HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Erfahrung mit einigen Marken? | |
|
Erfahrung mit einigen Marken?+A -A |
|||
Autor |
| ||
miko
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 19:15 | ||
Hallo, mich würden mal Eure ERFAHRUNGSWERTE mit folgenden Marken interessieren. Nicht Eure Meinung ohne die Dinger in der Hand gehabt zu haben 1. Hollywood 2. LD Systems 3. Skytec 4. 4 Accoustics 5. Samson Zu 4 und 5 habe ich die Erfahrung gemacht: 5: Samson baut ordentliche und vor allem leistungsstarke Endstufen mit der SX Serie. Die aktiven Weichen (S3) sind gut zu gebrauchen, viele sinnvolle Einstellmöglichkeiten. Mein Fazit: Gut für kleines Budget ohne das man Müll bekommt, mit reichhaltiger Ausstattung. 4: In unserer Eishalle hängen 6 Stück 15 Sub/12 Top Kombis von 4 Accoustics die selbst bei voller Fläche so furchtbar klingen, dass Eltern Ihre Kinder von den Lautsprechern wegziehen Widerlich Mittenbelastet, kann evtl. aber auch an den kompetenten Technikern liegen ? So, nun lasst mal hören |
|||
Sqarky
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2010, 19:33 | ||
1. Durch die Bank weg alles absolut unbrauchbar im PA Bereich 2. Qualitativ Gut - Mittelklasse, wenn nicht gerade die plastikkübel 3. Siehe 1. 4. Gibt es solche und solche 5. Noch keine Erfahrung mit gemacht |
|||
|
|||
kst_pa&licht
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2010, 23:02 | ||
Jo denn, zu 1. Für den Rental PA Bereich, Disco etc. überhaupt nicht geeignet. Amps ab IMPACT 480 fürn Partykeller oder Änhlich, Boxen nicht zu empfehlen. zu 2. Gutes Material fürs Mittlere Segment, durchaus für Rental, bands etc., Gute Amps für wenig Geld (LDSP-1800) zu 3. Siehe 1. zu 4. keine Erfahrung zu 5. keine Erfahrung |
|||
joschi2009
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Jan 2010, 00:25 | ||
ja dann will ich auch noch mal mein Senf dazu geben: 1. Ist absoluter Schrott, guckt euch mal so ein Amp von innen an! 2. Ja ist mehr was für die mittlere Schiene, aber auch nichts halbes und ganzes. 3. Da schließe ich mich meinen Vorredner an. 4. Versucht Schrott durch gutes Marketing los zu werden. 5. Keine Erfahrung mit gemacht. |
|||
Sqarky
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2010, 08:23 | ||
Wieso nichts halbes und nichts Ganzes? Was ist denn dann was Ganzes? Viele Bars und kleine Discotheken hier in Hamburg sind damit ausgestattet. Für Partykeller und kleine Geschichten würde ich LD mit als erste Adresse anwählen (Wenn kein Selbstbau möglich ist). Schade ist nur, dass OEM Treiber verwendet werden und keine altbewährten Treiber. Weichen könnten auch besser sein, aber alles schon auf einem brauchbaren Niveau. |
|||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Jan 2010, 15:21 | ||
Ja also die LD sachen sind wirklich nicht verkehrt nicht um sonst wird die LDPA 1600X als die günstige Sub amping Lösung gehandelt. wie ist mit der neuen sp Serie aussieht weiß ich noch nicht. |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Jan 2010, 18:14 | ||
LDSP ist soweit ich weiß ´ne umgelabelte RAM, am Bass krankt es da auf keinen Fall |
|||
miko
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Jan 2010, 03:51 | ||
Hallo zusammen, danke für die Berichte. Auffällig ist, dass jeder Erfahrung mit Skytec und Hollywood gemacht hat aber niemand mit Samson Wie das wohl kommt? 4Accoustics habe ich zu dem Klang in unserer Eishalle mal angeschrieben, die geben offen zu das sie in China produzieren und schieben das aufs Processing (Bei 15 er Subs und 12 Topteilen ) Wenn nur ein Paar Menschen der weltweiten Bevölkerung Schrot kaufen, reicht das um ein florierendes Unternehmen zu gründen, siehe Sky und Holly. Das kauft man nur einmal aber das reicht doch schon Danke erstmal, wenn noch jemand was weiß her damit PS: Samson ist m.E. ein Geheimtipp ähnlich der LD Geschichten. |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#9 erstellt: 08. Jan 2010, 16:13 | ||
Lange92
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2010, 17:00 | ||
Zum Sub:
Äh... LOL? |
|||
Sqarky
Inventar |
#11 erstellt: 08. Jan 2010, 17:36 | ||
Na das ist doch mal ein Bass. Hat alles was man braucht. Also die Daten die da stehen sind ja mal so totaler blödsinn.
