HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » welche von 3 PA's | |
|
welche von 3 PA's+A -A |
||
Autor |
| |
sisko215
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2010, |
hallo alle zusammen ich möchte mir ne pa kaufen und bin an diesen 3 hängen geblieben ![]() ![]() ![]() da sie von der leistung her recht im gleichen bereich liegen möchte ich mal eure meinungen dazu hören (vorallem im punkt Tonqualität) danke für alle antworten |
||
XTJ7
Stammgast |
09:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2010, |
Vorherrschende Meinung im Forum ist, dass von den drei die Triton mit Abstand am Besten klingt. |
||
|
||
Voggl95
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2010, |
...Nimm das Triton, das ist das Geld wert ![]() |
||
Scholl3ss
Stammgast |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2010, |
triton, definitiv. + kompakt + guter klang und FINGER WEG VON FAME!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
kst_pa&licht
Inventar |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2010, |
In diesem Segment zu empfehlen die Triton 500, Das Thomann Set kann man auch nehmen, wenn man deutliche Klangeinbusen hinnehmen will. FAME würde ich persönlich nicht nehmen. Was willst du denn damit Machen?? Hast du ein max. Budget?? |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2010, |
maximal 600 euro eher für party, evtl auch für ne band bei einem auftritt mit max 50 leuten |
||
Sqarky
Inventar |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2010, |
Dann paßt die ganz gut. 50 Leute kann man damit ordentlich beschallen und das Teil ist kompakt. Mehr geht evt. wenn du selbst was bauen kannst. Zum Beispiel die Paps passive mit nem LMB115 mit dem Basslite in 4 Ohm und einer E-800. Das sollte noch ein wenig hochwertiger sein. |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2010, |
`sind eigentlich beim triton die ständer dabei oder sin die nur so dazugestellt? |
||
Sqarky
Inventar |
11:17
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2010, |
Auch wenn man keine Erfahrung hat, sollte man sich erst mal durchlesen was man da kauft. Wo kommen wir denn da hin, wenn es hier damit los geht, das wir den Leute noch vorlesen müssen was sie da kaufen. In dem Sinne
|
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#10
erstellt: 08. Apr 2010, |
Lustig ist ja auch, dass die T.Box PA und das Fame Soundpack definitiv baugleich ist, vom Fame aber abgeraten wird. ![]() |
||
Scholl3ss
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2010, |
wusst ich nich ![]() => FINGER WEG VON T.BOOOOOOOX! |
||
blackfield
Inventar |
21:19
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2010, |
Kannst dir auch mal die LD Systems Dave 12 anschaun. Spielt preislich in der selben Klasse und ist ein ziehmlich brauchbares Stück Technik. |
||
Lord-Metal
Inventar |
23:14
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2010, |
Und wie der Lustig, denn die LD Systems Dave 15+ ist das gleiche wie The Box CL Basis Bundle. EIn Blick auf die Abmessungen, gewicht, Leistung und natürlich die Rückseite vom Sub sind Eindeutig. Ebenso sind die Fame Baugleich, wie auch die Phase Sonic 8" Tops und 15er Subs, nur das der Sub passiv ist. Den angeblichen Unterschied möcht ich hören ![]() |
||
XTJ7
Stammgast |
23:36
![]() |
#14
erstellt: 08. Apr 2010, |
Aber mal im Ernst Ralle, woher hast du die Information, dass die beiden Baugleich sind? Würde mich mal interessieren, ob das tatsächlich so ist. |
||
Lord-Metal
Inventar |
23:40
![]() |
#15
erstellt: 08. Apr 2010, |
Das schliesst sich aus einfachen Faktoren: Die Optik, die Abmessung, das Gewicht, die Endstufenleistung, die Belastbarkeit etc... Ich Glaube kaum, das der ganze Noname-Dreck in verschiedensten Fakbriken neu Konstruiert wird. Fällt vermutlich alles vom selben Band mit leichten Optischen änderungen(Fame keine Griffe), anderen Logos etc... Und die kleinen änderungen sind für die Importeure ab ner bestimmten Menge inclusive ![]() |
||
Voggl95
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#16
erstellt: 09. Apr 2010, |
nja nun eigentlich mal nicht... schau mal mit was die teile bestückt sind... das ist schon ein gewaltiger unterschied ![]() |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#17
erstellt: 09. Apr 2010, |
und wie wäre die qualität und die lautstärke so wenn ich mir daß hier kaufne würde: ![]() und dazu ![]() wie wäre der bass? ist das besser als das triton 500? |
||
XTJ7
Stammgast |
12:10
![]() |
#18
erstellt: 09. Apr 2010, |
Nein, vermutlich nichtmal lauter. Bei dem Budget hast du im Prinzip keine Wahl. Das Beste was für den Preis geht, ist eine Triton. Es sei denn du bist bereit, mehr als das auszugeben. Dann müssten wir wissen, wieviel Geld du bereit bist, dafür auszugeben. Die Triton ist aber auch wirklich OK, für das was sie kostet und taugt auch, um bis zu 50 Personen zu beschallen. [Beitrag von XTJ7 am 09. Apr 2010, 12:10 bearbeitet] |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#19
erstellt: 09. Apr 2010, |
maximal 600 € |
||
XTJ7
Stammgast |
23:23
![]() |
#20
erstellt: 09. Apr 2010, |
