HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welches Chassis in KME-VB15 Gehäuse? | |
|
Welches Chassis in KME-VB15 Gehäuse?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Hallo erstmal an alle... Ich habe von nem Kumpel 2 Subwoofergehäuse geschenk bekommen. Es waren mal KME VB 15 Bässe. Jetzt wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann welche Chassis da Original drinne sind? Oder welche ich noch verwenden könnte? (Vieleicht RCF L15P200 o.ä.) Diese sinds: ![]() Vielen Dank schonmal |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
12:42
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
willkommen im Forum ![]() miß doch mal die Kiste genau aus also Innenvolumen und Bassreflexkanal-abmessungen dann gibts es hier bestimmt jemanden der dir sagen kann welches Chassi da rein passt muß ja nicht das Orginal sein, es gibt da bestimmt ne günstigere Alternative die passen wird |
||||||
|
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Ok hier die Daten: Innenvolumen: 90,9 Liter Bassreflexkanal: (H x B x T) 5cm x 41,5cm x 15cm Ich hoffe damit kann mir jemand weiterhelfen... Danke schonmal |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Hab noch nen BMS 15P214L hier rumfliegen, kommt in rund 80-100L gut zurecht, wie auch mit Tuning von 35-45Hz ![]() Besser Als Kappa 15LF, Neupreis war 135€ für das Chassis, ich würd dir den für 90€ inkl. Versand anbieten. Edit: Gehäuse ist soweit ich sehe bei rund 48Hz getunt, der BMS sollte da locker gut drin spielen können und ist auch laut schneller simulation voll mit 500W rms belastbar bei nem Lowcut von 40Hz ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 26. Okt 2010, 15:10 bearbeitet] |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Das hört sich schonmal gut an. Hast du denn auch 2 davon? weil ich hab ja 2 Gehäuse... [Beitrag von mgarohn am 26. Okt 2010, 18:56 bearbeitet] |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Leider nur eins und werden auch nicht mehr hergestellt... Dann müssen andere Alternativen her ![]() Was bist du denn bereit auszugeben für das Chassis? |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2010, |||||
Also ca 200 Euros pro Chassis würd ich schon ausgeben. Wenn es allerdings ohne große nachteile im Klang auch billiger geht würd ich mich natürlich auch nicht beschweren ![]() [Beitrag von mgarohn am 27. Okt 2010, 10:25 bearbeitet] |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2010, |||||
Würde denn ein Kappa Pro ausreichen? oder gibt es da weitaus bessere in der Preislage? |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
04:40
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Problem ist bei deiner KME Kiste, das für viele LS-Chassis der Bassreflex-Kanal zu Kurz ist, auch wenn du den Kappa Pro 15LF-2 nimmst das gibt ne Erhöhung im Frequenzgang bei ca 60-70Hz von Knapp 2dB nicht schlimm das klingt Druckvoll geht abba dann auch nur bis 50Hz (-3dB) runter und fällt steil ab wenn du tiefer willst müßtest du den Kanal auf ca 28cm verlängern bei 300Watt ( ca 122dB am Boden) verläßt er dann den linearen Auslenkungs-Bereich und spielt sauber bis 45Hz runter ![]() [Beitrag von Big_Määääc am 28. Okt 2010, 04:42 bearbeitet] |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
Also ist der Kappa Pro 15LF-2 mit verlängertem Reflexkanal eine gute alternative zum Original oder weitaus teureren Chassis? |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
11:44
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2010, |||||
nagut der PD.154 würde auch gut drin spielen bei genauso verlängertem BR-Kanal kommt dann etwas tiefer so 38Hz ist dann aubba auch leiser, und braucht dann seine 500Watt, die er auch sauber verkraftet, um genauso laut zu spielen (122dB) der kostet zwar nur ca 30Euro mehr als der KAPPA Pro, braucht dann auch mehr Endstufenleistung, dafür geht er auch tiefer muß man halt abwäägen was man brauch |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2010, |||||
Also ich werde dann wohl den Kappa Pro Lf-2 nehmen und den Br-Kanal verlängern. Wenn ich die beiden Bässe parallel anschließe, kommt dann eine gebrückte TSA 1400 noch damit klar oder wär ne andere Endstufe besser? |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#13
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
Ich habe auch noch 2 EVM-15B Chassis im Keller. Die würden nicht zufällig passen? |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
17:53
![]() |
#14
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
das ist glaube nen Gitarren oder Instumenten LS chassi hmmmm ??!! als Subwoofer glaub nich wirklich brauchbar kannst ja mal versuchen die T/S-Parameter (FS, QTS, VAS, .... ) rauszufinden und gucken wie lang die Schwinspule ausm Magnetspalt rausguckt wenn das nämlich nur so 1-2mm sind kannst den für BR-Sub schon vergessen ! |
||||||
Bummi18
Inventar |
20:03
![]() |
#15
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
