HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » lmb 212 | |
|
lmb 212+A -A |
||||
Autor |
| |||
gandalf91
Stammgast |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Guten Abend Hab mal ne frage hat einer einen erfahrungs bericht über den lmb 212 |
||||
allesEasy
Neuling |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Schau im Jobst-Audio Forum, da gibt es einige. Für elektronische Musik ein super Gerät, weil die 12"er ordentlich Kick machen. Für HipHop bspw. eignen sich andere Konstruktionen besser. |
||||
|
||||
light-Green_Apple
Inventar |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Kannst ja auch kombinieren ![]() Nen 18'' fürn Tiefbass und 12er als Kickfill...geht alles. |
||||
scauter2008
Inventar |
22:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2011, |||
wie viel pax willst den beschallen ? was hast für tops ? der lmb115 könnte auch interessant sein sollte noch gut kicken und etwas tiefer gehen |
||||
Dadl
Inventar |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2011, |||
LMB212 pustet den lmb115 aber weg:D Angeblich soll der LMB212 sogar relativ tief kommen... Grüße |
||||
Der_Köppi
Inventar |
23:21
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Mit einem LMB 212 hätteste ne Membranfläche von EINEM 18"er. Da ist der 15"er schon eb bissel weniger, spürbar weniger;) Pegelmäßig wird der doppel 12er auch überlegen sein. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
23:27
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2011, |||
Ist ja auch nicht ungewöhnlich... Föön baut ja auch sowas: ![]() ![]() |
||||
scauter2008
Inventar |
23:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2011, |||
sory dachte es geht um 1 12" ![]() sind dann ja 6db ![]() ![]() |
||||
Schmelli
Inventar |
00:04
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2011, |||
der lmb 212 soll tiefer als nen nen lmb 115 kommen? na das bezweifle ich aber |
||||
scauter2008
Inventar |
00:12
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2011, |||
mal durch winsd jagen ![]() |
||||
Schmelli
Inventar |
01:04
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2011, |||
klicki dich einfahc mal durchs jobst-forum. |
||||
scauter2008
Inventar |
01:06
![]() |
#12
erstellt: 05. Jan 2011, |||
hast du nicht einen Link ![]() ok schon was gefunden ![]() ![]() [Beitrag von scauter2008 am 05. Jan 2011, 01:07 bearbeitet] |
||||
Sqarky
Inventar |
08:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Kleine Vergleichsstunde am Morgen:
LMB212: 125,6 dB (900W/1 m)/(128,6dB max/1m) LMB115: 123 dB (600W/1 m)/(126dB max/1m) kleiner Unterschied, aber stimmt =)
LMB212: 44Hz (-8dB) / 51HZ (-3dB) LMB115: 35Hz (-8dB) / 40HZ (-3dB) Stimmt. Das der 115 gut kickt, würde ich nicht sagen. Ehr in der ARLS. Aber bevor hier schon wieder weiter fleissig weiter diskutiert wird, sollte gandalf erst mal was über den Einsatzt schreiben. Wenn Du nur nach Erfahrungen suchst, wie schon gesagt, schau ins JobstForum. |
||||
Chris_Fine
Inventar |
10:04
![]() |
#14
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Bei Chartmugge hört man aber kaum raus, dass der LMB-212 nicht so tief ins Untergeschoss kommt. Aber wer LMB-212 will, wird wohl kaum Charts hören ![]() |
||||
Schmelli
Inventar |
12:44
![]() |
#15
erstellt: 05. Jan 2011, |||
am besten ist es wohl wenn er sich das teil anhört. ich wusste auch nicht genau ob der mbh 118 was fü rmich ist bis ich den probegehört habe.... da habe ich mcih in ihn verliebt ![]() |
||||
chrime
Inventar |
15:12
![]() |
#16
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Ich hab hier 2x LMB-212 stehen und werde die bei Gelegenheit mal zu Unplugged-Live Musik oder sowas mitnehmen. Bisher hatte ich einen mal mit zu einer kleineren Party (ca. 20-30 Pax. Disco) und das ging wohl ganz gut ab. |
