HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » WIE VIELE LD SYSTEMS SUB 88A BRÄUCHTE ICH ? | |
|
WIE VIELE LD SYSTEMS SUB 88A BRÄUCHTE ICH ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Feb 2011, 12:46 | |||
hier erstmal der Thomann Link LD SUB 88A Also Läute folgendes Vorhaben -ich will ca 300 m²Beschallen !!! und zwar mit den LD Sub's als Basstreibern.. auch wenn das (ICH WEIS ) eine total blöde Idee ist,wieviel von den Dingernd (denkt ihr ) würde ich benötigen ? Output verteiler habe ich schon....(Selbstgebastelt ^^) ich bin eigentlich seeeh zufrieden mit dem ding für den Preis......weil der doch basslich ordentlich was kann und als Haarföhn dienen kann er auch also schreibt einfach mal was ihr denkt wieviele von den Dingern reichen würden um in einen 300m² für raum bass einzusträuen....^^ danke schonmal ..... |
||||
Sqarky
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 13:21 | |||
Notiz zum aktuellen Threat "schreibverhalen im Forum": Ich bin dafür Freds gleich zu schließen, wenn der Titel schon mit dauer CAPS anfängt =) Zu Deiner Frage: Das ist nicht ganz so leicht. Blöd aufgestellt kannst Du nen echt schlechtes Ergebniss bekommen und mit weniger evt mehr. Also kann man das nicht pauschal sagen. Auch ist die Frage in welcher Lautstärke der Raum mit Bass gefüllt werden soll. Aber Du kannst schonmal mit mind. 10 Subs aufwärts rechnen. |
||||
|
||||
Der_Köppi
Inventar |
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 14:22 | |||
Wie viele Besucher werden erwartet? Sind die ganzen 300 m² Tanzfläche? Besucherzahl gehe ich jez einfach mal von 400 - 500 Leute aus. Da würde ich 6 18"er hinstellen, heißt dann, 12 LD Subs. Aber erzähl ma was mehr zu der Story, bin bissel neugierig:D |
||||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2011, 14:24 | |||
warum das ganze wie viel Leute willst den beschallen und in Disko Lautstärke ? 2 118db 4 121db 8 124db ja also 8 müssen schon sein http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_15_d.htm |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 16:25 | |||
also ,leute werden ca 100 Kommen......und das ist ein ca.7 meter hoher raum und soll möglichst in mittlerer lautstärke beschallt werden......also 121dB warum das ganze ? naja es wurde so geplanz dass rundherum (im Raum wirklich überall tische platziert werden,bit einem buffet.und in der mitte eben "tanzfläche" da ich weis das nur wenig raum (ca 2 Meter ) an der wand platz ist,wären 6 18 Zöller etwas mies,zumal der veranstalter A:KEINE KABEL SEHEN WILL B:KEINE OFFENEN LAUTSPRECHER -also verteilter sound...... naja und da dachte ich ,weil mir der platz an der wand ,die 2 meter ohne tischen und der platz unter den tischen zusteht ,stelle ich einfach in gewissen abständen mal 2 solcher subs dahin (warum diese?-würde ein günstiges sonderangebot bekommen oder [ausleihen] ) und ein paar sat 86A kann ich an die wand hängen (an traversen die eh da sind) da kann ich an den 2 metern die kabel runterhängen lassen und etwas verkleiden ,und in dei 2 meter stelle ich die restliche technik..... |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2011, 16:31 | |||
Also geh ich mal davon aus, dass der ganze Raum in mittlerer Lautstärke beschallt werden soll?! Das mit den 6 18"ern war nur auf die gleiche Größe der Membranfläche von 12 doppel 8"ern bezogen;) Wenn 100 Personen da sind, dann dürften auch 4 - 6 reichen. Mit 4 doppel 8"ern hätteste die Membranfläche von 2 18"ern. Die sind dann für 100 leute schon oversize. Da die LD aber nicht die Super Pegel Monster sind, würd ich da 6 hinstellen;) Was kommen denn als Tops drüber? |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 21:13 | |||
na aber hallo ! hast du die selber ? also an den von Thomann den kleinen 12 Zöller kommt der aber ran -!!! das ding hat schon ganzschön viel power ... |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 21:15 | |||
[quote="Subwoofermaker10"][quote="Der_Köppi"] Was kommen denn als Tops drüber?[/quote] Tops kommen wie beschrieben 5 LD SAT 86 (passiv)drüber die reichen aus ,habs schon getestet^^ |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#9 erstellt: 06. Feb 2011, 21:28 | |||
Ja. Power haben se. Aber wenn du nen Pro Achat 12"er neben stellst, geht denen irgendwann die Puste aus;) Und ja, hatte sie auch mal. Und überlege schon wieder, die wieder zu kaufen^^ Achja, von den Tops haste bisher nix erwähnt... Aber okay. [Beitrag von Der_Köppi am 06. Feb 2011, 21:28 bearbeitet] |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 22:43 | |||
Doch ich habs erwähnt ,aber ja ich gebe zu ,das man das schnell überliest...... naja und das mit der puste kann daran liegen das die endstufe sehr schnell heiß wird.....ich hab ainfach einen passiv Lüfterblock [konvektionskühler](Alluminim draufgeschraubt,und dann einfach 2 PC Cooler drauf gemacht ,und siehe da wenn sich beide Lüfter drehen ,wird dem Subwoofer ganz schnell kalt..... und die rote Lampe lässt sich weniger sehen (b.z.w es klingt nicht so beschissen)nach überstäuerung ^^ also was isch damit sagen will ,es liegt an der entstufe ,das das dem ding die puste ausgeht :-| bitte berichtigt mich wenn ich was falsches gesagt habe !!!! |
