HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Beratung LED Par 36 | |
|
Beratung LED Par 36+A -A |
||
Autor |
| |
handzup93
Stammgast |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2009, |
Hi, hab mal ne kleine Frage. Wollt mir Par´s zulegen und bin am überlegen ob ich mir für den Anfang diese hier kaufe ? ![]() Was haltet ihr davon ? Sollte ich doch lieber bei den ganz normalen Pars bleiben oder doch Led ? LG Sven |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2009, |
Also...ich hab das mitlerweile mal ausprobiert, mit diversen PARs. Nix unter 100€ kommt an ´ne Kann mit 300 Watt hin. Die kleinen 36er LED PARs von Stairville sind in etwa mit einer 50 Watt Halogen Lampe vergleichbar. Was du mit 4en von der Sorte machen kannst, kannst du dir sicher vorstellen ![]() |
||
|
||
Todward1311
Stammgast |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2009, |
Hallo Die LED-Technik ist zwar schon sehr weit und Zukunftsfähig aber bis heute ist die Produktion noch zu Teuer und wie Floh schon angesprochen hatte, ist die Licht ausbeute noch nicht so hoch. In einem Normalen Wohnraum kann man LEDs schon einsetzten aber für Bühnen und Effekte wäre das zu Teuer. Mal ne ganz anderen Frage bezüglich LEDs: Die EU hat ja beschlossen das die Glühlampe bis 2000-iwas komplett vom Markt verschschwinden soll aber wie sieht das denn im PA bereich aus? Denn hier sind ja fast überall Glühlampen /Halogenlampen verbaut. sollen die dann auch ersetzt werden? ![]() Grüße Todward |
||
handzup93
Stammgast |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2009, |
Okay ![]() Dann bleib ich doch lieber bei den normalen par´s ^^ Könnte ich dann die nehmen ![]() Dimmerpack noch dazu 4 Farbfolien. Soll ja nur für ein kleines Stativ sein wo 4 Par´s dranhängen sollen ^^ Und Drehstromverteiler hab ich ja auch schon. LG Sven |
||
Todward1311
Stammgast |
11:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2009, |
Klar, kannste nehmen. es gibt das auch schon fertig als set.... ![]() Haste schon einen dimmer dabei und brauchst nur noch dein DMX-Pult anschließen. ![]() Grüße Todward |
||
nEvErM!nD
Inventar |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2009, |
Du könntest dir aber selbst einen Gefallen tun und nicht das allerbilligste vom billigen nehmen. Nimm lieber halbwegs anständige Leuchtmittel, diese extrem billigen sollen anscheinend eine echt miese Lebensdauer haben. |
||
handzup93
Stammgast |
11:29
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2009, |
cool danke ich denk mal ich werd mich dann für das set mir der dmx bar entscheiden ![]() LG Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED PAR kevinw_91 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
LED PAR Funger am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 9 Beiträge |
LED PAR oder Normale PAR Dj_Mec am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 17 Beiträge |
LED PAR Floor amdnox am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
LED PAR 64 Musiksteuerung obascheka am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 13 Beiträge |
Strobeeffekt Stairville LED PAR 56? lars04 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 5 Beiträge |
LED PAR 64 STRAHLER EINRICHTEN MIT STEUERGERÄT kevinw_91 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 24 Beiträge |
Par 56 LED Anschluss und Möglichkeiten Hilfe Newquest am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 2 Beiträge |
STAIRVILLE LED PAR 56 ALU POLIERT Hurly am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 6 Beiträge |
STAIRVILLE LED PAR 56 - ohne Lichtpult? - lars04 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.362