HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche neues Mischpult | |
|
Suche neues Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
Bjoernman
Inventar |
15:33
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hallo Forum, Ich suche ein neues Mischpult, es sollte folgendes können bzw. haben: - Mindestens 6 Mikrofoneingänge - Mindestens 2 Stereoeingänge - Phantomspeisung - Kanal-Mute - 1. bzw. 2. SubGroups - Lautstärke Fader und keine Lautstärke Potis Allerdings darf es maximal 320 €uro kosten. Was haltet ihr von diesem Pult hier? ![]() |
||
thwandi
Inventar |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2009, |
mir gefallen die Yamahas recht gut, hab selber hier das MG124C stehn, in der schule haben wir nen MG 16/6FX, beide sehr zu empfehlen... Lg |
||
|
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2009, |
Ja, die Yamahas sind auf jeden Fall ok und brauchbar ![]() Was hast du denn mit den Mischpult vor? Bandabnahme? Solltest dafür dann nach Mischpulten mit parametrischen EQ's ausschau halten ![]() Hab bei mir zu Haus ein kleines Soundcraft EPM 6, muss sagen soweit top, kein Rauschen, einfach super aber leider keine SubGroups ![]() "HenneJonnak" hier aus dem Forum hat dieses hier: ![]() und hat auch nur positives drüber berichtet ![]() ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 16:48 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2009, |
Jaa, danke schonmal, in der Schule haben wir auch ein Yamaha und zwar das YAMAHA MG 32/14FX, damit komm ich auch ziemlich gut klar... Dann denke ich würde das YAMAHA MG 124 CX für die Band-abnahme reichen! Oder was meint ihr zu dem? Und sind die Effekte vom MG 124 CX brauchbar? Sind doch die gleichen, wie die vom MG 32/14FX, oder, weil die finde ich ganz gut ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2009, |
Für Bandabnahme wie gesagt lieber ein Mischpult mit parametrischen EQ suchen! ![]() Hmm hab 1-3 Effekte mal an dem Yamaha Pult angetestet, begeistert war ich jetzt nicht so, aber kann auch an den Einstellungen gelegen haben (war beim Freund, gerade alles ein wenig auf die Schnelle und improvisiert gewesen ;)) |
||
Bjoernman
Inventar |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hallo Lukas, Danke, kannst du mir ein Mischpult mit parametrischen Equilizer empfehlen? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2009, |
Als bestes Kleinmischpult zum Preis wurde mir zum Allen&Heath ZED 14 geraten: ![]() Allerdings keine Subgruppen, aber 4 Auxwege. Die Soundcraft tuns wie gesagt auch sehr gut, aber die EPM Serie ist aufs praktischste getrimmt, daher keine SubGruppen und nur 2 Aux Wege, ansonsten erfüllt es deine Wünsche ![]() Das Soundcraft Spirit fx8 ist auch ein brauchbares Teil, hat auch längere Fader, Phantomspeisung und auch Effekte. Kannst dir ja auch mal anschauen ![]() Ansonsten, wenn dir No Name nichts ausmacht eben das T.Mix 2442 ausprobieren ![]() ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 18:13 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2009, |
Joa, danke schonmal! Aber gibt es vielleicht ein Pult das alles das was wir aufgezählt haben und unter 300 € kostet? Grüße Björn |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:46
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2009, |
Dein gepostetes Samson ![]() Wie die Mischpulte sind weiß ich nicht, aber hab ein Mikrofon Röhrenvorverstärker von der Firma und rauscht auch wenig und klingt gut ![]() Legs dir einfach zu, für weniger wirste nicht mehr bekommen ![]() Zur not haste ja immer noch 30 Tage Rückgaberecht bei Thomann (nichtmal die Rücksendung kostet dich was) und du kannst uns denn mal deine Meinug zu diesem Pult mitteilen ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 18:51 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
18:50
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2009, |
Also würde das auch Okay gehen, ausser halt der Equi?! ![]() |
||
HenneJonnak
Inventar |
18:51
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2009, |
Hi, also leider gibt es mein Pult nicht kleiner, aber das was ich habe ist wirklich in Relation zum Preis sehr zu empfehlen ;). Ich weis nicht ob das: ![]() gruß niggles ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:52
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2009, |
Der hat ja auch parametrische Mitten ![]() Hatte ich nur übersehen, da ich auf die Yamahas fixiert war ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 18:52 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
