HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mietreise für Pa in ordnung? | |
|
Mietreise für Pa in ordnung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hallo ich wollte ma fragen ob die Mietpreise so in ordnung oder zu teuer sind ?!?! Also: Pro Top (egal wie Groß) 15€ Pro Sub ´´ ´´ ´´ ´´ ´´ 20€ Pro Amp (mit A.weiche) 20€ Mixer: ´´ ´´ ´´ ´´ ´´ 15€ D.CD Player 15€ Dmx effekte 10€ Scanner 20€ Movingheads 25€ PARs (4er) 20€ Lichtpult/Controller je nach Ausführung 15-30€ Würd mich ma interessieren was ihr dazu postet ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von daftsaft am 04. Sep 2009, 14:17 bearbeitet] |
||||
An@log
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Na das kommt immer auf das Material an. Amtliches ist natürlich teurer als billige China Ware ![]() Um was für Tops und Subs, etc handelt es sich denn? |
||||
|
||||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Also Tops sind Rcf art 300A, Rcf art 350A und db arena12 Pro. Subs sind db arena sw 18, und sub 05. Amps auschlieslich QSC RMX Serie. Mixer und cd player alles DENON. gehen die preise so ? Ist ja halbwegs amtliches Material ![]() ![]() |
||||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2009, |||
geht das so oder muss mann evtl. noch was ändern oder kann mann die preise für die pa nehmen ? |
||||
LcS_
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Ich finde die Preise soweit in Ordnung bei mir inner Nähe hat ein Verleih ziemlich ähnliche Preise ![]() Evtl noch ein komplett Set für einen etwas geringeren Preis als die Einzelteile. Grüße |
||||
djomega
Stammgast |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Welche Moving Heads und Scanner hast du? Welche Lichtpulte und DMX-Effekte? Den Mietpreis für die PAR's finde ich so i.O. Wie An@log schon erwähnt hat, es kommt auf die Marke drauf an ![]() Falls dir das was nützt, dies ist einer der grössten Eventorganisatoren in der Schweiz und die Preise von Eventmedia sind günstig im Vergleich zur Konkurrenz. Der Kurs ist ca. 1.52 (d.h. CHF / 1.52 = EUR) ^^ ![]() Gruss |
||||
Schüler12345
Inventar |
16:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Also ich weiß nicht. Ne Licon für 125€ ist schon recht happig. Die kriege ich hier für den halben Kurs... |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Also, ich finde die Preise so auch durch die Bank in Ordnung. Evtl. sind die Scanner und Heads sogar ein Stück zu günstig... Den Verleihpreis kannst du mit 2% (sehr günstig) bis 10% (unverschämt) des Neupreises ansetzen. Wobei das auch davon abhängt, wie lange die Geräte leben. Wenn die nach 20 VAs platt sind, kannst du mit 10% kalkulieren, denn du willst auch was daran verdienen, oder? Wenn ein Gerät 100 VAs oder mehr übersteht, gehen auch die 2% des Kaufpreises. Auf Verschleißteile musst du natürlich auch ein Auge haben...Chassis, Lampen, Lüfter und auch Kabel halten nicht ewig ![]() |
||||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Also dmx Effekte wie Derbys, mushrooms... und weiter so kleingeschiss... Showtec halt... Scanner sind von Robe Clubscan 150. Movingheads ebenfalls Robe Clubspot 250 Ct. Controller: GLP Light Operator 24 und Glp Scan Operator FX. dürfte doch auch ok sein Oder? [Beitrag von daftsaft am 04. Sep 2009, 16:50 bearbeitet] |
||||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2009, |||
owei ich glaub wir sind bei den movingheads und scannern doch etwas zu günstig glaub ich ma, nach eventmedia aujedenfall ![]() ![]() ![]() [Beitrag von daftsaft am 04. Sep 2009, 16:42 bearbeitet] |
||||
nEvErM!nD
Inventar |
16:44
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Es gibt eine Editier-Funktion und diese sollte auch verwendet werden! |
||||
djomega
Stammgast |
16:46
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Licon 1? jap, sind ca. 130 € ^^ Naja, du weisst ja bestimmt, dass das gesamte Business sowieso überteuert ist. Es wird ja gemietet, sonst wäre es nicht so teuer ![]() Danke, die DMX find ich so auch in Ordnung. Wie schon erwähnt wurde, die Movings und Scanner sind vielleicht ein wenig zu günstig. Find ich sonst auch OK so. Schau einfach, dass du nach ca. 10-50 VAs die Kosten wieder drin hast ![]() Sollte ne gute Richtlinie sein. Gruss PS:
