HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aktiv Boxen einzeln an mixer anschliesen. | |
|
Aktiv Boxen einzeln an mixer anschliesen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
MS95
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:32 | |||
Hi, kann ich mehrere boxen (2) mit einem mixer einzeln ansteuern, sodas jede dox eine andere lautstärke hat. Was brauch dazu?? Gruß MS95 |
||||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:41 | |||
2 Möglichkeiten man benutzt den Balance-Regler oder du gehst mit links ind en ersten Kanal des Mischpultes und mit rechts auf den zweiten Kanal, der erste Kanal ist dann für die linke Box und der 2 Kanal für die rechte |
||||
|
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:43 | |||
Welchen Mixer benutzt Du? |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:45 | |||
Ich erweitere Mal... Welche Boxen benutzt du... |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Mrz 2011, 08:57 | |||
also danke erstmal fuer die schnellen antworten. bis jetzt hab ich weder die boxen noch einen mixer, daswegen wollte ich euch auch nach einer epfelungen fragen. was brauch ich alles dazu?? |
||||
muetze67
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:09 | |||
klar, stereoausgang vom mixer in den eingang der amps (r und l) und schon kannst du mit dem amp die lautstärke jeder box einstellen, oder am mixer mit dem jeweiligen fader, oder mit dem balanceregler. kommt auf das pult an. |
||||
Aurix
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:24 | |||
wozu?? was hast du denn vor?? mensch, jetzt lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen! |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:10 | |||
- Was/Wo willst Du beschallen (Location)? - Wen willst Du beschallen (Hochzeiten, Geburtstage, Diskotheken, Rentner )? - Welche Musik läuft? - DJ und/oder Liveanwendung? - Warum muss eine Box lauter sein? - bla, bla, bla... [Beitrag von diddes-soundcheck am 11. Mrz 2011, 11:10 bearbeitet] |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:28 | |||
die groesse der location so 30 quadrat meter mal auch mehr. max 100-150 personen. musik mal mit viel bass mal mit wenig. kein livegesang nur dj. bis jetzt hab ich noch garnichts, keine boxen, kein mixer usw. jetzt ist meine frage was ich da alles brauche und was gut ist. vom geld her so 600euro oder bischen mehr. wie gesagt ich will jede box einzeln regeln. |
||||
scauter2008
Inventar |
#10 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:19 | |||
Warum willst du jede Box einzeln Regeln ? 100pax Dirco Lautstärke mit viel Bass geht mit 600euro nicht in 30m² passen doch keine 150Leute TR.... http://www.ltt-versa...&utm_medium=shopping damit gehen aber keine 100pax Dico aber so viel wie in 30M² passen passiv wird es sehr schwierig was zu finden |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:49 | |||
[Beitrag von MS95 am 11. Mrz 2011, 13:50 bearbeitet] |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Mrz 2011, 13:55 | |||
sollte ich einmal 4 Lautsprecher haben (2 gute u. 2 weniger gute), dann kann ich ja nicht alle gleich aufdrehen, sonst gehen ja die schlechteren kaputt. Wenn die Gäste an 2 Lautsprechern zu nahe stehen, dann kann ich die leiser machen u. die anderen lauter. Deshalb die separate Regelung. |
||||
scauter2008
Inventar |
#13 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:00 | |||
die dave 12 ist gut damit gehen aber nicht mehr wie ~50pax |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:07 | |||
und welchen mixer nehme ich dazu?? |
||||
scauter2008
Inventar |
#15 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:19 | |||
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm was willst den ausgeben für ein Mischpult? |
||||
cptnkuno
Inventar |
#16 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:24 | |||
Das regelst du normalerweise nicht über den Mischer sondern über Limiter und Eingangspegel an den Endstufen, bzw über die Auswahl der Endstufen für die Lautsprecher.
