HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Hollywood Kühlkörper | |
|
Hollywood Kühlkörper+A -A |
||
Autor |
| |
Alfi96
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Aug 2009, 22:28 | |
Hey Leute hat jemadn ein Bild vom Innenleben dieser Hollywood Endstufe? http://cgi.ebay.de/H..._trksid=p3286.c0.m14 Weil am Rechten Lüfter sind man ja schon ein recht großen Kühlkörper also kann es sein das sie schon viel Power hat? PS: Ich möchte sie mir NICHT kaufen!!!!!!!! mfg |
||
andr483
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Aug 2009, 22:48 | |
Nein die dinger haben keine Power! Große Kühlkörper bringen gar nichts wenn nichts da ist was gekühlt werden muss. Wenn du Power haben willst dann plan mal mindestens ein LDPA oder T.Amp Proline ein. Die haben Power. Oder natürliche ne American Audio v6001+. Ganz im ernst Hollywood, scytec und XXL und wie se alle heißen kannse in die Tonne kloppen. 100000 Watt aber gerade mal 100 W aus der Steckdose ziehen. Wie soll das bitte bei Dauerbelastung gehen? |
||
|
||
Alfi96
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Aug 2009, 22:52 | |
Okay Danke!!!!!!!! mfg |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Aug 2009, 22:55 | |
Naja, ich sehe, dass in etwa die Hälfte des 120mm Lüfters einen Kühlkörper durchschienen lässt. Das heißt da sind im Endeffekt ca. 6 cm breite Kühlkörper verbaut Für ´ne Endstufe die 4800 Watt liefern soll ist das gelinde gesagt mickrig. Hier kannst du dir mal ein paar richtig fette Endstufen (und deren Kühlkörper) ansehen. |
||
Todward1311
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Aug 2009, 09:27 | |
Hallo, Wieso sind eigentlich bei so "hohen" leistungen noch XLR-Kupplungen verbaut? Wenn da wirklich 4800W peak rauskommen WÜRDEN dann wäre hja nicht viel über vom Mirco/XLR Kabel. Zudem kann der Kühlkörper auch für 1000W RMS reichen. Wenn der Lüfter genug Außenluft am Kühler vorbei schaufelt... Wobei meine 70W motor Steurung nen größeren Kühler hat... Gruß Todward |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 08. Aug 2009, 09:32 | |
Früher war es durchaus üblich an XLR Stecker normales Lautsprecherkabel zu Löten Macht man aber heute nicht mehr, weil´s zu gefährlich ist (Behrürungsschutz). |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#7 erstellt: 08. Aug 2009, 10:01 | |
Eigentlich ist ja wieder Mal alles geklärt Da könnten wir ja ein Schloss vorhängen oder ?? |
||
Todward1311
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Aug 2009, 10:28 | |
Joa eig schon... |
||
Dell_1200mp
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Aug 2009, 10:43 | |
@Alfi96: Was willst du eig. mit den ganzen themen zu skytech, hollywood und so erreichen? Wenn du was günstiges willst, geh in die richtung t.amp, alles andere hält die versprochene leistung eh nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skytec Endstufe Alfi96 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 15 Beiträge |
HOLLYWOOD Hockerlord am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 33 Beiträge |
Lüfter Hollywood Impact 2000 fr4nky am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 73 Beiträge |
hollywood olaf96 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 8 Beiträge |
Brauche neuen Verstärker-Dieser ok? MiniDJ am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 10 Beiträge |
Hollywood Impact 600 ? Amokalex am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 130 Beiträge |
ebay pa-system fiduzit am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 32 Beiträge |
Mid-high lautsprecher Kaptain-iglo88 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
Mischpult Hollywood ? am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 38 Beiträge |
Wer hat Bilder vom Innenleben von PA Endstufen ? am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2021 – 225 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.391