Da kommt dann nichts anderes in Frage. Damits wirklich eine spürbare Verbesserung ist, müsstest du deutlich mehr ausgeben. Mit der Triton solltest du aber ganz glücklich werden. Wieviele Leute willst du denn beschallen? Welche Musikrichtung? Indoor bzw. Outdoor? Nicht, dass du nachher 600 Euro ausgibst und dann eine Anlage hast, die hinten und vorne nicht ausreicht. |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#21
erstellt: 11. Apr 2010, |
also musikrichtung eher alles , so max 50 leute und eher indoor wie wären denn die hier? ![]() vom bass und der quali her? |
||
Sqarky
Inventar |
12:01
![]() |
#22
erstellt: 11. Apr 2010, |
Schlecht. Werden total dumpf klingen. Kleiner Abstrahlwinkel und für draußen kaum zu gebrauchen. Die Bässe haben ja nur 60mm Schwingspulen? Sowas seh ich auch zum ersten mal =) Jedenfalls bei größeren Bässen. Da wirds wohl auch nix mit Tiefgang. |
||
XTJ7
Stammgast |
12:49
![]() |
#23
erstellt: 11. Apr 2010, |
Max. 50 Personen indoor ist durchaus zu packen für die Triton, wenn die Location nicht zu groß ist und keine extremen Bassorgien erwartet werden. Jedenfalls fährst du damit deutlich besser als mit dem komischen Peavey Set ![]() |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#24
erstellt: 11. Apr 2010, |
und wie siehts aus mit dem LD systems DAVE 12+ ? [Beitrag von sisko215 am 11. Apr 2010, 19:56 bearbeitet] |
||
blackfield
Inventar |
19:56
![]() |
#25
erstellt: 11. Apr 2010, |
Ich sag dir morgen wie sie klingt da nenn ich sie mein eigen ![]() |
||
Voggl95
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#26
erstellt: 13. Apr 2010, |
Das LD system ist vom klang her eigentlich sehr angenehm.. Bei stärkeren signalen schlatet sich sofort der lüfter zu, der meiner meinung nach sehr lange noch nach den starken signalen zu hören ist.. Beim Betrieb hört man den natürlich nciht.. Klein "hantlich" schönes ding.. den preis wert Gruß Marius |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#27
erstellt: 13. Apr 2010, |
kurze frage kurzerv sinn: triton 500 oder dave 12+ oder ganz was andres? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
16:52
![]() |
#28
erstellt: 13. Apr 2010, |
Triton da 15er Bass!! oder Dave 15+ Die Dave 12 hat ne 12er Sub |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#29
erstellt: 13. Apr 2010, |
wie shcauts aus mit der MPA M.a.r.l.i.s. vom Conrad |
||
blackfield
Inventar |
20:58
![]() |
#30
erstellt: 13. Apr 2010, |
Die taugt auch nicht viel, kann mit der Triton nicht mithalten. Kann seit kurzem die Dave 12+ mein eigen nennen und is echt ein solides Stückchen Technik. |
||
kst_pa&licht
Inventar |
21:10
![]() |
#31
erstellt: 13. Apr 2010, |
MPA Marlis MkII ist ne Sache für sich. Auf keinen Fall mit Dave und Co zu vergleichen. Für das was man zahlt mags taugen |
||
blackfield
Inventar |
21:52
![]() |
#32
erstellt: 13. Apr 2010, |
@kst im positiven oder negativen sinne? |
||
Sqarky
Inventar |
06:11
![]() |
#33
erstellt: 14. Apr 2010, |
Die Marlis spielt deutlich schlechter als Triton und Co. |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#34
erstellt: 14. Apr 2010, |
ok vielen dank für die hilfe, ich werde mir dann mal das triton 500 holen |
||
Sqarky
Inventar |
12:13
![]() |
#35
erstellt: 14. Apr 2010, |
Über eine Bericht unter Erfahungsberichte würden wir uns sehr freuen =) |
||
hio
Stammgast |
12:48
![]() |
#36
erstellt: 12. Mai 2010, |
Auf jeden Fall. Hast du schon bestellt? MfG |
||
Hund204
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#37
erstellt: 21. Jun 2010, |
typisch. Beraten lassen, bestellen und dann nicht bewerten. Schade. Würde vielen neulinge helfen wenn man einfach mal nachdem man sich etwas gekauft hat hier rein postet wie das nu is und ob das zu empfehlen ist. mfg |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#38
erstellt: 04. Jul 2010, |
Q hund204 tut mir leid ich musste eben 10 wochen auf die anlage warten |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#39
erstellt: 04. Jul 2010, |
Ne Bewertung wäre nicht schlecht. |
||
sisko215
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#40
erstellt: 04. Jul 2010, |
rossparr
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#41
erstellt: 04. Jul 2010, |
Vielen Dank an dich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pronomic PA's Bassflo am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 8 Beiträge |
~Preise für die Selbstbau Pa's von Jobsti Mitsubishi...=( am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 13 Beiträge |
Bilder/Videos eurer PA's im Einsatz hio am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 43 Beiträge |
3 Angebote für Fullrangeboxen - welche rockt? Pillermann007 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 16 Beiträge |
welche anlage 1000w/rms am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 25 Beiträge |
Welche Subs welche Tops? Nevs08 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 33 Beiträge |
Welche Frequenzweiche? pheliks83 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 3 Beiträge |
welche endstufe? fcbjohe am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 15 Beiträge |
Weiche kaufen nur welche amdnox am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
welche Topteile zu meinen Subs und welche Endstufen? jack997 am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 24.10.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091