HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Das erste mal passiv, viele Fragen ! | |
|
Das erste mal passiv, viele Fragen !+A -A |
||
Autor |
| |
Wuzz1983
Stammgast |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2009, |
Hallo Leute, ich bastel mir gerade einen LMB-115 mit Kappalite zusammen und jetzt wollte ich fragen was für eine Endstufe ich nutzen soll? Die Endstufe sollte den Sub und 2 Tops befeuern. Ich stell jetzt mein Equipment langsam komplett auf passiv um und da kenn ich mich nicht ganz so aus,dewegen ein paar Fragen: (Tops werden denk ich mal die LMT 121) Wenn der Sub keine Frequnezweiche hat kann ich gar nicht 1 Endstufe für Sub und Tops nutzen da ich ja nicht trennen kann oder? (Bei 2 Endstufen ist klar -> aktive Frequenzweiche) Wenn ich eine Endstufe wie die T.amp 2400 2x 650 Watt z.B. @ 8 Ohm liefert und ich hänge jetzt noch mal jeweils ein weiteres Top an jedes bereits vorhandene Top (also insgesamt 4 Tops a 8 Ohm) dann habe ich wieviel Ohm 16 oder, packt das die Endstufe? Also ich will eigentlich die grundlegenden Dinge mal gerne erfahren bezgl. passiven PA´s also wieviel Ohm sollen meine Tops und meine Endstufe haben? Mein Sub? Etc... Wieviel mehr Leistung sollte meine Endstufe haben als die TOps (denke 25% Headroom sind i.O. oder?) Hab in der SuFu keine direkten Antworten auf meine Fragen gefunden, also entschuldigt bitte... Viele Grüße Wuzz ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2009, |
Nö, du kommst auf 4 Ohm pro Kanal, wenn du 2 Tops pro Kanal anschließt, der Spass nennt sich Paralellschaltung ![]() Außerdem brauchst du für den LMB einen extra Verstärker und eine Aktivweiche, ansonsten wird das nichts, außer du kaufst ´nen 4 Kanal Amp. |
||
Monodome
Stammgast |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2009, |
Na da bietet sich ja gerade die TSA 4-700 an ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiv an Passiv? JimboV am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Passiv - Boxen erbeten elbdudler am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 14 Beiträge |
Viele Fragen (Wild durcheinander) Yannic67 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 9 Beiträge |
12" passiv Top dj_chris am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung PA-System Passiv BigDaddy92 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 8 Beiträge |
TA18 + passiv LS + Verstärker KAR0TTENP0WER am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 17 Beiträge |
Verkabelung passiv/aktiv Hurly am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Erste Lichtanlage Sirit am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 22 Beiträge |
Aktiv oder Passiv ? Kevin-Lee am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge |
Passiv gekühlte Endstufe - welche? buddysk am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253