Ich würde echt mal dein Gehör testen lassen =) Erst die Peaveys und nun die. Jeder der einen kleinen Funken von Lautsprechern hat, sieht das das nix taugen kann. |
|||
mix4munich
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Jan 2010, 17:53 | ||
1. Hollywood 2. LD Systems 3. Skytec 4. 4 Accoustics 5. Samson Zu 1., 3. und 5. keine Erfahrung. Ist im Verleih auch nicht interessant. Zu 2. Ich kenne die LDE 122 (noch die alte Version), und für den Strassenpreis von EUR 250,- finde ich die richtig gut. Sowohl als Musiker-MuFu als auch für die Konservenbeschallung für Sprache oder ohne große Anforderungen im Bassbereich. Zu 4. Oh je - da habe ich vor Jahren mal das damalige Topmodell beid en Monitoren geordert, eins war okay, eins kam defekt bei mir an. Ausgetauscht. Aber dann kam eine Frontbox, kein Monitor. Vertrieb nicht mehr erreichbar. Nun denn, habe das ungleiche Paar eine zeitlang im Proberaum einer gemäßigten Rockband benutzt. Beim ersten Gig war wieder ein HT hinüber. Seitdem nur noch als Briefbeschwerer ... Ein Bekannter von mir hats ich gegen meinen Rat ein Funkmikro von denen gekauft. Kam defekt an, und leider hat er es verpennt, gleich umzutauschen. Seitdem lasse ich die Finger von 4A, die hatten ihre Chance bei mir, egal was die in Zukunft noch bringen sollten. Nun kaufe ich deutlich höherpreisig ein und bin noch nie damit auf die Schnauze gefallen. Anscheinend muss man diese Erfahrungen erst machen, um dahin zu kommen. Viele Grüße Jo |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#13 erstellt: 08. Jan 2010, 18:35 | ||
Hey, die Samson Tops sind wirklich nicht grundverkehrt (Im Vergleich zu Piezo-Krachern) und beim Live-Spiel der Band klangen sie wirklich ok. Natürlich net so knackig wie die Peaveys. |
|||
Sqarky
Inventar |
#14 erstellt: 08. Jan 2010, 19:01 | ||
Ja, nur bekommt man für ein wenig Euros mehr, was vernünftiges. |
|||
An@log
Inventar |
#15 erstellt: 08. Jan 2010, 19:14 | ||
Features von Samson Resound RS 15 S Subwoofer: ...echtes 1 Zoll Horn, angetrieben von einem 44mm Kompressionstreiber (kein Piezo!).... Hab ich was verpasst Und den Namen Peavy kann ich nicht mehr hören [Beitrag von An@log am 08. Jan 2010, 19:15 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#16 erstellt: 08. Jan 2010, 19:22 | ||
Selbstverständlich, streite ich nicht ab! |
|||
Jadefalke_3107
Stammgast |
#17 erstellt: 08. Jan 2010, 19:31 | ||
Hallo zusammen, Zu 1: Hab mir auch mal eine Impact 600 gekauft. Fürn 2.1 System fürn PC hats gereicht. Für mehr nicht -> absoluter Schrott Zu 2: Nutze selbe die LD Systems (auch noch die "alte" LDE 122 - siehe Profiel). Hierzu kann ich sagen: + gefällt bei Techno, housiger und RnB sehr gut. -Hingegen Sachen wie z.B. Manowar oder Nightwish gefallen weniger. Die Subs von LD sind für den Preis ganz ok. Zu 3: Siehe 1, wenn auch keine persönliche Erfahrung wo Skytec draufstand. Zu 4: Hab ich erst einmal was davon gehört. Zu wenig um ein Statement abzugeben. Zu 5: Keine Erfahrung Mfg |
|||
miko
Stammgast |
#18 erstellt: 09. Jan 2010, 02:57 | ||
