HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » DAP Endstufe frisst Sicherungen ? | |
|
DAP Endstufe frisst Sicherungen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Phil_W
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Sep 2010, 15:00 | |
heyho .. tja das hat man davon, leiht nem unwissenden freund seine anlage und direkt geht was kaputt.. genauer gesagt meine DAP Paladium 700. Die hauptsicherung war durch und 3 von 4 Sicherungen direkt vor den Kondensatoren. Die hauptsicherung ist ersetzt... an geht sie wieder. dann habe ich heute anstatt der original 7A250V sicherungen welche mit 6,3A eingesetzt ( andere gabs beim Händler nichtmal auf Bestellung). jedoch sind diese sofort nach einschalten durchgebrannt. Kann das überhaupt sein, dass nur die sicherungen was abbekommen haben oder ist da noch was anderes kaputt? es wundert mich nur, dass die sicherungen schon den geist aufgeben trotz "nur" 0,7A unterschied. Und: Wo bitte gibts passende sicherungen im netz ?!? ich habe bisher keinen einzigen shop gefunden, der die teile führt. |
||
Bummi18
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2010, 15:11 | |
die sicher. sollten halten, das hört sich nach einem größeren defekt an . |
||
|
||
kst_pa&licht
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2010, 15:22 | |
Einzige Möglichkeit wäre direkt bei einem DAP führenden Händler die Sicherungen für die 700er Palladium anzufragen. Es ist schon relativ selten das die Netzsicherung flöten geht, wenn dann auch noch in den Innereien die Sicherungen hoch gehen, gehe ich Mal davon aus das das auch seinen Guten Grund hat. Es kann leicht sein das da drin irgend ein Bauteil verbraten ist. Denn eine 6,3A Sicherung sollte das aushalten. Auf jeden Fall in ne Werkstatt. Ist der Amp an einem Aggregat betrieben worden ?? |
||
Phil_W
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Sep 2010, 15:30 | |
nein am aggi wars nicht ... der eine sagt sie ging die ganze zeit problemlos.. der andere sagt sie is irgwann ausgegangen.. wie kann sowas überhaupt passieren ? es war immerhin eine sicherung noch heile .. vllt kurzschluss am ausgang ? das ganze lief gebrückt |
||
Bummi18
Inventar |
#5 erstellt: 10. Sep 2010, 15:54 | |
da gibts viele möglichkeiten.. überlastung, zu warm , sicherung zu spät angeschlagen usw. .. low budget amp , kälte/feuchtigkeit.. irgendwann ist elektronik immer im a... , bei wärme dehnts sich aus , bei kälte ziehts sich zusammen auf dauer schon ungesund für viele bauteile...auch eine frage der wertigkeit der verbauten bauteile... RockShop hat die im Programm http://rockshop.de/p...ml?&campaign=Froogle [Beitrag von Bummi18 am 10. Sep 2010, 15:58 bearbeitet] |
||
blackfield
Inventar |
#6 erstellt: 10. Sep 2010, 15:55 | |
Ich hatte das mal bei ner ähnlichen Billigstufe und kann die getrost sagen: Die is Schrott. Da ist direkt nach dem Trafo ne Bauteilgruppe abgeraucht. |
||
An@log
Inventar |
#7 erstellt: 10. Sep 2010, 16:18 | |
Ich tippe auf defekte Transistoren und vielleicht noch ein paar Widerstände. |
||
*xD*
Inventar |
#8 erstellt: 11. Sep 2010, 10:30 | |
Hi Kurschluss am Ausgang wäre eine Möglichkeit. Die Sicherungen im Inneren dürfen niemals fliegen, denn dann ist definitiv was defekt (bei der Hauptsicherung idR aber auch). Wenn also definitiv kein Kurzschluss am Ausgang besteht und die Sicherung auch schon ohne Musiksignal fliegt, ist was kaputt (denn allein der Ruhestrom bringt keine Sicherung durch, da fließen keine 6A). Selber mal kurz Kontrollblick, ob irgendwas verbrannt ausschaut, sonst zur Reparatur bringen oder wegschmeißen. Nix berühren, vor allem bei den Sicherungen vorsichtig sein, die Elkos stehen sehr lange noch unter Spannung. |
||
eBill
Inventar |
#9 erstellt: 11. Sep 2010, 14:55 | |
Per Ferndiagnose ist es schlecht bis unmöglich zur Fehlerursache etwas zu sagen bzw. zum möglichen Fehler selbst. Bei Geräteschmelzsicherungen gibt es verschiedene Charkteristiken, was das "Durchbrennverhalten" anbelangt, siehe hier. Man muß eine Ersatzsicherung nicht nur korrekt nach der Ampere-Zahl auswählen, sondern auch nach der Auslösecharakteristik. Bestimmte Bauelemente haben einen großen Einschaltstromstoß (Ringkerntrafos) bzw. es fließt im Einschaltmoment kurzzeitig ein sehr hoher Spitzenstrom (Ladestrom der Netzteil-Elektolytkondensatoren) - entsprechend sind die Sichungen auszuwählen. eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAP Endstufe Lüfter wechseln am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 4 Beiträge |
Was für Sicherungen verwenden? WolleJW am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 4 Beiträge |
Amp haut Sicherungen durch GTI_Edition am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 10 Beiträge |
Alte DAP P-1200 ein kanal defekt. Schmelli am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 6 Beiträge |
DAP DSA 600 NoFear. am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 16 Beiträge |
Ballert mir eine endstufe die sicherungen raus Dj_Laudo am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 35 Beiträge |
DAP Palladium P1200 Vintage dennisg112 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 24 Beiträge |
DAP Verstärker molle008 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 7 Beiträge |
DAP Adio michasw am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 16 Beiträge |
DAP audio Schiller90 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241