HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Sind das gute Partyboxen? | |
|
Sind das gute Partyboxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Altgerätesamler
Inventar |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ok, ich werde warscheindlich am Montag mit meinem Vater mal in den Conrad Shop gehen ![]() Link:http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgate/zcop_ch2/~flN0YXRlPTIzMzcwMjU1Nzk=?direkt_aufriss_area=SHOP_B2C_SoundNLight&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub5&aktiv=5&navi=oben_1 Ebenfalls werde ich mir diese anhören, wenn sie welche haben. Link: ![]() Bei mir muss der Klang nich der schönste und beste sein, mir geht es nur darum das sie einigermassen anhörbaren Klang haben und möglichst viel Bass produszieren. Ich werde euch dan mal Mitteilen ob diese Boxen für Einsteiger zu gebrauchen sind. ![]() Natürlich werden diese Boxen nur eine Lösung für etwa 3-4 Jahre sein, danach werde ich selber Geld verdienen und mir besser Partyboxen leisten können. [Beitrag von Altgerätesamler am 06. Okt 2007, 18:22 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2007, |
Conrad Links funktionieren nicht, benutze bitte auf der Artikelseite die Funktion "Link zum Artikel". Generell kann man aber sagen, dass es bei Conrad wohl kaum gute Partyboxen gibt - dafür aber jedemenge ausgemachten Schrott. |
||
|
||
Altgerätesamler
Inventar |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ah, Ok. Link 1: ![]() Link 2: ![]() Ich werde sie mir mal anhören, wenn es Schrott ist werde ich es sowieso bleibenlassen. [Beitrag von Altgerätesamler am 06. Okt 2007, 18:32 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2007, |
Das habe ich mir gedacht... Spar Dir bitte das Geld und schmeiss es nicht für solche minderwertigen Krachmacher raus! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ok, ich dachte mir auch, das das nicht unbedingt was ist. Von ausen sehen diese Dinger ja sehr überzeugend aus!! ![]() Könntest du mir den etwas empfehlen für Max. 100 CHF pro Box? Sottle etwa 150 Watt ertragen. Sonst könntest du mir auch einen Chasis-Bausatz empfehlen. Das gehäuse könnte mein Vater bauen. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ok, ich wolte noch einmal einen Versuch starten. Wären diese Dap Audio Boxen gut ( die sind auf jedenfall besser als die Reveland Boxen) Link: ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 06. Okt 2007, 19:35 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2007, |
Genau so Schrott! Du bekommst für so wenig Geld nur Pseudo-PA mit Piezo Hochtonhörnern - das ist Folter für die Ohren! Streiche bitte das mit den Party oder gar PA-Boxen völlig von Deiner Liste - es ist vollkommen unmöglich, bei Deinem Budget auch nur annähernd brauchbares zu bekommen!!!! |
||
Altgerätesamler
Inventar |
19:43
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ok. Dann muss ich halt sparen. Oder soll ich doch lieber ( das Viech) Bauen. Das ist eine Box die man auch für Partys bauchen kann. Nur die Wiedergeben alles unter 60Hz nicht und ich glaube ein paar meiner Partylieder gehen auch unter 60 Hz. Da ich aber noch andere Boxen habe die bis 20 Hz spielen wird das nicht auffallen. Was meint ihr? Das wäre doch das beste Preis/Leistungsverhältniss. Und mein 180 Watt Verstärker wird die siecher zum beben bringen. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 06. Okt 2007, 19:44 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:45
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2007, |
Das ist eine tausendmal bessere Idee! Und 60Hz sind für Partymusik mehr als ausreichend. |
||
Altgerätesamler
Inventar |
19:48
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2007, |
OK, danke dir. Du hast mich davor bewart Schrott zu kaufen. Dann werde ich mir mal die Beyma Lautsprecher bestellen, und mit meinem Vater Holz besorgen. Mein Vater wird das Gehäuse zusammenbauen und ich werde dann das Anschliessen übernehmen. ![]() ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 06. Okt 2007, 19:50 bearbeitet] |