Hm... mich würde interessieren was es für `etwas´ mehr denn so vernünftiges gibt, ist ehrlich gemeint. Bin für jeden Tip dankbar. Zum Subwoofer: Das ist mir bald sogar symphatisch diese Schreibfehler. Bei 4Acoust. gibt es Texte, da glaubt man da hat ein Philosoph Hand angelegt...das Produkt scheint aber eine andere Sprache zu sprechen. Ich hab mir mal 2 Samson Topteile besorgt und werde sie mir mal anhören Die Marke scheint mal interessant, hier zerhaut sie keiner, das ist schon mal was wert. [Beitrag von miko am 09. Jan 2010, 02:58 bearbeitet] |
|||
Bummi18
Inventar |
#19 erstellt: 09. Jan 2010, 06:24 | ||
kann nur was zur LD PA 1000 / 1600x sagen, sehr zufrieden und gut für Bässe halt Eisenschweine gute P/L Die Frage nach Holly ... hab ich sogar schon bei nem DJ gesehen..(geburtstage/Hochzeiten macht er angeblich)4x Hollyboxen (3 wege Standboxen) + 2x Amp Impact... grausig... der macht 2 x mucke und seine Anlage ist bezahlt... auch klever... zu skytec.... in meiner unwissenden Zeit und nur auf Geld gucken + von der Beschreibung blenden lassen besaß ich mal 2 boxen für 2 Tage.. habe auch fotos mal von innen gemacht.... Dreck.. war noch nicht mal ne weiche drinn. Zum Service .. habe sogar die Lieferkosten erstattet bekommen also null verlust gemacht außer ein parr graue Zellen die ich beim ärgern über meine eigene Blödheit verlor. |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#20 erstellt: 09. Jan 2010, 07:34 | ||
...hätte lieber die Peaveys genommen...da hättest noch mehr Freude dran... Gruß DJ Cure |
|||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 09. Jan 2010, 12:04 | ||
@cure: Für mich sieht dass so aus dass er die nur gekauft hat um die mal zu testen und nicht um sie zu benutzen. Aber viel Spaß hat man an den Peaveys nicht. |
|||
Gelscht
Gelöscht |
#22 erstellt: 09. Jan 2010, 12:22 | ||
...nicht?...Also ich ja.... Auch wenn ich selbst bald auf RCF umsteige,...für den kleinen Geldbeutel waren die Teile super! Gruß DJ Cure |
|||
ranger4
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 10. Jan 2010, 14:46 | ||
Hallo Also ich hatte selber mal ein Mischpult von Skytec,also meine Meinung: Für Daheim is das Ding soweit gut, für Kleine fas Mini Veranstalltungen auch noch, aber sonst nicht wirklich gut. Und Samson: Also wenn ich mir die Mischpulte in den Läden anschaue, dann sehe ich, dass man für wenig Geld eine gute Ausstattung bekommt. Klanglich ist Samson soweit OK |
|||
miko
Stammgast |
#24 erstellt: 14. Jan 2010, 15:12 | ||
So, hab mir mal die Samson Topteile mit 10 Zoll Bestückung gekauft, laufen gerade im Hintergrund mit Reinhard Mey (wegen der Stimme, wenn man eine kennt dann die... ) Also der erste Eindruck ist gut, es ist eine hochwertige 10x20 cm große Weiche mit 20 Watt Widerständen und sogar ne Halogenlampe als Hochtonschutz verbaut. Sehr positiv: Selbst bei dieser absolut günstigen 10 Zölligen Variante ist der Magnet des Hochtonhorns innen mit einer aufwendigen Holz Verstrebung gegen Stöße gesichert. Der Magnet ist in einem Holzbrett und mit Schaumstoff richtig eingelassen. Das sieht man selten! Die Gehäuse sind stabil, guter Griff eingebaut, 2xNeutrik und Klinke Anschlüsse, sauberer Teppichbezug...was will man mehr? Zum Klang: Wenn ich was hasse, sind es Lautsprecher die mit Ihren Mitten einen widerlichen Druck auf die Ohren bringen. Deshalb bin ich auch bei EV gelandet, die sind recht sanft im Mittenbereich. Die Samson kann man sich echt anhören, bin überrascht! Nerven nicht, der Eigenklang ist sogar angenehm, die Höhen sind klar und fein. Es sind keine EV´s oder sowas aber für gerade mal 119 Euro muss man sich auf einer VA nicht verstecken. 