HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Electro Voice 12l Topteile? | |
|
Electro Voice 12l Topteile?+A -A |
||
Autor |
| |
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2011, |
Moin moin! ich hab 4 evm 12l'er (OEM) geschenkt bekommen, welche in nem ~70l Br Gehäuse mit nem Celestion HT verbaut sind (also 4 Stk). Die Boxen klingen aber, außer bei Gitarrensound, besch****...sehr schwacher HT (kleiner Celestion ![]() Auf den Bässen steht noch Rock Shop btw. Da ich zufälligerweise mir ne PA zusammenbaue (u.a. Subs mit dem 18-500 vom T. im Pegel-Br) bin ich am überlegen, ob man nich daraus Topteile entwickeln könnte?! Als Bauvorschlag gibts von EV den TL 806, ca 40l BR, kann man das als Grundlage nehmen (also dann nen HT dazu und ne FW drumherumstricken)? Oder was mich pers interessieren würde den EV in ein Backloaded Horn stecken und denn nen HT drüber? Laut Qts würde der Bass ja Horntauglich sein... ![]() ![]() wär oberaffenmegatittengeil, wenn hier wer was dazu sagen könnte ![]() |
||
flo42
Inventar |
21:40
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2011, |
wenns jetzt scheiße klingt wirds wohl nicht besser. versuch geld für die sachen zu bekomemn ![]() |
||
|
||
scauter2008
Inventar |
21:55
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2011, |
neues Gehäuse würde was am Bass bringen aber der Mittelton wird nicht besser werden |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hmm, dann werden sie vllt mal in diversen Gitarrenforen landen...die da scheinen auf die alten EV´s ja zu stehen ![]() andere Frage: ein "universal" BL-Horn gibbet nicht, oder? also wo man den 12l mal probehalber einbauen könnte... und noch ne frage: Topteilempfehlung für 2 Pegel-BR´s pro Seite(an ca 1,4 KW pro Seite)? MfG und vielen dank schonmal für die Antworten! ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2011, |
hab den 18-500 selber echt geiles Ding ![]() aber 1,4kw sind doch zu viel was hast den für eine Endstufe ? was kannst den ausgeben ? THE BOX PA302 ![]() NOVA VISIO VS 10 ![]() [Beitrag von scauter2008 am 22. Jan 2011, 22:48 bearbeitet] |
||
TerminX
Stammgast |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2011, |
Ich denke, er meinte 1,4 kw für 2 Subs ![]() Ob die PA302 bei 4 von den Bässen noch mitkommen, bezweifel ich. Party eventuell, aber Live wohl eher nicht. HÄngt aber auch vom Amping der Bässe ab. [Beitrag von TerminX am 22. Jan 2011, 22:51 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2011, |
ach er hat 4 ok 700w gehen in Ordnung ja da könnte es mit den pa 302 eng werden [Beitrag von scauter2008 am 22. Jan 2011, 22:54 bearbeitet] |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:59
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2011, |
nenenenene ![]() also, ich hab ne Mackie M4000...die hat (laut Datenblatt) an 4 Ohm 1,4KW pro Kanal...und an jedem Kanal hängen 2 18-500er parallel. Ob die Endstufe das nu schafft oder nicht, egal, Bumms kommt ordentlich raus ![]() Gesteuert wird das ganze von nem T.Racks Digi-Controller. Da mir pers der Selbstbau echt Spaß bring würd ich gern nen Vorschlag nachbauen (als Einstig ins Lautsprecherentwickeln will ich dann doch mal mit was anderem anfangen, vllt eben mit den oben genannten EV´s). Gibts bei Jobsti was, das gut passen würde? btw: dann gleich nen Amp-Tipp? Hab noch ne Dynacord PA880...verarbeitet wie ein Panzer aber mit "nur" bummelich 250W/8 Ohm... |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2011, |
achso, Einsatz: Techno/Techhouse/Drum'n'Bass/Dubstep von Platte und Konserve, meistens innen, mannichmal Draußen (also geplanter einsatzzweck). Daher: vllt doppel 12er Tops, wegen dem schönen Kick? |
||
TerminX
Stammgast |
23:02
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2011, |
klar gibts von Jobsti was. LMT-121 sollte gut passen. Amping dann ne TA2400, wenns günstig sein soll. edit.: naja, vielleicht doch eher die lmt-210 ![]() [Beitrag von TerminX am 22. Jan 2011, 23:03 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
23:09
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2011, |