Da hast du auf einer normalen Veranstaltung aber viel zu tun. In so einem Fall änderst du normalerweise den Gesamtpegel. |
||||
muetze67
Inventar |
#17 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:24 | |||
kommt drauf an, wieviel du ausgeben willst. was willst du anschließen? soll es ne livemische sein oder ein dj-mixer? hast du dich überhaupt schonmal mit der ganzen materie auseinander gesetzt? so, wie sich das hier anhört, scheinst du ja recht wenig ahnung von dem thema pa zu haben. basiswissen wäre scho schöner. |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:28 | |||
naja soviel ahnung hab ich noch nicht!! für den Mixer so 100-150euro. min. 2 boxen und ein micro. max. 4 boxen |
||||
cptnkuno
Inventar |
#19 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:33 | |||
"was willst du anschließen" bezieht sich auf die Eingänge des Mischpultes. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da nur 1 Mikro spielt, und wenn ein zweites Boxenpaar dazukommt, gar nichts mehr. Dann könntest du dir die PA eigentlich gleich sparen. [Beitrag von cptnkuno am 11. Mrz 2011, 14:50 bearbeitet] |
||||
muetze67
Inventar |
#20 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:33 | |||
mit der frage "was willst du anschließen?" ist gemeint, wieviel EINGÄNGE du brauchst. lautsprecher kannst du nur direkt anschließen, wenn sie aktiv sind, d.h. der amp schon eingebaut ist. ausgänge sind fast immer alle gleich: main, booth, rec. |
||||
MS95
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 11. Mrz 2011, 14:49 | |||
ich brauch einen eingang ür einen doppel cd player, 1-3 für mikros, einen für ein Hercules mixer und dann noch die ausgänge für Lautsprecher so vier bis sechs. entweder XLR oder chinch. die Lautsprecher sind dave 12 aktiv lautsprecher. [Beitrag von MS95 am 11. Mrz 2011, 14:50 bearbeitet] |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#22 erstellt: 11. Mrz 2011, 15:21 | |||
Du gehst mit zwei XLR Kabel in dein Dave Set (eins für Links und eins für rechts) das wars. Irgendwas einzeln zu regeln oder 4 unterschiedliche Lautsprecher gemeinsam zu benutzen ist eh unsinnig, zudem sollte man Lautsprecher nicht mischen Wenn es denen zu laut ist werden die schon nicht vor den Lautsprechern stehen und kannst die Lautsprecher ja auch so ausrichten, dass nur ein Bereich beschallt wird und gut ist... |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 11. Mrz 2011, 16:10 | |||
Na das wird was! Also ein Doppel-CD-Player braucht auch zwei Eingänge. Sind ja Quasi zwei Player in einem Gehäuse. (Verbessert mich, wenn es auch welche mit nur einem Ausgang gibt.) Wenn Du Dich auf zwei Mikros beschränken kannst, dann könnte man bei DJ-Pulten gucken. Denn was ich hier so raushöre, so möchtest Du DJ auf kleinen Feiern sein. Und mehr nicht! Der Hercules Mixer wird sicher ein Controller sein. Der wird aber an den PC angeschlossen. Wie Du nun weiter anschließt, kommt auf das Gerät und Deine Wünsche an. Variante 1: Deine Musik kommt nur vom PC. Also den Controller mit dem PC verbinden und ja nach Ausstattung vom Controller 1. direkt in die PA. (Integriertes Soundinterface) 2. vom PC über ein externes USB-Interface in die PA. Variante 2: Vom Controller/externen USB-Interface in den Mixer und von dort in die PA. Hier mal eine annähernde Verdeutlichung: Set-Up Beispiele Und wenn ich jetzt völlige Schei.. geschrieben habe, so bitte ich um Verbesserung. Aber am Freitag ist der Akku einfach leer! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv weiche anschliesen HELP! amdnox am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge |
Wie boxen anschliesen? HIELFE Ice-Breaker-Hec am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Wie boxen anschliesen? HIELFE Ice-Breaker-Hec am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 32 Beiträge |
aktiv boxen 2x cuore-sardo am 10.09.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 3 Beiträge |
suche aktiv Boxen für meinen Phonic MM 1202 Mixer *Shelby* am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 11 Beiträge |
wie Anschliesen ? ist wichtig! DJ_Phil92 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 16 Beiträge |
Behringer B210d einzeln benutzen? YannickStark97 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 8 Beiträge |
Frage zum anschliesen? ist wichtig! sub9999woofer am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 36 Beiträge |
Behringer Boxen Anschluss an Mixer und Endstufe pachernegg100 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 53 Beiträge |
Anschluss von Digital Mixer+Laptop an Boxen batterymike am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.298