HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 4 subs an 3-wegefreuquenz weiche? | |
|
4 subs an 3-wegefreuquenz weiche?+A -A |
||
Autor |
| |
dj_schwabsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Nov 2010, 22:33 | |
moin moin ich bin neu hier (also bitte nicht meckern wenn ich das hier falsch poste) so zu meinem problem oder eher frage! ich habe mir für meinen geburtstag 2 bässe á 600w. sinus geliehen, bei mir im keller habe ich habe 2 subs mit 350w. sinus und 2 tops mit 300w. sinus und eine 3-wege frequenz weiche. so meine frage kann ich da die beiden bässe mit 600w. sinus und meine bässe mit 350w. sinus anklemmen?( natürlich auch die tops;-) ) ich hab da bedenken da ich jeweils 2 mal high mid und low kanal habe ? ich möchte aber das ich aus den 4 subs eine reine bass wiedergabe erhalte. muss ich denn 2 stück auf den mid kanal legen ? setup: 2x Img Stageline PAB 415 /SW 2x Peavey Pro Messenger Sub 2x Img Stageline Sta 322 1x Img Stageline MCX-321/Sw Geliehen:2x sub selbstbau 600w. sinus |
||
wiesel77
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2010, 12:34 | |
grundsätzlich isses nicht einfach und in deinem Fall Quatsch verschiedene Bässe zu mischen. dann ist die Weiche wenn ich das richtig sehe eine Stereo 2 wege weiche mit seperatem Subwooferausgang oder auch als 3 Wege MONO weiche zu gebrauchen. an deiner Stelle würde ich die Weiche im 2 Wege Stereomodus betreiben. an die High-outs die tops hängen und an die lowouts die 2 besseren/stärkeren Subwoofer (wohl die Img Stageline PAB 415 /SW). wenn du unbedingt alle 4 bässe verwenden willst solltest du eine 3te endstufe haben, die wird dann vom mono subwooferausgang der frequenzweiche angesteuert. Versuchen kannst du es wie es klingt, aber erwarte dir nicht zu viel davon. mfg |
||
dj_schwabsen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Nov 2010, 14:55 | |
ein dritten verstärker habe ich auch schon was ist wenn ich die etwas schwächeren bässe an mid kanal hänge? |
||
wiesel77
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2010, 15:14 | |
nutze die endstufe doch als 2 wege stereo und nicht 3 wege mono und es sind Bässe, keine Mitteltonlautsprecher, sie werden kacke klingen auf gut deutsch. schalte deine Weiche auf 2 wege stereo, häng die Tops an den Top-Amp und den Weichen high-out, trennfrequenz sollte ca 110hZ sein, +-20Hz ist egal, ausprobieren wie es am besten klingt. die Schwächeren Bässe hängst du an den Low-out und die starken Bässe an den Sub-out, dann musst du nur noch an der Weiche beim Sub-out die gleiche trennfrequenz einstellen wie bei High/Low. wenn du es so anschließt dann hast du alle 4 Bässe als Bass angeschlossen und die tops als High/Mid. ich glaube wir reden leich aneinander vorbei, vermutlich meinst du mit Mid schon den Low-weg in der 2 wege schaltung. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subs pachernegg100 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 14 Beiträge |
2 Subs verschieden trennen + Tops - Welche Weiche? Blitzhop am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 7 Beiträge |
4 subs an eine Endstufe Benni95 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 15 Beiträge |
Welche Weiche und Endstufe Molnex am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 16 Beiträge |
Weiche eichertiger am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 16 Beiträge |
Weiche kaufen nur welche amdnox am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
The t.racks ds 2/4 einstellen - 4 Subs & 2 Tops megarien am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 14 Beiträge |
Behringer Weiche aber welche? DerNachbar am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 9 Beiträge |
Aktiv weiche anschliesen HELP! amdnox am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge |
welche weiche schlüter1250 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242