sind doch 700w ![]() die Leistung teilt sich ja auf der HP steht aber 1,3kw ![]() die Schaft die auch ![]() Selbstbau dann von jobst ULB-10 LMT-121
daran ändert auch das Gehäuse nichts so was muss gut entwickelt sein ![]() die Dynacord PA880 könnte man weiter verwenden oder TSA 2200 ![]() wie viel Leute beschallst du den ? [Beitrag von scauter2008 am 22. Jan 2011, 23:12 bearbeitet] |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:16
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2011, |
Wegen dem anderen Gehäuse: das würd mich so mal interessieren einfach um den 12l mit neuem HT und neuer FW da was entwickeln/zusammenbraten ![]() und wenn jmd was zu dem 12l noch was an Bauplan/Idee hat würd mich alles interessieren ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
23:19
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2011, |
du willst damit basteln ![]() ![]() was sind das den für Celestion HT ![]() ![]() zum experimentieren reichts ![]() [Beitrag von scauter2008 am 22. Jan 2011, 23:21 bearbeitet] |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:27
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2011, |
Najoar, wie gesacht will ich schon seit langem mal mit Hörnern Experimentieren...Backloaded am liebsten da der EV recht hoch spielen kann und laut Faustregel/-formel nen passenden Qts (<0.25) hat, dann eben noch n HT drüber (zuerst was günstiges)... Der Celestion ist ein kleiner Ringstrahler, echt klein, leicht, wenig Output (werd mir nochmal die FW angucken) und messingfarben...Rockshop (die die Dinger scheinbar gebaut haben lt Aufkleber) hat das Typenschild des HT abgerissen... Stell mal bei Gelegenheit n Foto rein (jetzt keine 5 Stockwerke runter in Keller ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
23:32
![]() |
#15
erstellt: 22. Jan 2011, |
du könntest jobst ja mal fragen ob man die auch in den LMTs verwenden kann ![]() |
||
Sqarky
Inventar |
12:11
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2011, |
Die ULB-10 sind btw leider zu schwach für zwei 18er. Einer könnte gerade noch so klappen. |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:39
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2011, |
du könntest versuchen die EV in das Jobst Audio MT 212 oder MT 1214 zu stecken, die Parameter und Frequenzgang vom EV und vom 18Sound sind recht ähnlich. |
||
primarymaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#18
erstellt: 25. Jan 2011, |
Hmm...dazu bräucht ich ja die Topteile, bzw die Pläne...und die kosten was, also zum einfach mal ausprobieren...bin ja ein armer Student ![]() Aber ich werd Jobst mal anschnacken wegen Topteilen. Danke schonmal für die Tipps ![]() ![]() |
||
Chris_Fine
Inventar |
16:23
![]() |
#19
erstellt: 25. Jan 2011, |
Die Pläne für die Tops kosten meines Wissens nach nichts,;) nur die Frequenzweiche. [Beitrag von Chris_Fine am 25. Jan 2011, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jobsti VS. Electro Voice ONV78 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 8 Beiträge |
Baubericht Electro Voice T18 ONV78 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 73 Beiträge |
Electro Voice 15 B Feldweg am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 11 Beiträge |
Electro Voice Ersatzteile Scholl3ss am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 6 Beiträge |
Electro Voice T252+ Kaufberatung Unknownusername am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 2 Beiträge |
Electro-Voice ETX Serie (Vorstellung) ceny am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 41 Beiträge |
Kaufberatung Cerwin Vega CVA 28 Oder Electro-Voice ELX 112P Carsten_2 am 02.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 2 Beiträge |
Electro Voice 1502 als Allein Box brauchbar? Droppdevil am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 20 Beiträge |
Erfahrungen mit Electro Voice / EV Ti606DX ? 5000wattBaseMachine am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 15 Beiträge |
Electro-Voice Dreiwege-Kompaktbox Bauplan gesucht steini0805 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.621