||||
rossparr
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#17
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Der LMB212 kann durchaus tief! Dadurch, das die Tuningfrequenz recht tief (42Hz) liegt kann man ihn ohne große Pegelverluste gut untenrum boosten, wenn man meint das das von Nöten ist. |
||||
gandalf91
Stammgast |
18:02
![]() |
#18
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Guten Abend Also bin zur zeit ein bass am suchen für im zimmer zum dvd gucken und musik hören hab zur zeit 1 18" rcf selbstbau im zimmer stehen der mir aber leider zu groß ist tops sind 2 singel 12" kappas mit bms 4550 |
||||
Schmelli
Inventar |
18:03
![]() |
#19
erstellt: 05. Jan 2011, |||
naja den lmb 212 kann man vll tief-zwingen aber das ist nicht die feine art und material schonend. wenn es so tief sein soll udn auch ein grummeln da sein soll muss ein 18"er her. wenn es nur um kick und nen bisl tief geht ist der sicher die richtige wahl nur ich kann bestätigen was jobsti auf seiner page schreibt: bei housiger musik geht de rmbh118 richtig gut weil wie ich finde das tiefe grummeln richtig geil kommt. wenn man so was nicht in der musik hat oder darauf verzichten kann dann wie gesagt, ist der lmb sicherlich nicht schlecht lg |
||||
Sqarky
Inventar |
18:53
![]() |
#20
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Was hast Du denn für Anforderungen an den Bass? |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:08
![]() |
#21
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Wie wärs mal mit Hifi? Brauchst doch keinen doppel 12er oder PA Sub im Zimmer?! |
||||
Schmelli
Inventar |
19:47
![]() |
#22
erstellt: 05. Jan 2011, |||
er denkt wohl weil er gerne etwaews lauter hört ist das genau das richtige. wenn schon pa dann vll nen single 12" sollte dicke reichen das ding auf 30 hertz oder so getuned und gut ist |
||||
Dadl
Inventar |
22:20
![]() |
#23
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Er hat immerhin auch schon 12" Tops:D Grüße |
||||
Schmelli
Inventar |
22:24
![]() |
#24
erstellt: 05. Jan 2011, |||
ja und? |
||||
Dadl
Inventar |
22:28
![]() |
#25
erstellt: 05. Jan 2011, |||
Für mich klang seine Topbeschreibung irgendwie schon mehr nach PA... und deshalb würde ich allein schon aus Pegelgründen keinen 12" Sub drunter stellen... Jedenfalls nicht einen... 2 oder 4 vllt:D Und ja mir ist bewusst das er es als Home-Hifi benutzt... aber da möchte ich auch das ich so laut machen kann wie ich will ohne das mein Sub zu viel komprimiert... Grüße |
||||
scauter2008
Inventar |
22:32
![]() |
#26
erstellt: 05. Jan 2011, |||
welcher RCF und in wie viel Liter ? willst du auch Partys damit machen ? der 2 12" wird ja auch nicht kleiner ![]() Bass braucht nun mal platz ![]() |
||||
Der_Köppi
Inventar |
17:59
![]() |
#27
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Wer sich den Bass baut, für dne istder Tiefbassauch net wichtig! Jo, also 12"er Tops und 12"er Bass könnte schon okay sein;) Jobstis LBH112 oder der halbe LMB 212, also 112, wären da viellt. was;) |
||||
Schmelli
Inventar |
18:04
![]() |
#28
erstellt: 06. Jan 2011, |||
genau das meine ich ^^ |
||||
gandalf91
Stammgast |
18:32
![]() |
#29
erstellt: 06. Jan 2011, |||
guten abend Ja damit sollte auch ab und zu ne kleine party gemacht werden Es handelt sich um ein Rcf lf18g401 knapp 180 liter tunig weiß ich nicht mehr Ja und ich höre recht laute musik |
||||
allesEasy
Neuling |
18:47
![]() |
#30
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Der LMB212 macht mehr Pegel als so mancher amtlicher 18"er und hat in etwa die selbe Membranfläche. Also welche "Pegelgründe" meinst du? |
