HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Suche PA Endstufe bis 300€ ! kann geclosed werden!... | |
|
Suche PA Endstufe bis 300€ ! kann geclosed werden!!!+A -A |
||
Autor |
| |
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2007, |
Moin Habe jetzt eine Endstufe von Hollywood da diese aber vollkommender Schrott ist möchte ich mir gern eine neue Kaufen. Und da ich nicht nocheinmal so ein Müll kaufen möchte wollte ich euch um Rat fragen welche Endstufen In dieser Preisklasse gut sind? ![]() |
||
ruesselschorf
Inventar |
01:17
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2007, |
Hallo, richtige P.A. Endstufen kriegst Du nicht für 300,- Hast ja bei deiner Hollywood 'PA' gesehen. Der Kürzel PA für puplic address ist wohl nicht geschützt, das kann jeder auch auf ne Butterdose schreiben. Schreib erstmal wozu die Endstufe benutzen möchtest? Gruß, Helmut |
||
|
||
Topterix
Hat sich gelöscht |
05:22
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2007, |
Horrido, ich muss meinem Vorredner widersprechen, gute Endstufen (bei denen man nicht nur den Namen bezahlt) gibt es natürlich schon für unter 300€! Hollywood produziert indes bisweilen gute Filme aber von Verstärkern verstehen sie in der Tat nichts ![]() Also, was willst Du beschallen? Weniger als 100 Menschen? Mehr als 1000? Bis zu einer gewissen Dimension gibt es alles für lau! ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
06:20
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2007, |
SAMMICK PA-Amp 2x300 Watt,geb ich für 300 E ab. bukongahelas |
||
schubidubap
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2007, |
je nach Leistung würde ich zu LDPA oder Tamp greifen. das wären dann neugeräte. übrigens sind die Hollywood AMPs nicht soo schlecht wie man immer sagt. Der Aufbau usw ist alles in ordnung. das einzige was die dinger haben ist das die Leistungsangaben maßlos übertrieben sind! |
||
the_flix
Inventar |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2007, |
Welche Boxen sollen an die Endstufe dran? Das muss man schon wissen, da die Endstufe ja leistungsmäßig passen sollte. |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2007, |
Also ich wollt mit der Anlage so ca 100 Leute beschallen können und Boxen habe ich rms 300w umbauten von Omnitronic. |
||
schubidubap
Inventar |
21:00
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2007, |
oha Perlen vor die Säue musste sehen. ich würde bei LDPA oder Tamp bleiben. ruhig ne kräftigere die du dann bei der nächsten Stufe von PA weiterverwenden kannst ![]() |
||
the_flix
Inventar |
21:07
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2007, |
Wenn du dir de Leistungsdaten von Endstufen schon mal angesehen hast, hast du vielleicht bemerkt, dass die Leistung immer an einer Impedanz angegeben wird. Also wäre eine Impedanzangabe deiner Boxen nicht ganz schlecht, meinst du nicht auch? Und was heißt umgebaut? |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2007, |
Also da ich meine Anlage grad nich bei mir stehen hab und die Impendanz nicht uas dem Kopf weiß kann ich euch die Frage nicht beantworten und mit umgebaut mein ich das die Hoch- und Mitteltöner in denn Boxen getauscht wurden..!!! |
||
schubidubap
Inventar |
21:22
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2007, |
da hoch und mitteltöner getauscht wurden gehe ich davon aus das das ganze eine ehemals Piezokiste war. und auch wenn garantiert keine Frequenzweichenanpassung vorgenommen wurde (denn das lohnt bei so einer Kiste nicht) wäre es noch nützlich zu erfahren wieviele Bass Chassis das ding hatte. |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2007, |