||||
halo_fourteen
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Feb 2011, 15:29 | |||
Hast du ne Skizze von dem Ganzen? Der Plan die Lautsprecher an den Wänden zu verteilen um die Tanzfläche zu beschallen halte ich nicht für optimal. Wenn dort Leute sitzen um zu essen/quatschen, können die sich nicht mehr unterhalten, während auf der Tanzfläche nichts ankommt. Hast du Traversen o.ä. an denen du die Lautsprecher anbringen kannst? |
||||
Dadl
Inventar |
#12 erstellt: 07. Feb 2011, 15:42 | |||
Wenn keine offenen Lautsprecher zu sehen sein sollen fällt nen Traversensystem doch wohl ähnlich flach... Grüße |
||||
halo_fourteen
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Feb 2011, 15:47 | |||
Schon, aber Lautsprecher an den Wänden neben den Tischen aufhängen um die Tanzfläche in der Mitte zu beschallen? Traverse mit ein wenig Deko dran und kleinen Lautsprechern, ein wenig Lichttechnik... naja, ohne näheres zu wissen kann man nur mutmaßen was das kleinere Übel wäre |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#14 erstellt: 07. Feb 2011, 21:22 | |||
Es soll zwar alles, aber net in Diskopegel beschallt werden, sondern in mittlerer Lautstärke (Was für einige Diskopegel wär ) Um möglichst weit zu kommen dann entweder ne gebogene Zahnlücke oder wenn es wirklich ne Tanze gibt, die Subs in ein Monocluster stellen;) |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#15 erstellt: 07. Feb 2011, 21:51 | |||
Also von mir aus kann dieses Thema jetzt gechlossen werden ,danke für eure bemühungen ich mache es einfach wie folgt : subwoofer ((LD SUB 88A)) unter den tischen in richtung Tanzfläche stellen (man sieht diese durch lange tischdecken sowiso nicht ). dan hänge ich vereinzelt an der eh schon vorhandenen Traverse ein paar (5-6)LD sat 86 ran..... (der veranstalter will am boden keine offenen Kabel ,hab mich etwas schlecht ausgedrückt ,sorry . ja und die Kabel kann ich ja trotzdem hinter (bzw) auf der traverse langführen. Und wie gesagt die technik (alsio verstärker ,Output splitter ,pult ) also ein ganzes rack stelle ich dann einfach samt laptop in eine freie ecke.. das wird schon . nochmals 1000 dank für eure bemühungen... |
||||
Der_Köppi
Inventar |
#16 erstellt: 07. Feb 2011, 22:12 | |||
Bevor es geschlossen wird. Mach mal bitte von der VA ein par Fotos und gib mal nen Feedback wie sich die kleinen geschlagen haben. Würd mich mal sehr interessieren wie laut es war, wie der Druck mit denen im Rudel war, der Klang usw. und sofort;) Danke dir!! |
||||
obiwan11
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 27. Mrz 2012, 17:04 | |||
kommt die Antwort noch? da ich 4 Stück am laufen habe würde ich auch zu 8 tendieren meld dich mal |
||||
scauter2008
Inventar |
#18 erstellt: 27. Mrz 2012, 17:32 | |||
Leichenschänder wäre aber trotzdem interessant ob es gereicht hat ? |
||||
Lord-Metal
Inventar |
#19 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:00 | |||
Wie lief es denn? Habe selbst einen Sub88A und 300m² müssten wohl mehr als nur 6 Subs hin. Bekomme mit 1 Sub nicht mal 32m² Gut beschallt...und das in einem Raum (Aufstellungen schon vieles durch, beste Gefunden, Outdooer auch nicht besser) Sind eben Installations-Boxen für Kneipen etc, eine VA damit zu machen wird heikel und sehr Teuer Aber wie war das Ergebnis? Wie viele Subs? Ausreichend? Lass mal hören |
||||
Subwoofermaker10
Stammgast |
#20 erstellt: 29. Mrz 2012, 18:26 | |||
Jo- ich habe 6 eigene subs aufgestellt und dann noch 2 ausgeliehen da ging schon ordentlich was ab schon bei halber lautstärke hat der bass ordentlich druck fabriziert ^^ was mir aufgefallen ist - der durchaus schöne sound und der tiefgang diese langhubigen woofer können eben doch bisschen was ^^ ich war überaus zufrieden (8 stk.) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LD Systems Maui 44 deristes am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 6 Beiträge |
LD Systems 88 Sub + sat 62g2 Franky8585 am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 3 Beiträge |
QSC oder LD-Systems Migosch1972 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 9 Beiträge |
LD systems Dave 15 Moloch1994 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
LD Systems Pro Serie ! Swoff_ am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 5 Beiträge |
LD Systems LDPA 1000 dj_suki am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
ld systems lde? dennis390 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 11 Beiträge |
LD-SYSTEMS LP-152 Voggl95 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge |
Endstufe LD-Systems DP-4950 Peinal am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 8 Beiträge |
LD Systems LD EMINENCE BMS 8" SERIES Wuzz1983 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753