bei kme kannst die orginal chassis bekommen , ruf doch einfach mal an , die sind sehr nett dort ![]() |
||||||
Schmelli
Inventar |
20:23
![]() |
#16
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
hätte ich ejtzt auch gesagt. einfahc mal da anrufen in der regel sind der sehr nett und helfen auch weiter. |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#17
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
Danke für den tip...ich werde da direkt morgen mal anrufen. Ich habe den Bass nur noch nie mit Original-Chassis gehört. Nicht das ein anderes Chassis mir BR-Kanal verlängerung am ende doch die bessere wahl gewesen wäre. Aber ich spreche morgen erstmal mit den leuten von KME. Vieleicht hat sich das ja schon erledigt wenn die mir den Preis nennen.... |
||||||
Bummi18
Inventar |
22:05
![]() |
#18
erstellt: 01. Nov 2010, |||||
KME ist schon was feines ![]() ![]() ![]() |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:55
![]() |
#19
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
So habe bei KME angerufen.... Da kostet 1 Chassis 299€ plus Versand!! Da würde ich ja 2 Kappa Pro-LF2 für bekommen. Wär denn da wohl so ein großer unterschied zu hören das sich das lohnen würde? |
||||||
scauter2008
Inventar |
12:14
![]() |
#20
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
jein ![]() was hast du damit vor ? 90l tuning 45hz f3 45hz Kanal müsste dann 21cm lang sein |
||||||
Bummi18
Inventar |
13:57
![]() |
#21
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
ja gut , die KME Chassis kosten ihr , geld aber sind es auch wert , und dazu hast du dann einen orginalen sub der auch seinen wert hat , 299 € ... ist das der mit doppelschwingspule? |
||||||
scauter2008
Inventar |
14:02
![]() |
#22
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
naja 600 euro sind aber schon viel wie ist den der zustand der boxen ? |
||||||
mgarohn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:55
![]() |
#23
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
Die Bässe werden nur mal bei kleineren Indoor Geburtstagen mit ca. 30 Personen eingesetzt... Also müsste der Kanal für den Kappa 21cm lang sein??
Nein ganz normal...
Ich sag mal man sieht schon einige gebrauchsspuren, aber nichts was man nicht wieder mit ein bißchen Farbe wieder hinbekommt...mich störts auch nicht so extrem |
||||||
scauter2008
Inventar |
20:02
![]() |
#24
erstellt: 03. Nov 2010, |||||
für 40-50leute Indoor seinen die kappa loker
ja |
||||||
billyklein
Neuling |
18:04
![]() |
#25
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
ich habe heute ein original chasis von kme für den vb15 gekauft mit versand komplett 243 €, es sind übrigens sica chasis aus italien und nur die passen richtig in die box babe vorher auch was anderes probiert. |
||||||
Schmelli
Inventar |
20:58
![]() |
#26
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
das nur dieser treiber passt ist klar weil gehäuse speziell für treiber ebrechent werden^^ |
||||||
scauter2008
Inventar |
21:05
![]() |
#27
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
so einen Kanal kann man schon mal umbauen ![]() dann passt der auch für andere ![]() |
||||||
Schmelli
Inventar |
21:52
![]() |
#28
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
also haste dann was geändert ![]() aber speziell mit den daten passt er idr nur für einen treiber |
||||||
Dadl
Inventar |
11:16
![]() |
#29
erstellt: 25. Nov 2010, |||||
Ich meine die VB15 mal im Urlaub draußen gesehen zu haben... die stehen da immer draußen in dem Club... (Aldiana Djerba Atlantide) und joa... sehen etwas verrottet aus (kein Wunder bei Staub, Wasser und Sonne da:D) aber was da dann rauskommt erinnert mich eher an 18" und richtig Leistung bzw. Wirkungsgrad und nicht nen 15" ![]() Also 2 Stück davon macht schon Laune... damit gehen mit Orginalchassis indoor 100 PAX MINIMUM!!!!! Grüße |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(ersatz)chassis für KME CB1181 Woofer woefal am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 6 Beiträge |
Welches Chassis für Kickbass scauter2008 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 38 Beiträge |
Chassis für gehäuse gesucht zigenpeter am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 9 Beiträge |
Welches Chassis ? D.A.S B-30 christian@1983 am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 3 Beiträge |
KME VERSIO VB 215? molle008 am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 53 Beiträge |
JBL JRX118S - Welches Chassis? JesusonSpeed am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 3 Beiträge |
KME CS 1122 HstyleMichi am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 3 Beiträge |
kme bs 1121 denis90 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
KME CS 1122 Newquest am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 21 Beiträge |
KME PA1122 Fidelity WhYN8sM4N am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.500