||
Altgerätesamler
Inventar |
11:43
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2007, |
Ok, die Chasis Beyma 8Ag/N 8Ohm habe ich bei Strassacker bestellt. Das Holz für das Gehäuse werden mein Vater und ich morgen kaufen gehen. Dann werden wir mit dem Bau anfangen, so dass ich nur noch auf die Lautsprecher warten muss. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 07. Okt 2007, 11:44 bearbeitet] |
||
djpartyteam
Inventar |
11:55
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2007, |
bedämpfmaterial dürfte im Bausatz sowie Weichenteile auch mit bei dein. aslo mal fix jetzt schon anfangen würde ich nicht. nur schon mal die Teile auf Maß sägen schon verleimen und verschrauben würde ich nicht |
||
Altgerätesamler
Inventar |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2007, |
ok, danke dir. Dann werde ich halt mal abwaten bis die Chasis ankommen ![]() Also zuschneiden werden wir sicher schon machen. Ich habe nur die Breitbänder gekauft. Den Rest werde ich in der Schweiz besorgen um Versandkosten zu sparen. ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 07. Okt 2007, 12:01 bearbeitet] |
||
djpartyteam
Inventar |
13:22
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2007, |
die Weiche war doch im komplettsatz mit dabei |
||
Altgerätesamler
Inventar |
13:38
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2007, |
Man kann bei Lautsprechershop.de auch die einzelne Chasis nehmen. Hier der Link: ![]() Es steht, Wenn Sie selbst den Bausatz zusammen stellen wollen: Preis des Breitbänders Beyma 8ag/n mit 8 Ohm alleine: EUR 35,00 ![]() |
||
djpartyteam
Inventar |
14:45
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2007, |
mein Beileid wieso hast du dir nicht alles als Komplettsatz geholt. verstehe ich bei bestem Willenn nicht den Geiz an der falschen Stelle |
||
Altgerätesamler
Inventar |
15:06
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2007, |
ich bekomme in einem Laden Rabat. Also ich bekomme da alles was ich brauche und werde da noch unter 10 CHF wegkommen. Der Bausatz würde bei Strassacker mit allem 46€ kosten. Und ich Zahle jetzt für die 2 Chasis 115.41 CHF. Und komme dan mit 125.41 durch. Wenn ich den Bausatz mit allem bei Strassacker genommen hätte, hätte mich das 92.32 € allso 140.05 CHF. Allso kann ich schon mal 14.64 CHF sparen. Immerhin etwas. ![]() ![]() Aber auf eine Art hast du auch recht, ich könnte natürlich Zeit sparen, wenn ich alles bei Strassacker bestellt hätte. ![]() Leider ist es jetzt schon zu spät, werde das aber sicher nicht bereuen. Weil der Laden gerade mal 10 min mit dem Fahrrad entfehrnt ist, wird das kein Problehm darstellen ![]() [Beitrag von Altgerätesamler am 07. Okt 2007, 15:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Partyboxen gesucht^^ TechFreak^ am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 38 Beiträge |
Welche Partyboxen? Simon92 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 12 Beiträge |
Benötige Hilfe für Partyboxen + Verstärker ! Lopez81 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 16 Beiträge |
Partyboxen zum kleinen Preis rossirox am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 21 Beiträge |
Günstige Partyboxen gesucht -jb007- am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 19 Beiträge |
Heim PA-Anlage/Partyboxen Gesucht 23qm/200? Buget /Neuling Leithammel47 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 54 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3380 albers am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 41 Beiträge |
Gute Party Boxen mit 2 Subwoofer! Brauche sie schnell! lukasrenner am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 17 Beiträge |
Gute Endstufen manuelp am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 9 Beiträge |
Sind PA Neulinge; Suchen gute aktive Lautsprecher the_real_speed_freak am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.987