Sorry ich habe mich grad Falsch ausgedrückt ich habe vor meine Mittel- und Hochtöner zu wechseln...!! Und falls du wissen willst wo mein Bassreflexrohr sitzt kann ich dir sagen unten drunter. Achja was heisst denn ldpa ausgeschrieben? [Beitrag von speedy1234 am 15. Feb 2007, 21:41 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
21:43
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2007, |
nee wieviele Basschassis sind da drin? man kann nicht einfach Chassis auswechseln. man muss immer das gehäuse und die Frequenzweiche mit anpassen. udn das ist ein nicht zu verachtender aufwand. LD-Systems PA |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2007, |
Ein Basschassi! Und direkt noch eine Frage wie ist diese Endstufe: "Endstufe T-AMP TA-1400 MK-II" ? |
||
schubidubap
Inventar |
22:06
![]() |
#15
erstellt: 15. Feb 2007, |
ganz OK. ist ne normale Tamp. |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:45
![]() |
#16
erstellt: 16. Feb 2007, |
Topterix
Hat sich gelöscht |
03:32
![]() |
#17
erstellt: 19. Feb 2007, |
Moin Speedy, der t-amp ist o.K., wenn schon Equalizer, dann würde ich den 2x31 Band nehmen. Das ist ein sogenannter Terz-Equalizer und damit kannst Du gezielter arbeiten (wofür eigentlich: live-Geschichten oder Dosen-Mucke?) um z.B. feedbacks zu unterdrücken. Das gibts auch automatisch, stehe ich aber nicht so drauf, Handarbeit ist besser und erzeugt keine "Wiedergabe-Löcher". Wenn automatisch, kannst Du ruhig für 45 Euros mehr den großen Bruder vom Behringer nehmen, den fb3102. Wozu brauchst Du eigentlich dat Mini-Klinke-XLR-Adapterkabel? Für den Weg vom EQ zur Endstufe kannst Du Klinke-Klinke-Kabel (2 Stück) nehmen, oder XLR-M - XLR-W (2 Stück) Dann hast Du noch eine (guten) Neutrik XLR-W bestellt, wofür? The Sessnake ist im Regelfalle nicht zu empfehlen, die zerbröseln schon beim angucken (ich hatte mal welche, die sind schnell im Mors gewesen). Die Boxen willst Du sicherlich über das Klemmboard anschliessen? Ist für Veranstaltungen nicht zu empfehlen (Speakon ist hier das Sicherste, wobei ich jetzt nicht weiss, was Deine Omnitronic Boxen (würde ich gelegentlich gegen "echte" Boxenersetzen) für Anschlüsse haben... Ansonsten ist die Bestellung als solche o.K. ![]() |
||
Topterix
Hat sich gelöscht |
03:37
![]() |
#18
erstellt: 19. Feb 2007, |
Ach so, noch'n kleiner Tipp: ![]() ![]() In Lübeck geht man dorthin, wenn man Infos braucht - Thomann ist bei uns dadurch "2.Wahl" geworden ![]() [Beitrag von Topterix am 19. Feb 2007, 03:41 bearbeitet] |
||
speedy1234
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2007, |
Also ich hab jetzt denn equalizer eine stufe besser geholt und noch die kabel getauscht. und meine omnitronic boxen haben nen Speakon anschluss.. so thread kann geclosed werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Endstufe bis 300,- 666company am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 85 Beiträge |
Suche PA Endstufe Unwissender_=) am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 6 Beiträge |
PA-Endstufe bis 200? Amokalex am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 24 Beiträge |
Suche PA Endstufe bis 200 euro Bauer_Heinrich am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 15 Beiträge |
Suche PA-Endstufe *a*p*p*e*l* am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 66 Beiträge |
suche Pa-Endstufe ALDI1945 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 28 Beiträge |
Suche 2 aktive PA Boxen Preis bis 300 ? Beda am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 8 Beiträge |
PA Lautsprecher für 300,- ? Marcel786 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Suche PA-Anlage bis 1500? giebl0n am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 48 Beiträge |
PA System für max. 300? Blizzi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.862