150 Watt RMS, 300 Peak, für nen 10 er auch gut. Mein Fazit: Sehr gut vor allem Preis Leistung Höre gerade David Guette: Richtig dynamisch die Dinger, werde noch Fan Vielleicht sollte man sich die Subwoofer mit 1 Zoll Horn mal anhören [Beitrag von miko am 14. Jan 2010, 15:15 bearbeitet] |
|||
Sqarky
Inventar |
#25 erstellt: 14. Jan 2010, 15:29 | ||
kannste ein paar Fotos machen? |
|||
Schmelli
Inventar |
#26 erstellt: 14. Jan 2010, 16:04 | ||
tschuldigung wenn cih das mal so einwerfe..aber: kennt jemand AD-Systems? wenn ja was haltet ihr davon? einige meinen die könnten mittlerweile mit jbl und co mithalten^^ |
|||
chrime
Inventar |
#27 erstellt: 14. Jan 2010, 16:27 | ||
Hab ich selber schon mit gearbeitet. Sehr großartiges Material. Persönliche Erfahrungen habe ich mit dem AD-24 System gemacht. Die Tops klingen klar und druckvoll, die Subs gehen direkt aufs Brustbein Leider kostet das System ca. 5.000 Euro pro Stack und man braucht ja mindestens 2 + Controller + Amps |
|||
miko
Stammgast |
#28 erstellt: 14. Jan 2010, 20:48 | ||
Hm Fotos, vielleicht am WE mal Wie stelle ich die hier ein??? Na versuche es mal am WE Bis dahin |
|||
Schmelli
Inventar |
#29 erstellt: 14. Jan 2010, 21:30 | ||
schön sowas zu hören =) da freut man sich glatt tausendmal mehr wenn man 2 iflex 10 tops hat + subwoofer :-P und wenn man da mal in der werkstatt war dann soll man nciht glauben welcher aufwand dahinter steckt ^^ |
|||
Jobsti
Inventar |
#30 erstellt: 15. Jan 2010, 17:23 | ||
1. Hollywood -> Sondermüll 2. LD Systems -> Preis/Leistung 1A, vor allem die Endstufen. 3. Skytec -> Müll, für Garagenparty wohl ok 4. 4 Accoustics -> Großteil Müll, für Garagenparty, manche für allgemeine kleine Partys wohl ok 5. Samson -> habe ich leider noch nix gehabt davon [Beitrag von Jobsti am 15. Jan 2010, 17:23 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pa taugliche HiFi marken? like_a_g6 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 6 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit . dodgeviper506ps am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrung mit Basshörner? Daniel-X am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 3 Beiträge |
Jemand Erfahrung mit Carlsbro? Fabiomay am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 9 Beiträge |
Seltsame Erfahrung. N8-Saber am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrung mit Peavey PV 115 mr_unbekannt am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 3 Beiträge |
DAP Pro Erfahrung badboy4581 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 9 Beiträge |
Hat jemand erfahrung mit LED - Derbys ? DJ_Joni am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 35 Beiträge |
jemand Erfahrung mit Alto Amp´s ? seat49 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrung mit STA-2200 von Stageline diddes-soundcheck am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.497