
Stammgast |
20:43
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2008, |
Also ich hab das Fame X Set und kann dir daher die Tops und auch die Subs sehr empfehlen , ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bekommste net und auch noch für den Preis !!!! Bei Fragen über die Boxen einfach an mich wenden. ![]() Gruß ![]() [Beitrag von Broken_Error am 12. Okt 2008, 20:44 bearbeitet] |
||
WesL5001
Stammgast |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2008, |
Die Fame Sachen haben halt wenig Power.Der Subwoofer, der so ähnlich wie die ARLS gebaut ist,hat 95 dB bei 1 Watt,usw....kostet nur 199.-€,aber das wäre mir zu wenig, da würd ich als erstes den Speaker wechseln...und ist das dann noch rentabel? Gruß Wes |
||
Broken_Error
Stammgast |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2008, |
Ja da haste recht aber is trotsdem noch laut genug um ordentlich Leute zu beschallen und gut klingen tun sie auch , also für meine Zwecke reichen sie aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fame mt.12 Kaptain-iglo88 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 10 Beiträge |
Was taugt - Fame Pro System 2 MT-15 + MT-218B st160 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 24 Beiträge |
MT-1214 oder MT-1514 TobZ94 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 20 Beiträge |
Fame MT 218 mit B&C 18PS76 Dj_Daiss am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 10 Beiträge |
Ohm Frage bei Fame mt 218b fiete_pee am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 4 Beiträge |
MT-218 N8-Saber am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 12 Beiträge |
Membranauslenkung (vergrößern?) - Fame audio MT-118B 18" Subwoofer bublegum007 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 12 Beiträge |
Fame MT 218 und power maxx ME 650 Bauer_Heinrich am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 153 Beiträge |
Fame MT 118 vs HiTech MP118s vs 4Acoustic BCS 118B DJ_Fabulous am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 28 Beiträge |
Fame Subwoofer 18 Zoll MT 218B Echt? Typenschild verwirrt toretti am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235