||||
Der_Köppi
Inventar |
19:16
![]() |
#31
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Die hat er!:D Ich würd sagen, bau dir den LMB 212, und dann eventuell machste 2 halbe draus;) Zusammenschrauben / leimen kannste den immernoch;) |
||||
Schmelli
Inventar |
19:20
![]() |
#32
erstellt: 06. Jan 2011, |||
hast du den arschoffen? ![]() sowas tut man nicht:D |
||||
scauter2008
Inventar |
19:31
![]() |
#33
erstellt: 06. Jan 2011, |||
![]() da du ja schon einen 18" hast Bau den 212 ![]() |
||||
Der_Köppi
Inventar |
19:55
![]() |
#34
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Was denn, wenn ich mir nen Rudel von den einzelnen mache, mache ich se lieber zu en paar doppel irgendwas! Sonst muss ich doch doppelt so oft gehen:D |
||||
Schmelli
Inventar |
20:04
![]() |
#35
erstellt: 06. Jan 2011, |||
dann bau die direkt zusammen aber doch nciht zusammen schrauben oder kleben ![]() |
||||
gandalf91
Stammgast |
20:56
![]() |
#36
erstellt: 06. Jan 2011, |||
abend ja eig hab ich ja 2 von dennen nur sind leider zu groß |
||||
Dadl
Inventar |
23:37
![]() |
#37
erstellt: 06. Jan 2011, |||
Also ich meinte das mit dem Pegel bei EINEM 12" Sub... mit eine Chassis!!! dann ist er nämlich einem 18" amtlichen Sub definitiv unterlegen! Der G401 ist ja schonmal amtlich... viel viel mehr wird aus dem LMB212 auch nicht kommen denke ich... je nach dem ob dein jetziges gehäuse ordentlich berechnet ist etc... Jetzt nochmal eine Frage: Spricht etwas dagegen die 18" zu behalten und einfach einen kleineren Home-Hifi-Sub zu basteln und auf Partys die 18" zu nehmen? weil dann muss man für das Wohnzimmer nicht ganz so auf Pegel trimmen und du kannst noch tiefer in den Keller... wobei das natürlich auch irgendwo begrenzt ist... Grüße |
||||
gandalf91
Stammgast |
15:32
![]() |
#38
erstellt: 07. Jan 2011, |||
hi Also die 18er behalte ich denn lmb212 find ich nur gut weil man den auch flott mal ins auto legen kann und nicht erst hänger raus holen muss und so weiter |
||||
Der_Köppi
Inventar |
15:37
![]() |
#39
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Hää? behälts du jez den 18"er und den 212er bauste dir fürs Zimmer oder was?:D Punkt und Kommasetzung erleichtern das Lesen ungemein;) |
||||
gandalf91
Stammgast |
15:41
![]() |
#40
erstellt: 07. Jan 2011, |||
die 2 18er für große partys und die lmb212 fürs zimmer und für kleine spontanen feten |
||||
scauter2008
Inventar |
15:42
![]() |
#41
erstellt: 07. Jan 2011, |||
![]() den 18" behältst jetzt im zimmer ? |
||||
Der_Köppi
Inventar |
15:42
![]() |
#42
erstellt: 07. Jan 2011, |||
Okay gut, danke;) |
||||
gandalf91
Stammgast |
15:53
![]() |
#43
erstellt: 07. Jan 2011, |||
ne der fliegt raus sry damit hab ich es nicht so ich vergesse die immer zu drücken |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PB24 oder LMB-212? Potze6 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 12 Beiträge |
LMT-101 und LMB-212 blackfield am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 18 Beiträge |
LMT-261 + LMB-212 zum Nachbau fertig. Jobsti am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 15 Beiträge |
RCF oder LMB? Lord-Metal am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
Pas-212 handzup93 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 17 Beiträge |
LMB-18 djblind_simon am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 4 Beiträge |
LMB-118 Dj_Laudo am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 23 Beiträge |
MZ Soundline KPZ-212 Steffen1989 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 7 Beiträge |
LMB-115 Wuzz1983 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Frage zu LMB-118 DJWietek am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.422