LOOOL, die sind ja auch um einiges besser als deine Movings ![]() ![]() [Beitrag von djomega am 04. Sep 2009, 16:49 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
16:50
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Hi daftsaft, kennzeichne dich bitte entsprechend unserer Nutzungsbedingungen als "Gewerblicher Teilnehmer". Harry |
||||
Schüler12345
Inventar |
21:15
![]() |
#14
erstellt: 04. Sep 2009, |||
Sorry, den Satz habe ich nicht verstanden ![]() Aber Licon 1 Tourpack miete ich hier für 50-60 Euro. JB P3 Movinghead: Bei eventmedia 88€, hier 40€ Also ich denke nicht, dass man sich an der Preisliste orientieren sollte. Vielleicht sind das in deren Umgebung die normalen Preise, aber der Durchschnitt wird wohl darunter liegen. Naja, wenns gemietet wird... Hier würde wohl keiner soviel zahlen. [Beitrag von Schüler12345 am 04. Sep 2009, 21:18 bearbeitet] |
||||
djomega
Stammgast |
00:57
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2009, |||
In der Schweiz sind die gesamten Angebote viel zu teuer. Genau deshalb werden die Movings und Controller in der Schweiz auch zu diesen Preisen gemietet, da es keine günstigeren Angebote gibt. Auch wenn es für euch viel zu teuer wäre. Was es ja auch ist ![]() So, ich hoffe mal, dass es nun klarer formuliert ist ![]() sry, Schüler12345. Aber du hast Recht, man sollte sich nicht an der Preisliste von Eventmedia orientieren. Die Preisliste war eher als Beispiel gedacht, dass man sicher nicht teurer werden sollte und was hier so für diese Leistungen verlangt wird. Die restlichen Preise sind so eigendlich auch in Ordnung. Ausser die Moving- und Scannerpreise würde ich ein wenig erhöhen. Gruss |
||||
schubidubap
Inventar |
07:17
![]() |
#16
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Bei uns in der Gegend sind 3% neupreis normal. Allerdings sind die Preise stark schwankend. Man kann also so nicht sagen ob das günstig oder teuer ist. |
||||
*xD*
Inventar |
15:44
![]() |
#17
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hi Am besten bisschen an den anderen orientieren, so dass du nicht gerade Preisdumping betreibst, aber je nachdem was die anderen verlangen, auch nicht so, dass es nach Preisabsprache aussieht ![]() Die Nachfrage regelt schließlich den Preis ![]() Ich würde das aber eher systemweise machen, nicht dass einer meint, er spart sich den Amp und nimmt seinen Hifi-Verstärker, und danach sind dann die Hochtöner durch. |
||||
daftsaft
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#18
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Erstmal danke für die Beiträge ![]() ![]() Ich bzw. wir machen das ja schon etwas länger, wollte nur mal nachhören ob wir mit den Preisen nicht zu hoch sind, die verleiher bei uns sind fast (ein weing teurer ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleine feine PA so in Ordnung? Party201 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
PA Set so in Ordnung? Beratung erwünscht ThinGh am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 16 Beiträge |
PA für PA Verleih Klausi745 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 26 Beiträge |
Kaufberatung PA Boxen! Yanneck666 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 14 Beiträge |
Lichtanlagenverleihpreis in Ordnung? zippe588 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
PA Anlage für Raum 10x10x3m TurricanSI am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 22 Beiträge |
Hifi und PA mischen? marius2000 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 4 Beiträge |
Party-PA / WM2010-PA Barney1977 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
PA Anlage ergänzen PittPoSSum am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 11 Beiträge |
Eigenbau PA für 3700? subwooferFREAK am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806