HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » LB Tops bis 300€ | |
|
LB Tops bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
dj_chris
Stammgast |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2009, |
Hallo liebes Forum, bin gerade dabei ein neues kleines PA System aufzubaun. Nun sollen passende Tops her für bis zu 300€/Stück. Geampt werden sie dann mit einer TSA 1400. Sie sollten kleinere Sachen auch mal Fullrange können. Es sind aber 2x 18" Bässe vorhanden, mit dem LMB 118 Vergleichbar. Alles wird natürlich aktiv getrennt. Nun zu den Tops - ich hab mal folgende rausgesucht: LD Systems LDEB 122: ![]() LD Systems LDE 122: ![]() --> LDEB besser wegen BMS Treiber? CVX Audio PSX-12 ![]() Mackie C-300 Z ![]() Also ich persönlich würde die PSX 12 bevorzugen, da Holzgehäuse und die Flugschienen schon vorhanden sind. Jedoch kosten sie dann auch gleich die 300€. Wenn man die LD nehmen würde, muss man nochmal extra 50€ je Box investieren für die FLugschienen, was dann im Endeffekt auf den selben Preis beider Lautsprecher kommt. Die Mackie gefällt mir von daher nicht so, da sie eben ein Plastikkübel ist. Oder ist das nicht relevant? Was meint ihr dazu? Freu mich auf jede Antwort :-) |
||
schubidubap
Inventar |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2009, |
ausschlussverfahren: LDE 122 haben wir in der Firma und früher auch in der FH gehabt. Finde ich persönlich grottenschlecht LDEB kenne ich nicht. Da bei der LDE der EMD2002 das schlechteste war, könnte es sogar sein das die besser gehen. Mackie C300-Z Passive Version der SRM 450. DIe Alte version (RCF) mag ja was gekonnt haben. die Neue ist nur grottig! PSX kenne ich nicht. Ich persönlich werfe nochmal passive RCF Tops ins rennen. (z.B. 310 oder 312) oder aber im Selbstbau jobstis LMT 121 aber wie immer sind die etwas überm Budget. Der AUfpreis lohnt sich aber! |
||
pützei
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2009, |
Die LMT 121 können null Fullrange! Da ich sie selber habe würde ich die LMT-101 empfehlen, können Fullrange und kommen mit je einem 18er BR Sub pro Seite mit, Sub sind ebenso ähnlich LMB-118, mit Oberton 18XB700 bestückt. Könntest gerade so mit 300€ hinkommen ! |
||
schubidubap
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2009, |
oops habe anforderung fullrange überlesen. |
||
DaRuLe2
Inventar |
00:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2009, |
dann schmeiß ich mal wieder die PAS Serie von Omni in den Raum oder auch mal die The BOX TP Pro 12/300 (geile Bestückung, klingt auch gut, hat denke ich auch Flugpunkte wenn ichs recht im Kopf habe - irren ist hier menschlich - kostet aber mal etwas mehr...lohnt aber auch!) Was ich dir auch richtig ans Herz legen kann...und da bist du wirklich gut bedient... FAT Audio KT1 oder KT2 - gibts als Neuware mit Flugschienen bla bla bla für irgendwas um die 350-400 Euro das Stück und die sind wirklich geil auch vom Klang her! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tops! xGODeXe am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 7 Beiträge |
PA Tops Bassssss am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 4 Beiträge |
Aktive Tops bis ca 600? BauerpaaranHals am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 18 Beiträge |
Fullrange-Tops bis 1000 Euro mo.kaasche am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 4 Beiträge |
Welche Tops bis 250?/Paar? theisbk am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 6 Beiträge |
Tops PAxFreak am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 13 Beiträge |
Suche Tops Joegip am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 58 Beiträge |
neues Chassie für LB Sub gesucht Fullinger85 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 12 Beiträge |
Frage zur Lautstärke meiner LB PA Sukki am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 25 Beiträge |
12" Top Budget Kaufberatung bis 300? 10Dragees am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684