HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Drahtdicke der Frequenzweiche für MF 101 | |
|
Drahtdicke der Frequenzweiche für MF 101+A -A |
||
Autor |
| |
DiePod
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2009, |
Hallo ich will mir die MF 101 (Eminence Delta 10" & P.audio PHT 408)bauen, ich weiß aber nicht, wie dick der Draht der Luftspulen für die Frequenzweiche sein muss. Wer kann mir helfen? reichen 0,71mm? Gruß Nico |
||
DiePod
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2009, |
ok wie ich sehe hat h-audio luftspulen in der Dicke 0,71mm nur bis 0,68 mH, damit hat sich das Problem erledigt ![]() |
||
Yavem
Inventar |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2009, |
Berichte mal wie die Box klingt, interessiert mich stark, da der HT ja wirklich nix kostet ... ![]() Grüße - Yavem ![]() |
||
DiePod
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2009, |
ok werd ich machen, die Teile sind schon bestellt ![]() |
||
DiePod
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2009, |
so jetzt, die Lieferung der Bauteile hat leider etwas länger gedauert, aber nun sind sie fertig. klingen tun sie richtig gut, ich hab als Vergleich die Jbl Control-one, dazwischen liegen Welten. Sowohl von der Lautstärke als auch natürlich vom Klang her ![]() Die Control-one möchte man hinterher am liebsten aus dem Fenster werfen ![]() Die MF101 gehen richtig laut, in unserem Partykeller kann man sie nicht annähernd ganz aufdrehen, vorher würde man einen Gehörschaden bekommen ![]() Also Discopegel erreicht man damit LOCKER Dabei klingen die PHT-408 echt gut und sind auch bei hohen Lautstärken nicht aufdringlich oder nervig, das hätte ich von den günstigen Hochtönern (23 Euro) echt nicht erwartet. Fazit: 230 Euro (Bauteile für 2 Boxen inkl. Versand) gut investiert ![]() Gruß Nico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weichenschaltplan für LMT-101 Ralfii am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
LMT-101 pulli94 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Showtech-Ernst am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 32 Beiträge |
frequenzweiche ? andy2703 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche? Naiye am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 13 Beiträge |
LMT-101 Erfahrungen? N8-Saber am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Chaggerle am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche Marlon_Fore am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 8 Beiträge |
Weichenbauplan für LMT-101 benötigt DiePod am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 3 Beiträge |
Baubericht LMT -101 luc94 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 65 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801