HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » behringer cx2310 hochpass? | |
|
behringer cx2310 hochpass?+A -A |
||||
Autor |
| |||
schreibtischlampe
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2007, |||
hallo zusammen, hab vorher grad meine cx2310 abgeholt, angeschlossen und ziemlich blöd geschaut. lt. bedienungsanleitung kann man durch die weiche die übergangsfrequenz zwischen subwoofer und low einstellen. quasi ein verstellbarer hochpass. funktioniert aber nicht!?!? ist meine weiche defekt?? bitte um aufklärung! |
||||
djpartyteam
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2007, |||
hä du schribst nicht mal was du für ein Problem hast führe dich mal ordentlich aus. und ein standart crossover hat nen Lowpass und nen Highpass Highpass lässt die hohen Töne durch Lowpass die Tiefen. und im Normalfall stellst du an einem Regler die Übernahmefrequenz ein. wo ist dein Problem? komishc im Party Pa Forum kannst du deine Frage besser stellen jedoch immernoch undeutlich [Beitrag von djpartyteam am 12. Sep 2007, 16:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
schreibtischlampe
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2007, |||
es gibt einen x-over regler für zwischen high und low (tops und bässe) und es gibt einen x-over regler für zwischen low und einem seperatem mono-subwoofer ausgang. z.b. meine tops laufen von 80-20000Hz (mit high/low regler getrennt) und meine subs laufen von "je nach dem was ich am low/sub regler einstelle (ist ja stufenlos von 10-200Hz einstellbar)" bis 80Hz nur wenn ich den low/sub regler verstelle bringt das keinen hörbaren unterschied. das ist mein problem. aber wenn du die weiche nicht kennst wirst du mir wahrscheinlich auch nicht helfen können. |
||||
djpartyteam
Inventar |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2007, |||
du meinst den Lowcut. stelle den auf 35 HZ un dgut ist die Sub skannst du je nachdem was es für welche sind auch höher laufen lassen. und die Übernahmefrequenz kannst du bei jeder Weiche regeln sonst wärs ja auch humbug sich eine zu holen. |
||||
zucker
Inventar |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Hallo, die 2310 hat einen schaltbaren HP 25Hz. Der Subbassregler regelt von unten bis 215 Hz den Monoausgang. Darüber greift der Mid/High Regler. Ist der Subregler auf 215Hz eingestellt, der Mid/High ab 200, dann kommt am Mid Ausgang nix mehr heraus. Beide Regler sind untereinander ahängig. ![]() [Beitrag von zucker am 12. Sep 2007, 19:18 bearbeitet] |
||||
Strapsenkönig
Inventar |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2007, |||
Allerdings bin ich auch der Meinung das die Behringer Anleitungen der Frequenzweiche ruhig mal genauer sein können. Zu manchen Sachen die jeder Hanebummel weiß können die 20 Seiten Anleitung schreiben nur bei Frequenzweichen geht das irgendwie nicht. mfg Silent |
||||
schreibtischlampe
Ist häufiger hier |
04:08
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2007, |||
und genau das ist bei mir nicht der fall! bei mir kommt am mid ausgang dann trotzdem was raus. also kann man von einer defekten weiche ausgehen ![]() |
||||
zucker
Inventar |
07:08
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Eventll. den Umschalter hinten auf x 10 geschalten? |
||||
Justaf
Inventar |
09:18
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2007, |||
Naja, ein bissl was wird da trotzdem noch rauskommen, die Filter hacken ja nicht spontan ab. Selbst bei 24dB/Oct. Steilheit kommt da immer noch ein Rest an Signal raus, halt sehr schmalbandig und im Pegel schon ein gutes Stück abgesenkt, aber sofortige Funkstille wird da nicht sein. Grüße, Justaf P.S.: Natürlich ist es denkbar daß Deine Weiche defekt ist. Kommt den am Mono-Subausgang was raus? |
||||
schreibtischlampe
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2007, |||
steht auf x 1 ob am mono-ausgang was rauskommt werd ich am abend nachprüfen. |
||||
DerNachbar
Stammgast |
12:18
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2007, |||
moin habe auch ein problem mit meiner behringer cx3400 habe mir auf folgender homepage mal ein paar "frequenzen" runtergeladen, trotz des eingestellten low cut (25hz) spielt der woofer noch frequenzen von 5-25hz also hören tu ich nichts aber er schwingt ungemein. ist es ein defekt der weiche oder bin ich zu blöd? ![]() hier die seite ![]() |
||||
schreibtischlampe
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2007, |||
P.S.: Natürlich ist es denkbar daß Deine Weiche defekt ist. Kommt den am Mono-Subausgang was raus? kommt was raus, der mono ausgang funktioniert. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Behringer cx2310 Disaster_Jason am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 14 Beiträge |
Richtige Einstellung Behringer CX2310 steffenw am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 11 Beiträge |
Behringer CX2310 Rechter Kanal defekt Larspeaker am 20.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 4 Beiträge |
benötige Hilfe beim Einstellen von Behringer CX2310 Hauptstadtmetaller am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 12 Beiträge |
Behringer CX2310 SuperX Pro WunschBass am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 11 Beiträge |
cx2310 ans mischpult dennis390 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 3 Beiträge |
frequenzweiche? Behringer CX2310 SuperX Pro? al**st am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 4 Beiträge |
BEHRINGER CX2310 SUPERX PRO richtig anschließen WIE ? Praesidente123 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Behringer Frequenzweiche Super-X Pro CX2310 gegrillt? HUCKSTABLE am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 27 Beiträge |
Zeck Box defekt !!! Neue Weiche ? ludi1* am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885