19:00
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2009, |
Achso, okay, spricht den sonst noch irgendetwas "großes" gegen das samsung?? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:04
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2009, |
Samson ![]() ![]() Probiers aus, ich glaub jedenfalls nicht, dass du groß enttäuscht wirst. Laut dem Testbericht, gut klingende rauscharme mikrofon preamps und die Effekte sollen auch kaum rauschen und es ist solide Verarbeitet ![]() Zur Not 30Tage Money back ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 19:07 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
19:10
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2009, |
Ja, gut danke! Dann werde ich das SamSON nehmen ![]() PS: Ich hab mir gerade einen neuen Monitor gekauft (von Samsung) ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:12
![]() |
#16
erstellt: 15. Feb 2009, |
![]() Ja, ich komme da auch manchmal durcheinander ![]() Kannst dann ja mal von dem Mischpult berichten, ich glaube wir würden uns alle drüber freuen ![]() |
||
Bjoernman
Inventar |
19:19
![]() |
#17
erstellt: 15. Feb 2009, |
Wird dann gemacht ![]() |
||
Bjoernman
Inventar |
19:41
![]() |
#18
erstellt: 15. Feb 2009, |
Achso, eine frage hab ich noch! Könnt ihr mir noch ein Funkmikrofon empfehlen? Ich habe immoment 2 SENNHEISER EW 135 G2. Es muss kein Sennheiser sein, sollte maximal 250 € kosten... Was haltet ihr von der Sennheister Freeport-Serie? Und Shure? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:50
![]() |
#19
erstellt: 15. Feb 2009, |
[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 19:51 bearbeitet] |
||
Bjoernman
Inventar |
19:54
![]() |
#20
erstellt: 15. Feb 2009, |
Danke! |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#21
erstellt: 17. Feb 2009, |
hey also erstmal ein mischpult was sich für den preiß sehen lassen kann LM von mccrypt ich weiß maccrypt hat vorurteile aber des ist ok ![]() sry der link ist lang aber des müsste deine anforderungen bestens decken und ist mit dem preis von 200€ gut vertretbar # zum thema funk mic hätte ich dir jetzt spontan des ultralink UL2000M empfohlen ich weiß grad nicht genau wie viel des kostet dürfte so 200€ kosten. es hat ne sehr gute funk qualli und du hat ein sehr schönes menü und ist (leicht) in der handhabung bzw schön zu verwenden ich hoffe hilf dir vll Mit freundlichen Grüßen da sevi |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
22:20
![]() |
#22
erstellt: 17. Feb 2009, |
Und funktioniert nicht ![]() Anleitung Conrad links: Wenn du bei Conrad bist und den Artikel aufgerufen hast, ist da rechts so ein Kästchen, da steht "Link auf diesen Artikel" Da klickst Du dann drauf: ![]() Nach dem Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich dieses Fenster: ![]() So einfach ist es ![]() Oder poste doch nächstes mal einfach die Artikelnummer ![]() ![]() Für den Preis vom McKrüppel kann man sich auch gleich ein produkt mit namen kaufen... Ich würd dafür jedenfalls lieber nen Yamaha, Soundcraft etc. holen ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 17. Feb 2009, 22:24 bearbeitet] |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#23
erstellt: 18. Feb 2009, |
ah ok tut mir leid hab ich nicht gewußt?? ![]() aber danke also erstens der link: ![]() Artikel-Nr.: 302587 - 62 müsste jetzte funktionieren Mit freundlichen grüßen da sevi |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
10:53
![]() |
#24
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hat aber keine parametrischen Mittenregelung. Für den Preis würd ich mir lieber sowas holn: ![]() klein&fein ohne schnick schnack und es steht nicht Mc Crypt drauf ![]() ![]() Außerdem hat das auch wenigstens Qualität mit Neutrik Buchsen etc ![]() @Bjoernman Hast dus schon bestellt dein Pult? Bin neugierig ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 18. Feb 2009, 10:57 bearbeitet] |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#25
erstellt: 18. Feb 2009, |
ja des ist soweit ganz schön gefällt mir!!! ![]() des hat sogar in vielen test eig sehr gut abgeschnitten.!! ist zumindestens ein versuch wert und wenn nix taugt dann 30 tage mony back anwenden und zurückgeben ![]() ja würd mich auch interessieren hast du denn jetzt schon eins gekauft??? Mit freundlichen Grüßen da sevi |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
13:01
![]() |
#26
erstellt: 18. Feb 2009, |
Von welchem Pult redest du jetzt? Das Soundcraft hab ich selber bei mir stehen, insofern kann zustimmen, dass es gut ist, rauschen ist auch nicht wirklich hörbar wenn alle regler aufgerissen sind ![]() Aber das Pult erfüllt nunmal nicht die Anforderungen, die gestellt werden, darum wird hier das Samson zu dem Preis schon ok sein ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 18. Feb 2009, 13:03 bearbeitet] |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#27
erstellt: 18. Feb 2009, |
hey ja des soundcraft das gefällt mir vll hol ich mir des mal aber 6 mono und 2 stereo ist halt bischen knap aber sonst halt wunder schön Mit freundlichen Grüßen da sevi |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
13:17
![]() |
#28
erstellt: 18. Feb 2009, |
Was hast du denn damit vor? |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#29
erstellt: 18. Feb 2009, |
hey live bzw aufnahmen für ne 4 mann band denk ich müsste das schon gehen. des ist halt viel handlicher als die großen. und dafür reichts grad schön Mit freundlichen Grüßen da sevi |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
13:25
![]() |
#30
erstellt: 18. Feb 2009, |
Jop, das Pult geht, mach ja auch Aufnahmen mit dem Teil ![]() Auch über die empfindlichen Ampsimulation für Gitarre, die auf jedes Störgeräusch reagieren funktionierts bei mir ohne Probleme, besser als vorher über das SAMSON C-Valve ![]() Gesangsaufnahmen werden auch super damit. Wenn du noch was drauflegen kannst leg dir das Allen&Heath ZED-14 zu ![]() |
||
king_zero
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#31
erstellt: 18. Feb 2009, |
hey ja wenn die band wieder nen auftritt hat dann hol ich mir halt ein pult aus der arbeit des ist am einfachsten so ham wir bis jetzt eig auch die aufnahmen gemacht ( ich bekomms gratis ) tja ein vorteil. ![]() also da mit zu arbeiten ist eig sehr schön durch das touch kannst du sehr genau und über sichtlich steurn und hast halt dann noch die ebenen also 1-16 kanal und 17-32 des ist halt. sehr hübsch!!! Mit freundlichen Grüßen da sevi |
||
*xD*
Inventar |
13:48
![]() |
#32
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hi bist du sicher, dass du Subgruppen brauchst? Bei den wenigen Kanälen kann man ja auch zwei gleichzeitig umstellen, oder? ![]() Ich würde mich auch dem Soundcraft anschließen. Oder noch besser das E6, das wird aber nicht mehr produziert. Ansonsten sieht das A&H auch sehr gut aus. Übrigens sind Stereokanäle ohne Gainregler für den P***, um es mal konkret auszudrücken ![]() Das Signal clippt sofort wenn man einen CD-Player anschließt und ein wenig am Bassregler dreht, andererseits muss man die Fader bei einem MP3-Player voll aufziehen und trotzdem ist das Signal total verrauscht. Deswegen würde ich solche Pulte definitiv meiden. |
||
Bjoernman
Inventar |
13:53
![]() |
#33
erstellt: 20. Feb 2009, |
Sorry das ich mich nicht gemeldet hab! Schule und so... Also, das Samson ist bestellt wird aber erst am Geburtstag (06.03) ausgepackt :angel... Dann werde ich einen Bericht über das Pult schreiben ![]() LG Björn |
||
Bjoernman
Inventar |
13:59
![]() |
#34
erstellt: 20. Feb 2009, |
Ist das an mich? ![]() ![]() |
||
*xD*
Inventar |
23:22
![]() |
#35
erstellt: 20. Feb 2009, |
Ja. Aber da du es ja bereits bestellt hast, kannst du ja schauen, ob du damit zufrieden bist ![]() |
||
Bjoernman
Inventar |
20:25
![]() |
#36
erstellt: 25. Feb 2009, |
Das werde ich dann an meinem Geburtstag (06. März machen)... ![]() LG Björn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult Heimkinoanlage am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 25 Beiträge |
Suche Mischpult Sound_Noob am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 3 Beiträge |
Neues Mischpult TerminX am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 17 Beiträge |
Neues Mischpult Luke1411 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 5 Beiträge |
Neues Mischpult (brauche Hilfe :( ) Pitcher90 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 3 Beiträge |
Mischpult okidokay am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 22 Beiträge |
Suche neues Mischpult *Mitchell* am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 13 Beiträge |
kleines Mischpult für Proberaum (max 200 Euro) tobiranta am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 5 Beiträge |
Suche Mischpult DJ-Fredy am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 24 Beiträge |
Mischpult: Mikrofoneingänge rauschen am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768