dB Technologies Sub 12 oder Sub 15, was passt besser?

+A -A
Autor
Beitrag
Opeth
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 17:30
Hi zusammen,

ich möchte mir für Parties eine kleine PA kaufen. Eckdaten sind:

  • 50 PAX
  • Meistens Indoor (Partykellergröße), manchmal Outdoor
  • Tanzbarer Pegel

Ich hatte an zwei dB Technologies Opera 210 als Tops gedacht.
Jetzt meine Frage: "Wieviel" Sub brauche ich dazu, damit Musik wie Drum'n'Bass, Rock und Metal Spaß machen und der Bass ein bisschen spürbar ist? Optionen sind:

  • ein Sub 12 oder
  • zwei Sub 12 oder
  • ein Sub 15.

Ich vermute schonmal dass ein Sub 12 wahrscheinlich nicht reicht... hat jemand schonmal 12 und 15 gegeneinander gehört? Haben zwei 12er Vor-/Nachteile gegenüber einem 15er?
Ein 15er wäre immerhin günstiger.

Schonmal danke für eure Meinung!
Opeth
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 23:01
Schade, keiner Erfahrungen?
dj_suki
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 23:29
Vielleicht liegt es daran, dass "Musik wie Drum'n'Bass, Rock und Metal" so oder so keinen Spaß macht, egal welcher Sub..

Spaß beiseite:

Die Opera 210 in Verbindung mit 2 Sub 12 werden als DB TECHNOLOGIES OPERA COMPACT 1200 - System angeboten.
Das DB Technologies die direkt so anbieten, wäre für mich ein Indiz, dass die ganz gut zusammenpassen könnten.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass kleine Subs in kleineres Räumen besser funktionieren also große.
Andererseits erfordert Drum'n'Bass auch Tiefbass, womit der 15er wieder im Vorteil wäre.

Hörerfahrungen habe ich leider nicht.

Edit: Korrigiert mich wenn ich Falsch liege, aber ich denke dass die Anforderungen für die genannten Musikstile nicht ganz identisch sind. Bei Rock/Metal muss das Verhältnis von Buss und Topteil entsprechend ausgewogen sein wärend es bei elektronischer Musik darunter auch DnB es eigentlich nicht "zu viel" Bass geben kann.


[Beitrag von dj_suki am 08. Feb 2009, 23:41 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2009, 23:33
wenn du keine musik mit tiefen bässen spielst würd ich auf jeden fall 2 12" subs nehmen , ich denk mal is im kick besser , und die beiden haben mehr membranen fläche als ein 15" , können dann ja auch mehr luft begwegen
Ralle14
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Feb 2009, 23:35
Der Sub12 klingt nach Müll. Kann keinen Tiefbass und dröhnt wie sonst was. Finger weg!

Sub15 kenne ich nicht, denke aber dass der für DnB besser geeignet ist.
An@log
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2009, 13:54
Der Sub15 brummelt zwar auch und spielt nicht so präzise (->Bandpass), aber drückt trotzdem ganz ordentlich.

Ich kenne aber leider nur den Vergleich zwischen Sub05 und Sub15.
kst_pa&licht
Inventar
#7 erstellt: 09. Feb 2009, 15:12
Moin Leuts,

Ein gutes Duo wären auch 2 dB OPERA 202 mit 2 Sub 05!
Das Ganze wird von dB als Club System angeboten und past wirklich gut zusammen.
Für deine Veranstaltungsgröße sollte das reichen!
Der 05er ist zwar nicht so Leistungsstark und sauber im Klang hat aber wie ich finde für den Preis ein sehr gesundes Mittelmaß (also ausgewogen.
Im Zusammenspiel mit den 202er Tops schiebt der Bass schon recht ordentlich.


Hoffe es ist für dich ne kleine Entscheidungshilfe
Opeth
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Feb 2009, 21:36
Erstmal danke für eure Antworten!!


dj_suki schrieb:
Vielleicht liegt es daran, dass "Musik wie Drum'n'Bass, Rock und Metal" so oder so keinen Spaß macht, egal welcher Sub.. :D

Na gut hast mich überzeugt, dann nehm ich eben meine Aldi-PC-Lautsprecher


kst_pa&licht schrieb:
Ein gutes Duo wären auch 2 dB OPERA 202 mit 2 Sub 05!

Ich fürchte das ist mir zu teuer und auch zu groß. Glaube aber gerne dass das für den Preis sehr brauchbar ist.


nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
wenn du keine musik mit tiefen bässen spielst würd ich auf jeden fall 2 12" subs nehmen


Ralle14 schrieb:
Der Sub12 klingt nach Müll

Hm anscheinend gehen die Meinungen da ein wenig auseinander Ich weiß natürich auch dass es für diesen Preis keine hochqualitative PA gibt, aber DB ist doch bei dem Budget noch mit am ehesten empfehlenswert oder?

Ich werde mal versuchen in nächster Zeit mal zum Probehören zu gehen, dann werde ich meine Erfahrungen hier auch mitteilen...
_Floh_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Feb 2009, 22:05
Naja, es gibt hier Mitglieder die kennen sich etwas aus und haben einen gewissen Überblick über den Markt,
es gibt aber auch welche, die einfach nur Reden ohne wirklich zu wissen was sie da machen.

Nissan gehört mehr zu denen, die das Nachplappern was andere sagen bzw. den allgemein vorherrschenden Unglauben in die Welt hinaus tragen.
In der Regel kann ein 12" Treiber zwar besser kicken als ein 15" Treiber, aber Ausnahmen gibt es da immer.
Da der Treiber in ´nem Bandpass steckt sind das eher ungünstige Bedingungeng, was eine Tatsache und kein Irrglaube ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
db technologies sub 15
derdaniel21 am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
db technologies sub 05 & sub 15
Wuzz1983 am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  2 Beiträge
DB Technologies Sub 15D
der_Musikfreund am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  5 Beiträge
dB Technologies Arena 15 Alternativen.
Techno_ am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  2 Beiträge
DB technologies arena 12
Andre343 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  4 Beiträge
DB TECHNOLOGIES BASIC 200 oder DB TECHNOLOGIES OPERA 210 LIVE?
Pitcher90 am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  12 Beiträge
DB Technologies Arena 12
Back-Ground am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  16 Beiträge
DB SUB-12 oder SUB-05
amdnox am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  13 Beiträge
DB TECHNOLOGIES OPERA SUB12
djdsun am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2015  –  6 Beiträge
db technologies vs rcf.
andr483 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglied*Vitacola*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.483
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.379

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen